Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geeignete Antriebe; Start-Check; Start; Vorwärtsstart - Swing MIURA RS Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIURA RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Der Tragegurt darf unter keinen
Umständen am Trimmerband in den
Hauptkarabiner eingehängt werden.
Dieses verfügt nicht über die nötige
Festigkeit.
Fig. 13 Trimmerschlaufe im
Hauptkarabiner

Geeignete Antriebe

Swing hat den MIURA RS in
Kombination mit unterschiedlichen
Antrieben getestet.
Grundsätzlich sind nur Antriebe zu
verwenden, die die zulässigen
Karabinerabstände und
Antriebsleistungen einhalten.
Aufgrund der vielfältigen
unterschiedlichen Kombinationen von
Karabinerabstand, Aufhängungshöhe,
Antriebsleistung und -Drehmoment
kann Swing nicht garantieren, dass das
im Folgenden beschriebene Verhalten
kann Swing nicht garantieren, dass das
im Folgenden beschriebene Verhalten
auf alle erdenklichen Kombinationen
aus Antrieb und Gleitsegel immer zu
hundert Prozent zutrifft.
Die Kompatibilität einer neuen
Kombination sollte daher durch einen
Testflug von einem qualifizierten
Piloten bestätigt werden.
40
Kapitel 07
Motorisierter Betrieb

Start-Check

Beim Start-Check prüft der Pilot noch
einmal unmittelbar vor dem Start die
wichtigsten sicherheitsrelevanten
Punkte ab. Um nichts zu vergessen
sollte diese immer in der gleichen
Reihenfolge überprüft werden. Dies
sind im Einzelnen:
1.
Ist der Schirm halbrund ausgelegt,
und sind alle Eintrittsöffnungen
offen?
2.
Sind alle Leinen frei und nicht
verdreht, oder verknotet?
- Keine Leinen unter der Kappe?
- Keine Leinen an der Gurtklemme
des Trimmers am Tragegurt oder
am Gasgriff verhängt?
- Führen alle Leinen sauber am
Käfig vorbei?
3.
Ist die Trimmerposition korrekt
gewählt?
4. Ist die persönliche Ausrüstung
(Antrieb, Gurtzeug und Karabiner,
Rettungsschirm und Helm)
ordnungsgemäß angelegt? Sind
die Beinschlaufen geschlossen?
5.
Lassen Windrichtung und -stärke
einen gefahrlosen Flug zu?
6.
Propeller frei?
7.
Liefert der Antrieb volle Leistung?
8. Luftraum und Startbereich frei?

Start

Vorwärtsstart
Bei wenig Wind empfiehlt es sich, den
MIURA RS vorwärts zu starten. Ziehen
Sie den Schirm mit gestreckten Leinen
auf. Es ist nicht notwendig, den MIURA
RS mit einem Impuls zu starten
und/oder in die losen Leinen zu laufen.
Führen Sie während des Aufziehens
jeweils beide A-Gurte, ohne sie zu
verkürzen, in einer gleichmäßigen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis