Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitseinrichtungen; Allgemeine Sicherheitsbestimmungen; Grundlagen - Torqeedo Cruise 10.0R TorqLink Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cruise 10.0R TorqLink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EN
4

Sicherheit

4.1

Sicherheitseinrichtungen

Das Cruise System und das Zubehör ist mit umfangreichen Sicherheitseinrichtungen
ausgestattet.
Sicherheitseinrichtung
Funktion
Not-Stopp-
Bewirkt eine sofortige Trennung der Energiezufuhr
Magnetchip
und das Abschalten des Cruise Systems. Der Propeller
kommt danach zum Stillstand.
Schmelzsicherungen
Zur Vermeidung von Brand/Überhitzung bei
(in Power 48-5000)
Kurzschluss.
Elektronischer
Gewährleistet, dass das Cruise Systems nur in
Gashebel
Neutralstellung eingeschaltet werden kann, um ein
unkontrolliertes Anlaufen des Cruise Systems zu
vermeiden.
Elektronische
Sichert den Motor gegen Überstrom, Überlast und
Sicherung
Verpolung.
Übertemperaturschutz
Automatische Leistungsreduzierung bei Überhitzung
der Elektronik oder des Motors.
Motorschutz
Schutz des Motors vor thermischer und mechanischer
Beschädigung bei Blockierung des Propellers z. B.
durch Grundberührung, eingezogene Leinen oder
ähnlichem.
Seite 10 / 113
4.2

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen

H INWEIS
Lesen und beachten Sie unbedingt die Sicherheits- und Warnhinweise in
dieser Anleitung!
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Cruise System in
Betrieb nehmen.
Örtliche Gesetze und Vorschriften sowie erforderliche Befähigungsnachweise
beachten.
Fehlende Berücksichtigung dieser Hinweise kann Personen- oder Sachschäden
zur Folge haben. Torqeedo übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
Handlungen entstanden sind, die im Widerspruch zu dieser Anleitung stehen.
Eine ausführliche Zeichenerklärung finden Sie im Kapitel 1.2, "Zeichenerklärung".
Für bestimmte Tätigkeiten können spezielle Sicherheitsvorschriften gelten.
Sicherheits- und Warnhinweise hierfür sind in den jeweiligen Abschnitten der
Anleitung zu finden.
4.2.1

Grundlagen

Für den Betrieb des Cruise Systems sind zusätzlich die örtlichen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Das Cruise System wurde mit äußerster Sorgfalt und unter besonderer Beachtung
von Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entworfen, gefertigt und vor
seiner Auslieferung eingehend geprüft.
Dennoch können bei der nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des
Cruise Systems Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter sowie
umfangreiche Sachschäden entstehen.
Sicherheit

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1240-201241-201242-20

Inhaltsverzeichnis