Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physik Instrumente Mercury C-863 Benutzerhandbuch Seite 201

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRT (Set Data Recorder Trigger Source)
Beschreibung:
Format:
Argumente:
Antwort:
Hinweise:
Verfügbare
Triggeroptionen:
C-863 Mercury Controller
Definiert eine Trigger-Quelle für die angegebene
Datenrekordertabelle.
DRT <RecTableID> <TriggerSource> <Value>
<RecTableID> ist eine Datenrekordertabelle des
Controllers. Nähere Angaben siehe unten.
<TriggerSource> ID der Trigger-Quelle, Liste verfügbarer
Optionen siehe unten.
<Value> ist abhängig von der Trigger-Quelle, kann ein
Dummy sein; siehe unten.
Keine
Zurzeit ist nur 0 für <RecTableID>gültig; dies bedeutet,
dass die angegebene Triggerquelle für alle
Datenrekordertabellen gesetzt wird.
Unabhängig von der eingestellten Triggeroption wird die
Datenaufzeichnung immer ausgelöst, wenn eine
Sprungantwortmessung mit STE (S. 246) durchgeführt wird.
Eine mit DRT gesetzte Triggeroption gilt für alle
Datenrekordertabellen, deren Aufzeichnungsoption von Null
verschieden ist.
Mit HDR? (S. 203) erhalten Sie eine Liste aller verfügbaren
Aufzeichnungs- und Triggeroptionen sowie zusätzliche
Informationen über die Datenaufzeichnung.
Weitere Informationen siehe die Beschreibung des Befehls
DRC (S. 189) sowie "Datenrekorder" (S. 101).
0 = default setting; Datenaufzeichnung wird mit STE
ausgelöst; <Value> muss ein Dummy sein.
1 = any command changing target position (z. B. MVR
(S. 227), MOV (S. 225)); <Value> muss ein Dummy sein.
MS205D
9 GCS-Befehle
Version: 2.0.0
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis