Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EN
Cruise 3.0 R/T, 6.0 R/T
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Torqeedo Cruise 3.0 R

  • Seite 1 Cruise 3.0 R/T, 6.0 R/T Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Vorwort

    Sie daher Bemerkungen zum Entwurf und der Benutzung unserer Produkte haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns darüber informieren. Generell können Sie sich mit all Ihren Fragen zu Torqeedo Produkten jederzeit und gerne an uns wenden. Die Kontakte hierzu finden Sie auf der Rückseite. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Produkt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.3.2 Vor dem Gebrauch ..........9 7.1.2 Batterie enumerieren (nur Torqeedo Batterien).....27 3.4 Allgemeine Sicherheitshinweise .
  • Seite 4 11.1 Fehlermeldungen und Fehler ........40 11.2 Fehlermeldungen bei Torqeedo-Power-Batterien .....41 12 Allgemeine Garantiebedingungen .
  • Seite 5: Einleitung

    Homepage downloaden. www.torqeedo.com Achten Sie darauf, immer eine aktuelle Version der Anleitung zu verwenden. Die aktuelle Version der Anleitung kann im Internet auf der Website www.torqeedo. com unter dem Reiter „Service Center“ heruntergeladen werden. Softwareaktualisierungen können zu Änderungen in der Anleitung führen.
  • Seite 6: Zeichenerklärung

    2 Zeichenerklärung 2.1 Aufbau der Warnhinweise Warnhinweise sind in dieser Anleitung mit standardisierter Darstellung und Folgende Symbole, Warnhinweise oder Gebotszeichen finden Sie in der Anlei- Symbolen wiedergegeben. Beachten Sie die jeweiligen Hinweise. Abhängig von tung des Cruise Systems oder auf Ihrem Produkt: der Wahrscheinlichkeit des Eintretens und der Schwere der Folge werden die er- klärten Gefahrenklassen verwendet.
  • Seite 7: Zu Dieser Betriebsanleitung

    2.2 Zu dieser Betriebsanleitung In den folgenden Themenkomplexen dieser Betriebsanleitung werden die Kom- ponenten Ihres Cruise Systems aufgeführt sowie ihre Funktion näher erläutert. Handlungsanweisungen Auszuführende Schritte sind als nummerierte Liste dargestellt. Die Reihenfolge der Schritte ist einzuhalten. Beispiel: Handlungsschritt Handlungsschritt Ergebnisse einer Handlungsanweisung werden wie folgt dargestellt: »...
  • Seite 8: Sicherheit

    3 Sicherheit 3.2 Sicherheitseinrichtungen 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung und Vorherseh- Das Cruise System und das Zubehör ist mit umfangreichen bare Fehlanwendung Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Bestimmungsgemäße Verwendung: Sicherheitseinrichtung Funktion Antriebssystem für Wasserfahrzeuge. Das Cruise System muss in chemikalienfreien Gewässern mit ausreichender Tiefe Not-Stopp- Magnetchip Bewirkt eine sofortige Trennung der Energiezufuhr betrieben werden.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

    3.4 Allgemeine Sicherheitshinweise Fehlendwe Berücksichtigung dieser Hinweise kann Personen- oder Sachschäden zur Folge haben. Torqeedo übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Handlungen entstanden sind, die im Widerspruch zu dieser Anleitung stehen. • Beachten Sie alle Sicherheitshinweise zu verwendeten Batterien in der An- leitung des jeweiligen Batterie-Herstellers.
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    • Achten Sie auf Personen im Wasser. Identifizierung Motor • Verwenden Sie nur originale Kabelsätze von Torqeedo. • Leistungskabel dürfen nicht verlängert und nicht gebündelt verlegt werden. • Informieren Sie sich vor Fahrtbeginn über das vorgesehene Fahrtgebiet und XXXX-XX Cruise X.X beachten Sie die vorhergesagten Wetter- und Seegangsverhältnisse.
  • Seite 11 Identifizierung Propeller 1 Durchmesser (Zoll) 2 Steigung (Zoll) Propeller-Typen Abkürzung Propeller-Typ Wide range, universeller Propeller Schub-Propeller High Speed Propeller Krautabweisender Propeller Faltpropeller Kortdüse...
  • Seite 12: Bedienelemente Und Komponenten

    4.2 Bedienelemente und Komponenten Cruise Tiller Modelle Cruise Remote Modelle Tilt/ Lock Auto kick-up Tilt/ Lock Auto kick-up Schaftkopf Spiegelhalterung GPS-Empfänger im Schaftkopf Knebelschraube Schaftkopf Spiegelhalterung Schaft Trimmbolzen GPS-Empfänger im Schaftkopf Knebelschraube Pylon Befestigungsbohrung Schaft Trimmbolzen Propeller Pinne Pylon Befestigungsbohrung Opferanode Gashebel Propeller...
  • Seite 13: Lieferumfang

    4.3 Lieferumfang Cruise 3.0 Cruise 6.0 Lenkung Anschluss an Standard Anschluss an Standard Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Fernlenkung vorbereitet; Fernlenkung vorbereitet; • 1x Motor komplett mit Pylon, Schaft und Spiegelhalterung (mit Lenkwinkel arretierbar Lenkwinkel arretierbar Führungsrohr für Fernlenkung) (RS, RL) (RS, RL) •...
  • Seite 14: Hinweise Zur Konformität Nach Batterietyp

    Die richtige Montage und Befestigung der Batterien ist wichtig für einen sicheren Torqeedo Systems zu gewährleisten: Betrieb des Bootes, egal ob Sie ihr Torqeedo System mit Power 24, Power 48 oder Fremdbatterien betreiben. Stellen Sie bei der Planung und beim Einbau sicher, •...
  • Seite 15: Fremdverbraucher

    6.2.3 Verkabelung Wenn sie einen Cruise R verwenden, benötigen Sie einen Gashebel, um den Die Verkabelung Ihres Torqeedo Systems ist abhängig von den verbauten Kom- Motor steuern zu können. ponenten. Sie finden den Anschlussplan für Ihr System im Bereich Service Center auf unserer Website: www.torqeedo.com...
  • Seite 16: Werkzeuge, Betriebsmittel Und Material

    • Bestimmen und Planen Sie zuerst die Einbaupositionen aller Komponenten. Werkzeug Verwendet für • Messen Sie die erforderliche Länge des TorqLink-Backbones. • Messen Sie die Längen aller erforderlichen Stichleitungen (Kabelverbin- Drehmomentschlüssel Befestigung von Schrauben und dung zwischen Komponente und TorqLink-Backbone). Muttern •...
  • Seite 17: Motor Am Boot Montieren

    Motor für die Montage vorbereiten verschieben lässt. Richten Sie den Motor zur Mittellinie des Bootes aus. TIPP! Montieren Sie zuerst alle Komponenten des Torqeedo Systems im Boot und Ziehen Sie die Knebelschrauben handfest an. nehmen Sie erst danach die Verkabelung vor.
  • Seite 18: Propeller Anbauen

    Führen Sie die Fernlenkung (2) in das Führungsrohr, fangen Sie austreten- des Schmiermittel mit einem Lappen auf. TIPP! Torqeedo empfiehlt Dichtmittel, die nicht aushärten und sich bei einer Befestigen Sie die Fernlenkung mit der Überwurfmutter (3) und ziehen Sie späteren Demontage leicht lösen lassen, z. B. Butylband.
  • Seite 19: Pinne Montieren (Nur Cruise Mit Tiller)

    6.4.6 Pinne montieren (nur Cruise mit Tiller) Montieren Sie die Pinne am Motor. Bauen Sie die Pinnenarretier-Schraube (1) ein und ziehen Sie diese handfest Bauen Sie die Schraube (4), Scheiben (5) und die Mutter (6) in die Gelenks- tange (7) ein, ziehen Sie die Mutter nicht fest. Positionieren Sie die Gelenkstange mit der Schraube am Schaftkopf und 6.4.7 Batteriehauptschalter einbauen drehen Sie die Schraube in den Schaftkopf ein, bis die Mutter am Schaftkopf...
  • Seite 20: Batterien Einbauen Und Befestigen

    Verletzungsgefahr oder Tod durch Stromschlag. Schwere Verletzungen oder Batterieladestand synchronisieren Tod können die Folge sein. Wenn Sie in Ihrem Torqeedo-System mehr als eine Batterie verwenden, müssen • Stellen Sie sicher, dass während der Installation das gesamte System Sie jede Batterie vor dem Einbau und insbesondere vor der Inbetriebnahme, auf spannungsfrei ist.
  • Seite 21 Verfügung steht. Den passenden Anschlussplan für Ihr System finden Sie im HINWEIS! Mögliche Beschädigung von Komponenten. Die Anschlussstecker der Service Center unter www.torqeedo.com TorqLink-Datenkabel dürfen nicht mit Gewalt oder hohem Kraftaufwand ange- Verkabelung und Anschluss der Systemkomponenten erfolgen in einer be- schlossen werden.
  • Seite 22: Betrieb Mit Fremdbatterien

