Anwendungen des F-Peripheriemoduls
5.1 Anwendungen der Digitaleingänge
Möglich ist das Erreichen von Kat. 4 in 1oo2-Konfigurationen, wenn Sie externe
Verdrahtungsfehler diagnostizieren oder durch ordnungsgemäße Verlegung, Schutz und
Belastungsprüfungen der Leiter entsprechend der Norm ausschließen:
• Bei der 1oo2-Auswertung ist ein Paar von F-DI-Eingängen innerhalb einer angemessenen
Zahl kumulierter interner Fehler nicht durch einen gefährlichen internen Ausfall bedroht.
• Entsprechend bemessene extern gepaarte Sensoren oder eine äquivalente Redundanz
erreichen Kat. 4.
• Eine duplizierte externe Verdrahtung von zwei Sensoren mit zwei Eingängen ist, sofern Sie
keine zusätzlichen Maßnahmen treffen, anfällig für gefährliche Ausfälle durch kumulierte
Fehler.
Die fehlersicheren digitalen Eingänge werden für SIL 3/PL e nur zertifiziert, wenn Sie die
1oo2-Auswertung wählen.
Eingangsarchitekturen zum Erreichen der Sicherheitsanforderungsstufe
(SIL)/Kategorie/Leistungsstufe (PL)
Die folgenden Bedingungen müssen mindestens erfüllt sein, um die entsprechenden
Sicherheitsanforderungen zu erreichen:
Tabelle 5- 1
Anwendung
Das fehlersichere Modul F-DI 4/F-DQ 2 verwendet M12-E/A-Anschlüsse und ist für den Einsatz
1
außerhalb von Schaltschränken in IP67-Anwendungen (vollständig abgedichtet) vorgesehen. Wenn
Sie eine externe Versorgung benötigen, schneiden Sie das M12-Kabel ab und stellen die
Verbindung innerhalb eines abgedichteten Schaltschranks oder innerhalb eines abgedichteten
Sensors her. Schließen Sie bei externen Versorgungen den Draht von Pin 1 (V
Pin 5 (V
möglicherweise aufgrund der Konfiguration eines anderen Kanals als intern eingeschaltet ist)
gegen die externe 24-VDC-Spannung verhindert. Stellen Sie außerdem die 24-VDC-Verbindung
innerhalb eines abgedichteten Schaltschranks oder innerhalb eines abgedichteten Sensors her.
Weitere Informationen zu Anschlussbelegungen finden Sie unter "Anschlussbelegung"
(Seite 19).
42
Anforderungen für die Sicherheitsanforderungsstufe (SIL)/Kategorie/Leistungsstufe (PL)
Sensor-
Geberauswe
versorgu
rtung
ng
1
1
Intern
1oo1-
Auswertung
2
Extern
3
Intern
1oo2-
Auswertung
4
Extern
5
Intern
6
Extern
7
Intern
8
Extern
) nicht am M12-Kabel an. Dadurch wird ein Kurzschluss der Geberversorgung (die
S2
Digitales Peripheriemodul F-DI 4+F-DQ 2x24VDC/2A, 4xM12 (6ES7146-5FF00-0BA0)
Kanalansc
Art des
hluss
Sensoranschlusse
s
Ein Eingang
1 Kanal
Zwei
2 Kanäle
Eingänge
äquivalent
2-Kanal – 3-Draht
antivalent
2-Kanal – 4-Draht
antivalent
Gerätehandbuch, V1.0, 05/2021, A5E51082354-AA
Erreichbare
SIL/Kategorie/PL
Ohne
Mit
Kurzschlus
Kurzschlus
serkennun
serkennun
g
g
2/3/d
3/3/e
3/4/e
3/3/e
3/3/e
3/4/e
3/3/e
3/3/e
3/4/e
3/3/e
) oder den Draht von
S1