5.13 Optionen
Wegfahrsperre (Option)
A
Abb. 222
0
P
Abb. 223
BA ET145 de* 1.1 * ET145_b510.fm
A = Zündschlüssel (blau)
Dient zum Starten des Fahrzeugs. Im Lieferumfang sind 2 Stück
enthalten.
B
B = Masterschlüssel (rot)
Der Startvorgang kann ohne weitere Einstellungen durchgeführt werden.
Neue Zündschlüssel anlernen
1. Masterschlüssel B in das Zündschloss stecken und für maximal
1
fünf Sekunden in Stellung 1 drehen.
2. Masterschlüssel B abziehen.
3. Masterschlüssel mindestens 50 cm (20 in) vom Zündschloss
2
entfernen.
4. Anzulernende Zündschlüssel innerhalb von 15 Sekunden für
mindestens eine Sekunde in Stellung 1 drehen.
3
5. Punkt 4 wiederholen, wenn weitere Zündschlüssel angelernt werden
sollen.
6. Damit sind die Zündschlüssel angelernt.
Insgesamt können bis zu 10 Schlüssel angelernt werden.
Information
Erkennt das System 15 Sekunden lang keinen anzulernenden Schlüssel,
wird der Ablauf automatisch abgebrochen.
Löschen angelernter Schlüssel
Das Löschen aller angelernten Schlüssel ist notwendig, wenn ein
angelernter Schlüssel verloren gegangen ist.
Der Masterschlüssel-Code wird bei dem Löschvorgang nicht gelöscht.
1. Masterschlüssel B in das Zündschloss stecken und für mindestens
20 Sekunden in Stellung 1 drehen.
2. Zündschlüssel neu anlernen.
Information
Der Masterschlüssel muss sorgfältig aufbewahrt werden. Er kann nur für
das Anlernen neuer Zündschlüssel verwendet werden.
Geht der Masterschlüssel verloren, muss eine neue Wegfahrsperre
eingebaut werden.
Bedienung 5
5-61