Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Not-Stopp - Torqeedo Cruise 10.0R TorqLink Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cruise 10.0R TorqLink:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EN
6

Betrieb

W ARN UN G!
Lebensgefahr durch nicht manövrierfähiges Boot!
Schwere Gesundheitsschäden oder Tod können die Folge sein.
Informieren Sie sich vor Fahrtbeginn über das vorgesehene Fahrtgebiet und
beachten Sie die vorhergesagten Wetter- und Seegangsverhältnisse.
Halten Sie abhängig von der Größe des Bootes die typische
Sicherheitsausrüstung bereit (Anker, Paddel, Kommunikationsmittel, ggf.
Hilfsantrieb).
Prüfen Sie das System vor Fahrtbeginn auf mechanische Beschädigungen.
Fahren Sie nur mit einem einwandfreien System.
6.1

Not-Stopp

Lebensgefahr durch Nichtauslösen des Not-Stopps!
Tod oder schwere Körperverletzungen können die Folge sein.
Befestigen Sie die Leine des Not-Stopp-Magnetchips am Handgelenk oder
der Rettungsweste des Bootsführers.
H INWE IS
Prüfen Sie die Funktion des Not-Stopps vor jedem Start bei geringer
Motorleistung.
Betätigen Sie in Notsituationen sofort den Not-Stopp.
Nutzen Sie den Not-Stopp bei hoher Leistung nur in Notsituationen.
Wiederholtes Betätigen des Not-Stopps bei hoher Leistung belastet das
Cruise System und kann zu einer Schädigung der Batterieelektronik führen.
Seite 28 / 113
GEFAHR !
Zum schnellen Stoppen des Cruise Systems gibt es drei verschiedene
Möglichkeiten:
Gashebel in Neutralstellung bringen.
Not-Stopp-Magnetchip ziehen.
Batteriehauptschalter in die "OFF"- bzw. Nullstellung bringen.
H INWEIS
Wird der Motor über den Batteriehauptschalter während des Betriebs gestoppt,
muss der Batteriehauptschalter unverzüglich durch einen Servicepartner
ausgetauscht werden.
H INWEIS
Falls Sie den Not-Stopp-Magnetchip gezogen haben, müssen Sie den Hebel vor
der Weiterfahrt zuerst in die Neutralstellung bringen. Legen Sie anschließend
den Magnetchip auf. Nach wenigen Sekunden ist eine Weiterfahrt möglich.
Betrieb

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1240-201241-201242-20

Inhaltsverzeichnis