    HINWEIS! Weitere Informationen zum Erdungskabel finden Sie im entsprechen- den Anschlussplan. Verletzungsgefahr durch Überhitzung. Mittlere oder schwere Körperverletzun- gen können die Folge sein. Ladegerät • Verwenden Sie nur originale Kabelsätze von Torqeedo. • Leistungskabel dürfen nur mit Torqeedo Kabelverlängerungen verlängert werden. GEFAHR •...
  • Seite 23: Checkliste Montage Und Verkabelung

    • Batterien spritzwassergeschützt verbaut, befestigt und/oder gegen Verrutschen gesichert. HINWEIS! Sachschaden durch überhitzte Bauteile. Der Motor des Torqeedo Systems ist nur für den Betrieb im Wasser vorgesehen. Längeres Drehen des Sonstige Komponenten Propellers an Land oder im trockenen führt zu Bauteilschäden. Der Motor darf •...
  • Seite 24: Trimmeinstellung Des Motors

    TIPP! Die optimale Trimmposition ist abhängig vom Beladungszustand des tung von hinten auf Propeller betrachtet: im Uhrzeigersinn). Bootes. Nutzen Sie die Leistung und Effizienz des Torqeedo Systems optimal, indem Sie die Trimmeinstellung der Beladung anpassen. Wenn der Propeller in die falsche Richtung dreht, führen Sie folgende Punkte...
  • Seite 25: Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme 7.1 Einstellungen 7.1.1 Batterietyp und Maßeinheiten einstellen Die Batterietypen und Maßeinheiten werden bei allen Torqeedo Systemen über den Bordcomputer eingestellt. Bei Cruise-Modellen mit Tiller können die Einstellungen über den Bordcomputer im Tiller vorgenommen werden. Hinweise zur Einstellung des Batterietyps Beachten Sie bei der Verwendung von Fremdbatterien, dass Sie die tatsächlich...
  • Seite 26 TIPP! Wenn Sie Fremdbatterien und einen Batteriemonitor (nicht im Lieferumfang HINWEIS! Beachten Sie bei der Einstellung der Batteriebank-Größe, dass z. B. enthalten) verwenden, können Sie einmal pro Saison die altersbedingte Kapazi- eine Batteriebank mit 2 seriell verschalteten Batterien mit je 12 Volt und 200 Ah tätsänderung Ihrer Batteriebank anpassen.
  • Seite 27: Batterie Enumerieren (Nur Torqeedo Batterien)

    HINWEIS! Bei Verwendung des Cruise Systems mit einer anderen Batteriebank, muss die Enumeration erneut durchgeführt werden. HINWIES! Torqeedo Power 48-5000 werden als 2 Batterien angezeigt werden. 7.1.3 Vorwärts-/Rückwärtsfahrt einstellen Sie können die Drehrichtung der Pinne/des Gashebels für Vorwärts- bzw. Rück- wärtsfahrt nach Ihren Bedürfnissen einstellen.
  • Seite 28: Betrieb

    Legen Sie den Not-Stopp Magnetchip auf (wenn vorhanden). 8.1 Bedienung in Notsituationen 8.2 Bedienung Sie können Ihren Torqeedo Motor im Notfall auf mehrere Arten stoppen. Das System verfügt dafür über entsprechende Sicherheitseinrichtungen. Je nach 8.2.1 Motor hoch-/hinunterkippen und Flachwasser-Stellung Konfiguration, verfügt das System entweder über einen Not-Stopp Magnetchip oder über eine Killswitch-Leine mit Schalter oder über einen Not-Aus-Schalter.
  • Seite 29: Motor-Arretierung

    Tilt/ Lock Auto kick-up 8.2.2 Motor-Arretierung Wenn Sie Ihren Torqeedo-Motor ohne Lenkfunktion betreiben möchten, z. B. als Antrieb für Segelboote, können Sie diesen arretieren. Verwenden Sie zur Arretierung die mitgelieferte ISO4762 M8x100 A2 70 Schraube. Stellen Sie den Kippsperrhebel (1) in die Position „ Tilt / Auto kick-up“ .
  • Seite 30: Vor Der Fahrt

    » Das System fährt herunter, die Batterie wird ausgeschaltet, es findet nur noch eine sehr geringe Selbstentladung statt. Beachten Sie folgende Punkte vor jeder Nutzung Ihres Torqeedo-Systems, um Stellen Sie den Batteriehauptschalter in die „OFF“-Position. eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
  • Seite 31: Einschalten Bei Cruise-Modellen Mit Ferngashebel Und Zusätzlichem Ein/Ausschalter Für Power 24-3500 Batterien

    System und Batterien ausschalten mit Power 48-5000 Batterien System ausschalten Nur bei Cruise 3.0 und 6.0 Modellen mit folgenden Artikelnummern: Drücken Sie je nach Konfiguration die „ON/OFF“-Taste oder betätigen Sie 1262-00, 1263-00, 1269-00. den Schlüsselschalter, um das System auszuschalten. Drücken Sie je nach Konfiguration die „ON/OFF“-Taste oder betätigen Sie »...
  • Seite 32: Fahren

    8.2.7 Fahren Normalbetrieb Schalten Sie das Torqeedo-System ein. Stellen Sie die Pinne/den Gashebel in die Neutralposition. Legen Sie den Not-Stopp Magnetchip auf bzw. verbinden Sie die Killswitch- Leine mit dem Schalter, stellen Sie sicher, dass der Not-Stopp Magnetchip bzw. die Killswitch-Leine mit dem Bootsführer verbunden ist.
  • Seite 33: Fahrt Beenden

    Ladestand unter 95 % zu nutzen. Geschwindigkeit“ (Zeitangabe) und ein Uhrensymbol wird angezeigt. Ist die Restlaufzeit größer als 10 Stunden wird die Restlaufzeit in ganzen Stunden HINWEIS! Hydrogeneration ist nur mit Torqeedo Power 48-5000 Batterien angezeigt. möglich. Mit Fremdbatterien ist Hydrogeneration nicht möglich.
  • Seite 34: Laden

    Laden Sie Ihre Batteriebank gemäß der Angaben Ihres Batterie- und Ladegeräteherstellers vollständig auf. HINWEIS! Verwenden Sie für Torqeedo-Batterien nur Torqeedo-Ladegeräte. Laden beenden (nur Cruise-Modelle mit Pinne) HINWEIS! Um die Batterien im Boot zu laden, ist ein Landanschluss im Boot mit Stecken Sie das Ladegerät aus.
  • Seite 35: Lagerung Und Transport

    Lagerung sicherzustellen. HINWEIS! Beachten Sie die jeweiligen landesspezifischen Vorschriften zum TIPP! Prüfen und ersetzen Sie, falls erforderlich, die Opferanode Ihres Torqeedo- Transport von Booten. Systems vor der Einlagerung. So können Sie die Lagerung jederzeit beenden und Ihr Torqeedo-System ist nach dem Aufladen sofort einsatzbereit.
  • Seite 36: Wartung Und Reparatur

    Der Service ist im angegebenen zeitlichen Rhythmus oder nach angegebenen Propeller Sichtkontrolle Betriebsstunden durch den Torqeedo-Service oder durch einen Torqeedo- Servicepartner durchzuführen. Mangelnde Durchführung oder Dokumentation der vorgeschriebenen Service-Intervalle führt zum Verlust von Garantie und Gewährleistung. Stellen Sie sicher, dass die durchgeführten Wartungen in Ihrem...
  • Seite 37: Reinigung

    Reinigen Sie Kabel nur mit einem weichen Tuch und mit milden, für „seewasserbeständig“ , nicht als „seewasserfest“ klassifiziert. Kunststoffe geeigneten Reinigungsmitteln (z. B. Spülmittel). Verwenden Sie Beachten Sie folgende Punkte, um Ihr Torqeedo-System optimal vor Korrosion zu zur Reinigung keine Chemikalien oder Lösungsmittel. schützen: •...
  • Seite 38: Opferanode

    10.4.3 Opferanode HINWEIS! Bauteilschaden durch Gewindesicherungslack. Verwenden Sie keine Sicherungslacke oder Additive. Ausbauen Schrauben Sie die neue Opferanode (2) auf die Motorwelle und ziehen Sie diese fest. • Opferanode: 7+/- 1 Nm, 62+/- in-lbs 10.4.4 Propeller GEFAHR Verletzungsgefahr oder Tod durch rotierenden Propeller. Schwere Verletzun- gen oder Tod können die Folge sein.
  • Seite 39: Bewuchsschutz-Anstrich

    Ausbauen Einbauen TIPP! Bauen Sie den Propeller aus, wenn der Motor am Boot befestigt ist und das Positionieren Sie die Axialdruckscheibe (1) auf der Motorwelle (2). Boot sicher an Land steht. Positionieren Sie den Propeller auf der Motorwelle, beachten Sie dabei die Einbaurichtung.
  • Seite 40: Fehler Und Fehlerbehebung

    Motor kann nach kurzer Wartezeit (ca. (Motor überhitzt) 10 Minuten) langsam weiter betrieben • Schalten Sie das Cruise System vor Reinigungsarbeiten am Hauptschalter werden. Torqeedo Service kontaktieren. aus und sichern Sie es gegen Wiedereinschalten, indem Sie den Schaltergriff abziehen. Motor/Propeller blockiert Hauptschalter in ”OFF”-Position bringen.
  • Seite 41: Fehlermeldungen Bei Torqeedo-Power-Batterien

    Fehlerbehebung Anzeige Ursache Fehlerbehebung Not-Aus-Schalter oder Stellen Sie sicher, dass die Ursache für die Überstrom beim Laden Ladegerät entfernen. Nur Torqeedo Killswitch-Schalter Betätigung beseitigt ist, stellen Sie den Ladegerät verwenden. Batterie aus- und betätigt Not-Aus-Schalter oder den Killswitch- einschalten. Schalter in die Position für Normalbetrieb Ansprechen des Torqeedo Service kontaktieren.
  • Seite 42: Allgemeine Garantiebedingungen

    – für gewerbliche oder behördliche Zwecke genutzt werden. Für diese gilt die gesetzliche Gewährleistung. Der Garantieanspruch verjährt mit • Bitte kontaktieren Sie im Fall einer Reklamation den Torqeedo Service. Ablauf von sechs Monaten nach Entdeckung des Fehlers. Dieser teilt Ihnen ggf. eine RMA-Nummer zu.
  • Seite 43: Zubehör Und Ersatzteile

    Gashebel, 1,5 m 5-Pin und Motor, ermöglicht eine größere Distanz 1994-00 Twin-Cruise Verbindungsstange für Doppelmotorisierungen zwischen den Komponenten Verbindungsstange mit Cruise 3.0 R und 6.0 R Modellen 1922-00 Kabelverlängerung Verlängerungskabel für Gashebel/Pinne 1984-00 Propeller 12x10,5 WDR für Standardpropeller für Cruise 3.0 Gashebel, 5 m 5-Pin und Motor, ermöglicht eine größere Distanz...
  • Seite 44: Konformitätserklärung

    Außerdem gehen auf diese Weise wertvolle Rohstoffe verloren. Bitte führen der Batterien nach den in Ihrem Land geltenden Vorschriften sicher. Sie Ihre Altgeräte daher umweltverträglich einer getrennten Sammlung zu und wenden Sie sich dazu an Ihren Torqeedo Service oder an Ihren Bootsbauer. 15 Konformitätserklärung Für Kunden in anderen Ländern Das Cruise System unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über...
  • Seite 45: Garantieschein

    Suchen Sie sich einen Service-Standort in Ihrer Nähe unter www.torqeedo.com/service-center/service-standorte finden Sie eine Liste mit allen Adressen. Wenn Sie Ihr Produkt an das Torqeedo Service-Center in Gilching schicken, brauchen Sie eine Vorgangsnummer, die Sie telefonisch oder per E-Mail abfragen können. Ohne Vorgangsnummer kann Ihre Sendung dort nicht angenommen werden.
  • Seite 46 Anschrift des Händlers (PLZ, Ort, Land) Ausführliche Problembeschreibung (inklusive Fehlermeldung, in welcher Situation trat der Fehler auf etc.) Vorgangsnummer (bei Einsendung an das Torqeedo Service Center in Gilching zwingend erforderlich, die Sendung kann ansonsten nicht angenommen werden) Vielen Dank für Ihre Kooperation, Ihr Torqeedo Service.
  • Seite 47 Cruise 3.0 R/T, 6.0 R/T Translation of the original operating instructions...
  • Seite 48: Foreword

    You are welcome to contact us at any time with any questions you may have about Torqeedo products. You will find the contact details for this on the back. We hope you enjoy using this product.
  • Seite 49 3.3.2 Before use ..........55 7.1.2 Enumerating the battery (Torqeedo batteries only) ....72 3.4 General safety information .
  • Seite 50 11.1 Error messages and errors ........84 11.2 Error messages for Torqeedo power batteries ..... . .85 12 General warranty conditions .
  • Seite 51: Introduction

    1 Introduction 1.2 Version and validity This operating manual is valid for the following Torqeedo motors: 1.1 General information about these instructions Motor type Steering Shaft length Item numbers Cruise 3.0 Remote 1260-00 Follow these instructions for proper and safe use. Keep for...
  • Seite 52: Explanation Of Symbols

    2 Explanation of symbols 2.1 Warning types Warning notices are presented in this manual in a standardised manner and with The following symbols, warnings and mandatory signs can be found in the standardised symbols. Observe the instructions. Depending upon the probability Cruise system manual or on your product: of occurrence and the severity of the consequence, the declared hazard classes are used.
  • Seite 53: About This Operating Manual

    2.2 About this operating manual The following topics in this operating manual list the components of your Cruise system and explain their function in more detail. Handling instructions The steps to be carried out are shown as a numbered list. The order of the steps must be followed.
  • Seite 54: Safety

    3 Safety 3.2 Safety features 3.1 Intended use and foreseeable misuse The Cruise system and accessories have many safety features. Intended use: Drive system for marine craft. Safety features Function The Cruise system must be operated in chemical-free waters with sufficient depth.
  • Seite 55: General Safety Regulations

    Failure to observe these instructions may result in personal injury or material • Always unroll cable drums completely. damage. Torqeedo accepts no liability for damage caused by actions that contra- • Switch off the Cruise system immediately at the battery main switch in case dict these instructions.
  • Seite 56: Product Description

    There must always be one person on the boat at the time of calibration. 4.1 Name plate and identification • Watch out for people in the water. • Only use original Torqeedo cable sets. • Power cables must not be extended and must not be laid in bundles. Motor identification •...
  • Seite 57 Propeller identification 1 Diameter (inch) 2 Pitch (inch) Propeller types Abbreviation Propeller type Wide range, universal propeller Thrust propeller High speed-propeller Resistant to fouling propeller Folding propeller Kort nozzle...
  • Seite 58: Controls And Components

    4.2 Controls and components Cruise tiller models Cruise remote models Tilt/ Lock Auto kick-up Tilt/ Lock Auto kick-up Motor head Transom bracket GPS receiver in the motor head Transom clamp bolt Motor head Transom bracket Shaft Trim rod GPS receiver in the motor head Transom clamp bolt Pylon Mounting hole...
  • Seite 59: Scope Of Delivery

    4.3 Scope of delivery Cruise 3.0 Cruise 6.0 Control Accelerator lever (RS, Accelerator lever (RS, Check that the scope of delivery is complete. RL) (accessories) Tiller RL) (accessories) Tiller • 1x motor complete with pylon, shaft and transom bracket (with steering (TS, TL) (TS, TL) tube for remote steering)
  • Seite 60: Notes On Conformity According To Battery Type

    Torqeedo Service. Please note that operating a Torqeedo Cruise 6.0 motor with 2 batteries of type Power 24-3500 connected in series does not comply with EU conformity, as the All components voltage level is above 50 volts.
  • Seite 61: External Loads

    DIN EN ISO 13297, ABYC E-11). 6.2.2 External loads Keep the following points in mind when planning: Torqeedo recommends that loads that do not affect the Torqeedo system, such as • Torqeedo recommends using one charger unit per battery. radios, lighting, etc., should be operated via a separate onboard power supply.
  • Seite 62: Tools, Equipment And Material

    • Measure the required length of the TorqLink-Backbone. Tool Used for • Measure the lengths of all required stub lines (cable connection between component and TorqLink-Backbone). Drill bit 8.5 mm Preparing the transom mounting • When planning, please note that TorqLink stub lines must not be extended. Sealant Sealing the drill holes in the transom If necessary, plan the TorqLink-Backbone so that the components can be...
  • Seite 63: Mounting The Motor To The Boat

    Tighten the transom clamp bolts (3) ensuring the motor can still be moved. Align the motor with the centre line of the boat. TIP! First mount all components of the Torqeedo system in the boat and only Tighten the transom clamp bolts hand-tight.
  • Seite 64: Installing The Propeller

    Torqeedo system in salt water or brackish water. Guide the remote steering (2) into the steering tube, catch escaping lubri- TIP! Torqeedo recommends sealants that do not harden and can be easily re- cant with a rag.
  • Seite 65: Fitting The Tiller (Only Cruise With Tiller)

    6.4.6 Fitting the tiller (only Cruise with Tiller) Fit the tiller to the motor. Install the tiller lock screw (1) and tighten by hand. Install the screw (4), washers (5) and nut (6) into the steering link arm (7), do not tighten the nut. 6.4.7 Installing the battery main switch Position the steering link arm with the screw on the motor head and screw the screw into the motor head until the nut rests against the motor head.
  • Seite 66: Installing And Securing The Batteries

    Danger of injury or death from electric shock. This can result in sever injuries Synchronising battery state of charge or death. If you use more than one battery in your Torqeedo system, you must charge each • Make sure that the overall system is de-energised during installation.
  • Seite 67 Make sure that the cables are laid without tension or load. Make sure that the battery main switch is in the "OFF" position and secured Torqeedo data cable 8 x diameter against being switched on again by pulling off the switch handle.
  • Seite 68: Operation With External Batteries

    • Only use original Torqeedo cable sets. tion diagram. • Power cables may only be extended with Torqeedo cable extensions. • Do not connect any other loads to the power cables. Charger unit NOTE! External batteries may only be installed by qualified persons.
  • Seite 69: System Test

    NOTE! Material damage due to overheated components. The motor of the against slipping. Torqeedo system is only intended for operation in water. Prolonged turning of the propeller on land or in the dry will cause component damage. The motor may...
  • Seite 70: Motor Trim Adjustment

    Set the tilt lever (1) to the “Tilt / Auto kick up” position. Make the most of the Torqeedo system's performance and efficiency by adjusting Tilt the motor upwards by pulling the tilt lever (2) and then tilt the motor to...
  • Seite 71: Commissioning

    7.1.1 Setting the battery type and units of measurement The battery types and units of measurement are set via the on-board computer on all Torqeedo systems. On Cruise models with Tiller, the settings can be made via the on-board computer in the Tiller.
  • Seite 72: Enumerating The Battery (Torqeedo Batteries Only)

    Settings completed. NOTE! The capacity display in percent and the remaining range are only possible after the first battery calibration. 7.1.2 Enumerating the battery (Torqeedo batteries only) setup cal. NOTE! When setting the battery bank size, note that, for example, a battery bank with 2 serially connected batteries of 12 volts and 200 Ah each has a total capacity of 200 Ah at 24 volts (and not 400 Ah).
  • Seite 73: Setting Forwards/Reverse Motion

    Only drive with a system that is in perfect working order. 8.1 Operation in emergency situations You can stop your Torqeedo motor in several ways in an emergency. The system has appropriate safety features for this purpose. Depending on the configuration, the system has either an emergency stop magnetic chip or a kill switch cord with switch or an emergency kill switch.
  • Seite 74: Operation

    » Set the accelerator lever/tiller to the neutral position. » Start the Torqeedo system. Tilting up the motor • Set the battery main switch to the “OFF” position to switch off the system.
  • Seite 75: Motor Locking

    • The battery state of charge must be checked at all times while on the move. If you want to operate your Torqeedo motor without steering function, e. g. as a • Only apply the emergency stop magnetic chip or the kill switch cord when drive for sailboats, you can lock it in place.
  • Seite 76: Switching On/Off On Cruise Models With Remote Accelerator Lever

    Switching the system and battery off Press the “ON/OFF” button for approx. 5 seconds to switch off the system and the battery. 8.2.6 Switching on Cruise models with remote accelerator lever and » The system shuts down, the battery is switched off; only a very small self- additional on/off switch for Power 24-3500 batteries discharge takes place.
  • Seite 77: Driving

    8.2.7 Driving Normal operation Switch on the Torqeedo system. Set the tiller/accelerator lever to the neutral position. Place the emergency stop magnetic chip or connect the kill switch line to the switch, make sure the emergency stop magnetic chip or kills witch cord is connected to the skipper.
  • Seite 78: Ending The Trip

    “remaining run time at current speed” (time indication) and a clock symbol is displayed. If the remaining run time is greater than 10 NOTE! Hydrogeneration is only possible with Torqeedo Power 48-5000 batteries. hours, the remaining run time is displayed in whole hours.
  • Seite 79: Charging

    The charging process starts automatically. “Charging” is shown in the display. 8.4 Charging Fully charge the batteries. The charging process of your Torqeedo system differs depending on the Ending charging configuration and components used. Unplug the charger unit. The corresponding information can be found in the operating manual for the respective charger unit.
  • Seite 80: Storage And Transport

    TIP! Check and, if necessary, replace the galvanic anode of your Torqeedo system before storage. This means you can end storage at any time and your Torqeedo NOTE! Observe the respective country-specific regulations for the transport of system will be ready for use immediately after charging.
  • Seite 81: Maintenance And Repair

    Repairs and maintenance not described in this operating manual may only be connection carried out by qualified expert personnel from Torqeedo Service or a Torqeedo Galvanic anode Visual inspection; service partner. Service must be carried out at the specified intervals or after the change if necessary specified operating hours by Torqeedo Service or by a Torqeedo service partner.
  • Seite 82: Corrosion Protection

    Cruise are classified as “sea water resistant” , as is usual for maritime products in the leisure sector, not as “sea waterproof” . Follow the points below for optimum protection of your Torqeedo system against 10.4.3 Galvanic anode corrosion: •...
  • Seite 83: Propeller

    Installation Dismantle the propeller to remove any contamination. Disassembly First position a new O-ring (1) on the motor shaft. NOTE! Component damage due to thread locking varnish. Do not use locking varnishes or additives. TIP! Remove the propeller when the motor is attached to the boat and the boat is safely on land.
  • Seite 84: Anti-Fouling Coating

    After a short waiting time (approx. 10 • Remove the Cruise system from the water after each use and clean it. (motor overheated) minutes), the motor can be operated slowly. Contact Torqeedo Service. • Regularly clean all components of the Cruise system that are permanently...
  • Seite 85: Error Messages For Torqeedo Power Batteries

    Reconnect the motor cable. Voltage at motor too low Low battery state of charge. If necessary, 11.2 Error messages for Torqeedo power batteries the motor can be driven slowly from the stop position. Overcurrent at the motor Continue driving with low power.
  • Seite 86: General Warranty Conditions

    Fully charge all batteries individually. several batteries Torqeedo decides whether defective parts are repaired or replaced. Distributors and dealers who carry out repair work on Torqeedo motors have no authority Battery software version Batteries with different software versions to make legally binding declarations on behalf of Torqeedo. Wearing parts and error were connected to each other.
  • Seite 87: Accessories And Replacement Parts

    • Please contact Torqeedo Service in the event of a complaint. They will give Item no. Product Description you an RMA number if necessary. • In order for Torqeedo Service to process your complaint, please have your 2106-00 Power 24-3500...
  • Seite 88: Disposal And Environment

    In addition, valuable raw materials are lost in this way. Therefore, 15 Declaration of conformity please dispose of your old equipment in an environmentally friendly manner in a separate collection and contact your Torqeedo Service or your boat builder. NOTE! The declaration of conformity can be downloaded from www.torqeedo.com.
  • Seite 89: Copyright

    Non-compliance will result in the payment of damages. Further claims remain reserved. Torqeedo reserves the right to change this document without prior notice. Torqeedo has made considerable efforts to ensure that these instructions are free from errors and omissions. Warranty form Dear customer, We are committed to ensuring that you are satisfied with our products.
  • Seite 90 Detailed description of the problem (including error message, in which situation the error occurred etc.) Transaction number (required when sending to the Torqeedo Service Center in Gilching, otherwise the shipment cannot be accepted) Thank you for your cooperation, your Torqeedo Service.
  • Seite 92 Torqeedo Service Centre Europe, Middle East, Africa North America Torqeedo GmbH Torqeedo Inc. - Service Centre - 171 Erick Street, Unit D- 2 Friedrichshafener Strasse 4a Crystal Lake, IL 60014 82205 Gilching, Germany service@torqeedo.com service_usa@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 126...

Inhaltsverzeichnis