Hebezeugbetrieb
BA ET145 de* 1.1 * Safety_01_0.fm
•
Das Fahrzeug muss für den Hebezeugeinsatz zugelassen sein.
•
Die nationalen Vorschriften für den Hebezeugeinsatz beachten.
•
Als Hebezeugeinsatz werden das Heben, Transportieren und
Ablassen von Lasten mit Hilfe eines Trag- und Befestigungsmittels
bezeichnet.
•
Zum Befestigen, Führen und Lösen der Last ist die Mithilfe einer
Begleitperson erforderlich.
•
Es dürfen sich keine Personen unter der Last befinden.
•
Fahrzeug sofort zum Stillstand bringen und Motor abstellen falls
Personen in den Gefahrenbereich treten.
•
Fahrzeug im Hebezeugeinsatz NUR betreiben, wenn die vorgeschrie-
benen Hebemittel (z.B. Gelenkstange und Lasthaken) und Sicherheits-
einrichtungen vorhanden und funktionsfähig sind (z.B. optische und
akustische Warneinrichtungen, Leitungsbruchsicherung, Standsicher-
heitstabelle).
•
Nur von einer Prüf- / Zertifizierungsstelle zugelassene Trag- und
Befestigungsmittel verwenden, Prüfungsintervalle einhalten (Nur
Ketten und Schäkel verwenden. Keine Gurte, Schlingen oder Seile).
•
Keine verschmutzten, beschädigten oder nicht ausreichend dimensio-
nierten Trag- und Befestigungsmittel verwenden.
•
Arbeitsprozess bei angeschlagener Last nicht unterbrechen.
Sicherheit 2
2-9