Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns darüber, dass unser Motorenkonzept Sie überzeugt hat. Ihr Torqeedo Travel Außenborder entspricht mit Blick auf Motor-, Batterien- und Propellertechnik dem neuesten Stand der Technik. Er wurde mit äußerster Sorgfalt und unter besonderer Beachtung von Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entworfen und gefertigt und vor seiner Auslieferung eingehend geprüft.
11. Torqeedo Service Center ....................64 1. Wichtige Sicherheits- und Handhabungshinweise Torqeedo Motoren sind so konzipiert, dass sie sicher und zuverlässig arbeiten, sofern sie entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt werden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Fehlende Berücksichtigung dieser Hinweise kann Sach- oder Personenschäden zur Folge haben.
Seite 6
(z.B. auf der Haut oder in den Augen), spülen Sie die betreffenden Stellen gründlich mit klarem Wasser. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. - Kontaktieren Sie ein Torqeedo Service Center für Entsorgungs-Hinweise des beschädigten Akkus • Laden Sie...
Seite 7
Dieses Symbol warnt vor Beschädigungsgefahren für oder durch Ihren Außenbordmotor. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Hinweise zur Handhabung von Torqeedo Travel Motoren. Bitte beachten Sie neben diesen Hinweisen die gesamte Bedienungsanleitung, um Schäden an Ihrem Motor zu verhindern.
Nach Beseitigung des Fehlers kann der Motor aus der Stopp-Stellung weiter gefahren werden. Bei einigen Fehlercodes ist ein Ausschalten des Motors über die „Ein/ Aus“-Taste in der Pinne erforderlich. Beschreibungen und Details finden Sie im Kapitel „Fehlermeldungen/Fehlersuche“ in dieser Bedienungsanleitung. •...
Seite 9
Erklärung und Beschreibung der verwendeten Symbole Magnetfeld Bitte Bedienungsanleitung sorgfältig lesen Abstand halten von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Implantaten – mind. 50 Zeitpunkt für Inspektion oder Entsorgung der Abstand halten von Magnetkarten (z. B. Kreditkarten) und anderen magnetisch sensiblen Informationsträgern – mind. 50 cm...
2.2 EU-Konformitätserklärung Für die nachfolgend bezeichneten Erzeugnisse 1140-00 - Travel 503 S 1142-00 - Travel 1003 S 1149-00 Travel 1003 CS 1141-00 - Travel 503 L 1143-00 - Travel 1003 L 1150-00 Travel 1003 CL wird hiermit erklärt, dass sie den wesentlichen Schutzanforderungen entsprechen, die in den nachfolgend bezeichneten...
5. Bedienung 5.1 Fahrbetrieb Um den Motor zu starten, müssen Sie ihn einschalten, den Magnetpin auflegen und den Pinnengriff aus der Stopp-Stellung in die gewünschte Richtung drehen. • Der Magnetpin kann Funktion von Herzschrittmachern beeinflussen. Halten Sie den Magnetpin von Herzschrittmachern fern (mindestens 50 cm). Der Magnetpin kann elektronische und magnetische Instrumente beeinflussen (z.B.
Seite 16
Motor ein. Ein erneutes Drücken für 3 Sekunden schaltet den Motor wieder aus. Sie können den Motor in jedem Betriebszustand ausschalten. Nach einer Stunde ohne Aktivität schaltet sich das System automatisch ab. Durch erneutes Drücken kann er wieder eingeschaltet werden. Mit der „setup“-Taste haben Sie die Möglichkeit, die Einheiten der Anzeige einzustellen.
Seite 17
Drive slowly: Erscheint, wenn die Akkukapazität <30% ist. Charging: Wird während des Ladens angezeigt (nur mit Power 26-104). Das integrierte GPS Modul sucht Satellitensignale zur Geschwindigkeitsbestimmung. Solange kein GPS Signal empfangen wird, zeigt Anzeige im zweiten Feld immer „Restlaufzeit aktueller Geschwindigkeit“ (Zeitangabe) und ein Uhrensymbol wird angezeigt.
5.4 Bedienung des Akkus 5.4.1 Sicherheitshinweise Akku • Niemals Akkus benutzen, die nicht für Verwendung Gerät ausgelegt oder konstruiert sind. • Die Geräten mitgelieferten Informationen aufheben, um später Hinweise und Hilfestellung für die Auswahl der richtigen Akkus zu haben. • Zellen unterschiedlicher Herstellung, Kapazität, Baugröße und Bauart...
• Ein Akku darf erst seiner Originalverpackung entnommen werden, wenn verwendet werden soll. Vor dem Einbau eines Akkus die Kontakte des Akkus und des Gerätes reinigen. • Akkus dürfen keinen mechanischen Stößen ausgesetzt werden. • Akkus sind außerhalb der Reichweite Kindern aufzubewahren.
Seite 21
Sollte sich der Akku für einen kurzen Zeitraum in einer Wassertiefe von über einem Meter befinden, kontaktieren Sie den Torqeedo Service und versuchen Sie NICHT den Akku zu bergen. Verhalten Sie sich ebenso wenn der Akku über einen länger als 30 Minuten in geringerer Wassertiefe lag.
Akku ausgetretenen Elektrolyt gekommen sein (z.B. auf der Haut oder in den Augen), spülen Sie die betreffenden Stellen gründlich mit klarem Wasser. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. - Kontaktieren Sie ein Torqeedo Service Center für Entsorgungs-Hinweise des beschädigten Akkus. • Schließen Sie...
Bitte verwenden Sie hierfür einen Kabelquerschnitt von mindestens 0,5 . Der benötigte Hohlstecker hat die Maße 5,5/2,5 mm. Verwenden Sie beispielsweise das 12 V Ladekabel von Torqeedo. Die Polarität ist zu beachten - siehe Skizze. Wenn der Akku nicht mit dem mitgelieferten Netzteil (oder anderen Torqeedo Produkten) geladen wird, ist die Polarität der Verbindung...
5.4.6 Versorgung eines Gerätes über den USB Versorgungsanschluss Über den beiliegenden Adapter können USB-kompatible Geräte versorgt werden. Die Ausgangsspannung beträgt 5V, der maximale Ausgangsstrom 1A. Stecken Sie den Adapter auf die Ladebuchse auf und drehen Sie die Überwurfmutter fest. Stecken sie den USB-A Stecker ihres Gerätes in den Adapter.
5.5 Außergewöhnliche Funktionen/Notsituationen Sie können Ihren Motor auf drei verschiedene Arten stoppen: Pinne in Stopp-Position bringen Magnetpin ziehen Motorkabel von der Batterie...
E41, E42 Falsche Ladespannung Verwenden Sie ein Torqeedo Netzteil. Sollte der Fehler trotz der Verwendung eines Torqeedo Netzteils auftreten, warten Sie einige Stunden, der Akku baut die Überladung intern ab. Sollte der Fehler auch weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte den Torqeedo Service.
Seite 27
E 48 Temperaturfehler Laden Akku abkühlen lassen, Ladung wird fortgesetzt, wenn Zellentemperatur zwischen 0°C und+45°C liegt. Andere Fehlercodes Defekt Torqeedo Service kontaktieren und den Fehlercode mitteilen. Keine Anzeige im Akku lädt nicht Torqeedo Service kontaktieren Display/ kein Blinken während des Ladens...
Hinweise Lagerung Pflege Allgemeine Pflegehinweise, Wartung und Korrosionsschutz Nach Gebrauch im Salzwasser oder Brackwasser ist der Motor mit Frischwasser abzuspülen. Bitte sprühen Sie die Kontakte ca. alle 2 Monate mit Kontaktspray ein (z.B. Liquid Evolution Wet Protect Nautic). Aufgrund der ausgesuchten Materialien (hochwertiges Aluminium, austenitischer Edelstahl) und aufgrund der elektrischen Trennung von unterschiedlichen Materialien unterhalb der Wasseroberfläche ist eine Opferanode auch für den Betrieb im Salzwasser nicht erforderlich.
(Verletzungsgefahr) 8. Garantiebedingungen 8.1 Garantieumfang Die Torqeedo GmbH, Friedrichshafener Straße 4a in 82205 Gilching, Deutschland garantiert dem Endabnehmer eines Torqeedo Außenborders, dass das Produkt während des nachstehend festgelegten Deckungszeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Torqeedo wird den Endabnehmer von den Kosten der Beseitigung eines Material- oder Verarbeitungsfehlers freihalten. Diese Freihalteverpflichtung gilt nicht für alle durch einen Garantiefall veranlassten Nebenkosten und alle...
8.2 Garantieprozess Die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Garantieprozesses ist Voraussetzung für die Erfüllung von Garantieansprüchen. Bevor der Versand von reklamierten Produkten an Torqeedo erfolgen darf, ist die Einsendung unbedingt mit dem Torqeedo Service abzustimmen. Die Kontaktaufnahme kann per Telefon, Mail oder postalisch erfolgen.
Quittung). Der Kaufnachweis muss insbesondere den Kauf sowie das Kaufdatum belegen. Für die Einsendung des Motors an ein Service Center empfiehlt es sich, die Torqeedo-Originalverpackung aufzuheben. Falls diese nicht mehr verfügbar ist, sollte eine Verpackung verwendet werden, die Transportschäden ausschließt, da diese nicht unter die Garantie fallen.
Seite 33
1921-00 Kabelverlängerung Ermöglicht größere Distanz zwischen Gashebel/Pinne und Motor Ferngashebel, 1,5 m 1922-00 Kabelverlängerung Ermöglicht größere Distanz zwischen Gashebel/Pinne und Motor Ferngashebel, 5 m 1925-00 Travel Bags (2-teilig) Für Transport und Lagerung von Travel 503/1003 Modellen. Lieferumfang umfasst 2 Taschen, eine Tasche für den Motor (inklusive Pinne und Zubehör) und eine Tasche für den Akku 1926-00 Travel Battery Bag...
Weise wertvolle Rohstoffe verloren. Bitte führen Sie Ihre Altgeräte daher umweltverträglich einer getrennten Sammlung zu und wenden Sie sich dazu an Ihren Torqeedo Service oder an Ihren Bootsbauer. Für Kunden in anderen Ländern Travel-System unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über...
empfehlen, System nicht über normalen Restmüll, sondern in einer getrennten Sammlung umweltverträglich zu entsorgen. Es ist auch möglich, dass Ihre nationalen Gesetze dies vorschreiben. Bitte stellen Sie daher eine fachgerechte Entsorgung des Systems nach den in Ihrem Land geltenden Vorschriften sicher. 10.2 Entsorgung von Akkus Verbrauchte Akkus sofort herausnehmen und folgende, spezielle Entsorgungsinformationen über Akkus oder Batterie-Systeme befolgen:...
Seite 36
Sie eine Liste mit allen Adressen. Wenn Sie Ihr Produkt an das Torqeedo Service-Center in Gilching schicken, brauchen Sie eine Vorgangsnummer, die Sie telefonisch oder per E-Mail abfragen können. Ohne Vorgangsnummer kann Ihre Sendung dort nicht angenommen...
Seite 38
Vorgangsnummer (bei Einsendung an das Torqeedo Service Center in Gilching zwingend erforderlich, die Sendung kann ansonsten nicht angenommen werden) Vielen Dank für Ihre Kooperation, Ihr Torqeedo Service Torqeedo Service Gilching: service@torqeedo.com 8153 8153 Deutschland / Europa: Sie finden den nächsten Service-Standort auf www.torqeedo.com unter Service Center...