Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL30 Serie Dokumentation Seite 191

Analog-eingangsklemmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Filtereigenschaften über Index 0x8000:15 [} 206]
Die Filterfrequenzen werden für alle Kanäle der Klemmen EL30xx zentral über den Index 0x8000:15
[} 206] (Kanal 1) eingestellt. Alle anderen entsprechenden Indizes 0x80n0:15 haben keine Parame-
trierungsfunktion! Bei der aktuellsten Firmware (siehe Status-Tabelle [} 232]) wird eine  EtherCAT-
konforme Fehlermeldung zurückgegeben, wenn die Filter-Eigenschaften der weiteren Kanäle (Index
0x80n0:06, 0x80n0:15) gesetzt werden.
Synchronisation & FastOp-Mode
Der Synchronisierungs- und der Standard/FastMode werden über einen 16 Bit StartUp-Eintrag auf den CoE
Index 0x1C33:01  [} 218] im Übergang PREOP --> SAFEOP eingestellt. Sie können somit nur durch
Aktivierung und einen EtherCAT-Neustart umgestellt werden.
Der Erfolg von Parameterveränderungen auf die IO-Updatezeit kann durch Kontrolle von "TxPDO Toggle"
überwacht werden.
Synchronisierungsmo-
dus
Einstellung
Auswirkung
FastOp-Mode
Einstellung
Auswirkung
EL30xx
FreeRun (Default)
LSB (niedrigstes Bit) im 16 Bit Eintrag
Index 0x1C33:01 löschen
Index 0x1C33:01 [} 218], Bit 0 = 0
z. B. 0x1C33:01 = 0000
hex
Der Ablauf der klemmeninternen
Berechnungen und CoE-Bearbeitungen
wird nach einem Durchlauf automatisch
neu gestartet - der Betrieb ist
freilaufend.
Die IO-Updaterate ist unabhängig von
der EtherCAT Zykluszeit.
Diese Betriebsart ist in Verbindung mit
Filtern nötig, die filterabhängige
Rechenzeiten benötigen.
Aus (Default)
15. Bit im 16 Bit Eintrag Index
0x1C33:01 löschen
Index 0x1C33:01 [} 218], Bit 15 = 0
z. B. 0x1C33:01 = 0000
hex
Normaler Betrieb der EL30xx
Version: 5.1
FrameTriggered SM2: Synchron with
SM2 Event
LSB (niedrigstes Bit) im 16 Bit Eintrag
Index 0x1C33:01 setzen
Index 0x1C33:01 [} 218], Bit 0 = 1
z. B. 0x1C33:01 = 0001
hex
Eintrag StartUp-Liste nicht vergessen!
Der Ablauf der klemmeninternen
Berechnungen und CoE-Bearbeitungen
wird nach einem Durchlauf durch das
nächste Kommunikationsevent des
SyncManager2 (Eingänge/Inputs)
gestartet, also durch den nächsten
EtherCAT Zyklus.
Die EL30xx arbeitet im Fast-Mode mit
der Zykluszeit der Anwendung und
liefert in jedem Zyklus einen aktuellen
Messwert, solange die typische data
update time [} 190] nicht unterschritten
wird.
Wird die EL30xx schneller betrieben
• zählt im CoE das Objekt 0x1C33:0C
[} 218] hoch.
• toggelt das Prozessdatum
"TxPDO Toggle"  nicht mehr in
jedem IO-Zyklus
Filter sind in dieser Betriebsart nicht
möglich.
An
15. Bit im 16 Bit Eintrag Index
0x1C33:01 setzen
Index 0x1C33:01 [} 218], Bit 15 = 1
z. B. 0x1C33:01 = 8000
hex
Die Unterstützung für das online CoE-
Verzeichnis wird abgeschaltet. Dadurch
kann die Berechnungs- und Updatezeit
für neue Analogwerte verkürzt werden.
Inbetriebnahme
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis