Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Wichtige Hinweise Vor Inbetriebnahme Des Fahrzeugs; Anforderungen Und Hinweise Für Das Bedienpersonal - Wacker Neuson ET145 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Vorbereitungen

Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs

Anforderungen und Hinweise für das Bedienpersonal
BA ET145 de* 1.1 * ET145_i400.fm
Vor jedem Arbeitsbeginn Sichtprüfung durchführen:
- Es dürfen keine Leckagen vorhanden sein.
- Teile dürfen nicht beschädigt oder lose sein.
- Es darf sich niemand im Gefahrenbereich befinden.
Der Fahrer muss sich vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs mit der Position
der verschiedenen Steuerungen und Instrumente vertraut machen.
Das Fahrzeug nur vom Fahrersitz und mit angelegtem Sicherheitsgurt
bedienen.
Wacker Neuson empfiehlt, vor dem ersten Arbeitseinsatz die ersten
Bedienversuche auf einem großräumigen Gelände frei von Hindernissen
durchzuführen.
Beim Einsatz des Fahrzeugs ständig das Umfeld überprüfen, um
potenzielle Gefahren rechtzeitig zu erkennen.
Vor jedem Arbeitsbeginn sicherstellen, dass sämtliche Sichthilfen sauber,
funktionsfähig und entsprechend den Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung eingestellt sind.
Der Betreiber muss die nationalen und regionalen Vorschriften einhalten.
Funktionsprüfung Steuerhebelträger durchführen.
Funktionsprüfung Überlastwarneinrichtung durchführen.
Keine Änderungen bzw. Modifizierungen vornehmen, die zu
eingeschränkter Sicht führen. Es erlöschen die Konformität und die
Zulassung.
Die Sicherheitshinweise einhalten
Seite
2-4.
Diese und alle mit dem Fahrzeug mitgelieferten Betriebsanleitungen
müssen gelesen, verstanden und befolgt werden.
Das Fahrzeug darf nur von eingewiesenen und berechtigten Personen in
Betrieb genommen werden
auf Seite
2-3.
Der Fahrer muss die Anforderungen und Risiken am Arbeitsplatz kennen
und berücksichtigen.
Tägliche Wartung gemäß Schmier- und Wartungsplan durchführen (siehe
Kapitel Wartung 7.2)
Mit dem Gesicht zum Fahrzeug ein- und aussteigen und nur die
vorgeschriebenen Ein- und Aufstiegshilfen benutzen.
Trittstufen und Haltegriffe in tritt- und griffsicherem Zustand halten.
Verschmutzungen, Öl, Schnee etc. sofort entfernen.
Nicht in das fahrende Fahrzeug einsteigen oder vom Fahrzeug
abspringen.
Das Fahrzeug nicht mit demontierten, serienmäßigen
Schutzeinrichtungen betreiben (z. B. Kabine).
Beim Betrieb dürfen weder Teile des Körpers, noch Kleidung aus dem
Fahrzeug ragen.
– siehe Kapitel "2.4 Betrieb" auf
– siehe Kapitel "2.3 Verhaltensmaßnahmen"
Inbetriebnahme 4
4-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis