Inbetriebnahme
4
Inbetriebnahme
4.1
Fahrerkabine/Steuerstand
A
Abb. 67
BA ET145 de* 1.1 * ET145_i400.fm
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Ein- oder Aussteigen!
Unsachgemäßes Ein- und Aussteigen kann zu Verletzungen führen.
► Vorgeschriebene Aufstiegshilfen A sauber halten und nur diese zum
Ein- und Aussteigen benutzen.
► Mit dem Gesicht zum Fahrzeug ein- und aussteigen.
► Beschädigte Aufstieghilfen sofort ersetzen lassen. Fahrzeug nicht
betreiben.
VORSICHT
Quetschgefahr durch nicht verriegelte Kabinentür!
Nicht verriegelte Kabinentüren können Quetschungen verursachen.
► Kabinentür verriegeln.
► Zum Schließen die vorgesehenen Griffe verwenden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Öffnen oder Schließen der Frontscheibe!
Beim Öffnen oder Schließen der Frontscheibe kann es zu Verletzungen
kommen.
► Beide Griffe verwenden.
► Kopf einziehen.
► Beide Verriegelungen einrasten lassen.
► Körperteile und Kleidungsstücke nicht in die Fensterführung halten.
Ein- und Ausstieg
Fahrzeug abstellen (Siehe Kapitel Bedienung, Fahrzeug abstellen).
Information
Beim Ein- und Ausstieg muss die Tür am Feststeller eingerastet sein.
Inbetriebnahme 4
4-1