Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Bordcomputers Mit Fremdbatterien; Anzeige-Einstellungen - Torqeedo Cruise 10.0R TorqLink Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cruise 10.0R TorqLink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
6
5
4
3
Abb. 18:
Multifunktionsanzeige Übersicht
1
Batterie-Ladestand in Prozent
2
Verbleibende Reichweite bei
aktueller Geschwindigkeit
3
Statushinweise (Neutralstellung,
Message Log, Ladesymbol)
5.7.2

Inbetriebnahme des Bordcomputers mit Fremdbatterien

1. Drücken Sie die Taste Setup, um in das Setup-Menü zu gelangen.
2. Wählen Sie mit der Taste CAL die Informationen zur Batterieausstattung in den
Bordcomputer aus.
1
2
4
Aktuelle Leistungsaufnahme in
Kilowatt
5
Geschwindigkeit in Knoten
6
Geschwindigkeitsanzeige
Wählen Sie zwischen Li für Lithium oder Pb für Blei-Gel oder AGM Batterien.
3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste Setup.
4. Geben Sie die Größe der Batteriebank, mit der der Motor verbunden ist, in
Amperestunden ein.
5. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste Setup.
Die Auswahl führt zum Verlassen des Setup-Menüs.
H INWEIS
Bitte beachten Sie, dass zwei seriell verschaltete Batterien mit je 12 Volt und
200 Ah eine Gesamtkapazität von 200 Ah bei 24 Volt besitzen (und nicht
400 Ah).
H INWEIS
Die Anzeigen der Kapazität in Prozent sowie der verbleibenden Reichweite ist
erst nach erfolgtem vollständigen Setup und der ersten Kalibrierung, siehe
Kapitel 6.2.2, "Nutzung der Batteriestandanzeige bei Verwendung von
Fremdbatterien" möglich.
5.7.3

Anzeige-Einstellungen

Im Setup-Menü können Sie die Einheiten der im Display angezeigten Werte
auswählen. Die Hinweise dazu finden Sie im Handuch des Gashebels.
EN
DE
Seite 27 / 113

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1240-201241-201242-20

Inhaltsverzeichnis