Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow P 500 Betriebsanleitung

Hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow P 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
182
Federkraftklemmen: Für Litzen und Litzen mit Aderendhülsen geeignet.
Leiterquerschnitt 0,2 ... 2,5 mm
• Kabelverschraubung: M20 × 1,5 mit Kabel ⌀ 6 ... 12 mm (0,24 ... 0,47 in)
• Gewinde für Kabeleinführung:
• NPT ½"
• G ½"
• M20
• Gerätestecker für digitale Kommunikation: M12
→  43
16.6

Leistungsmerkmale

• Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO/DIS 11631
• Angaben laut Messbericht
• Angaben zur Messabweichung basieren auf akkreditierten Kalibrieranlagen, die auf
ISO/IEC 17025 rückgeführt sind.
Zum Erhalt der Fehlermesswerte: Produktauswahlhilfe Applicator →  171
v.M. = vom Messwert
Die Messabweichung ist von mehreren Faktoren abhängig. Grundsätzlich wird zwischen
der Messabweichung des Messgeräts (0,5% v.M.) und einer zusätzlichen, vom Messgerät
unabhängigen, installationsbedingten Messabweichung (typisch 1,5% v.M.) unterschie-
den.
Die installationsbedingte Messabweichung ist abhängig von den vor Ort herrschenden
Installationsbedingungen wie z.B. Nennweite, Wandstärke, reale Rohrgeometrie oder
Messstoff. Die Summe aus beiden Messabweichungen ergibt die Messabweichung an der
Messstelle.
[%]
3.5
2.0
0.5
0
0
 66
Beispiel für die Messabweichung in einer Rohrleitung mit Nennweite DN > 200 (8")
1
Messabweichung des Messgeräts: 0,5% v.M. ± 3 mm/s (0,12 in/s)
2
Messabweichung aufgrund Installationsbedingungen: Typisch 1,5% v.M.
3
Messabweichung an der Messstelle: 0,5% v.M. ± 3 mm/s (0,12 in/s) + 1,5% v.M. = 2% v.M. ±
3 mm/s (0,12 in/s)
Messabweichung an der Messstelle
2
(24 ... 12 AWG).
3
2
1
2
4
6
8
10
10
20
30
Proline Prosonic Flow P 500 HART
12
[
m/s
]
[in/s]
40
Endress+Hauser
A0041972

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis