Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zum Betrieb Mit Bio-Hydrauliköl - Wacker Neuson ET145 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise zum Betrieb mit Bio-Hydrauliköl
BA ET145 de* 1.1 * ET145_w700.fm
Ausschließlich von der Firma Wacker Neuson getestete und freige-
gebene Bio-Öle verwenden.
Nur Bio-Öl derselben Sorte nachfüllen. Um Missverständnissen vorzu-
beugen, in der Nähe des Hydrauliköl-Einfüllstutzens einen deutlichen
Hinweis über die momentan verwendete Ölsorte anbringen.
Durch Vermischen zweier Bio-Ölsorten können sich die Eigenschaften
einer Sorte verschlechtern. Deshalb darauf achten, dass beim
Wechsel des Bio-Öls die verbleibende Restmenge des ursprünglichen
Hydrauliköls in der Hydraulikanlage 2 % nicht übersteigt. Herstelleran-
gaben beachten.
Kein Mineralöl nachfüllen – der Mineralölgehalt sollte 2% der System-
füllung nicht übersteigen, um Schaumprobleme zu vermeiden und die
biologische Abbaubarkeit des Bio-Öls nicht zu beeinträchtigen.
Für den Betrieb mit Bio-Ölen gelten die gleichen Öl- und Filterwechsel-
intervalle wie für Mineralöle.
Das Kondenswasser im Hydrauliköltank muss in jedem Fall vor der
kalten Jahreszeit von einer autorisierten Fachwerkstatt abgelassen
werden. Der Wassergehalt darf 0,1 Gew.-% nicht übersteigen.
Auch bei Verwendung von Bio-Ölen gelten alle in dieser Betriebsan-
leitung aufgeführten Hinweise zum Umweltschutz.
Hydraulische Anbauwerkzeuge müssen mit dem selben Öl gefüllt sein,
dass sich im Hydrauliksystem des Baggers befindet.
Das nachträgliche Umölen von Mineralöl auf Bio-Öl darf nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wartung 7
7-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis