Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiseflug; Geradeausflug; Kurvenflug Mit Hauptbremse; Drehmoment Ausgleichen - Swing MIURA RS Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIURA RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern Sie die Gasstellung.
Wirken Sie der
Drehmomentwirkung durch
leichtes Bremsen entgegen.
Lehnen Sie sich in das Gurtzeug,
um eine Gewichtsverlagerung
durchzuführen, oder passn Sie die
Einstellung des Kreuzgurtes an,
wenn der Motor über einen
solchen verfügt.
Dieser Pendel-Effekt wirkt in der Regel
bei hohen Drehzahlen und erst recht,
wenn der Propeller groß ist.
Steuerbewegungen des Piloten
können die Auswirkungen verstärken,
wenn sie nicht zeitlich abgestimmt
und/oder übertrieben sind
(Übersteuern). Wenn die
Auswirkungen unkontrollierbar
werden, sollte der Pilot die
Motordrehzahl reduzieren und die
Bremsen nicht mehr berühren, der
Flügel wird sich stabilisieren.

Reiseflug

Geradeausflug

Wenn die Bremsen gelöst sind, ist der
MIURA RS stabil und fliegt eigenstabil
geradeaus. Mit den Bremsen kann die
Geschwindigkeit entsprechend der
Flugsituation angepasst werden, um
ein Höchstmaß an Leistung und
Sicherheit zu gewährleisten.
GEFAHR
Starkes und symmetrisches
Bremsen auf beiden Seiten bei
geöffneten Trimmern kann ein
instabiles Profil erzeugen und damit
besteht die Gefahr von Frontstalls
oder anderen unerwünschten
Manövern.
Mit dem MIURA RS wird bei ruhigen
Bedingungen die beste
Motorisierter Betrieb
Gleitgeschwindigkeit erreicht, wenn
die Bremsen vollständig gelöst sind.
Die minimale Sinkgeschwindigkeit
wird durch symmetrisches Ziehen der
Bremsen um 10 cm erreicht. Wenn die
Bremsen weiter gezogen werden,
verringert sich die Sinkgeschwindigkeit
nicht weiter, der Bremsdruck steigt
und der Pilot erreicht die
Mindestgeschwindigkeit.

Kurvenflug mit Hauptbremse

Mit dem MIURA RS hat Swing einen
Flügel entwickelt, der ausgewogen
und harmonisch auf die Bremsen
reagiert und dabei komfortabel und
risikofrei zu fliegen ist.
Kurven gegen das das
Motorgegendrehmoment erfordern
mehr Bremsleinenzug als Kurven mit
dem Motorgegendrehmoment.
WARNUNG
Zu langsames Fliegen nahe der
Stallgeschwindigkeit erhöht das
Risiko eines unbeabsichtigten
vollständigen oder asymmetrischen
Strömungsabrisses. Dieser
Geschwindigkeitsbereich sollte
daher vermieden und nur bei der
Landung verwendet werden.
Der MIURA RS hat eine sehr geringe
Tendenz ins Negative (Sackflug) zu
gehen, so dass er ohne Risiko sehr eng
drehen kann.
Wenn noch mehr gebremst wird,
beginnt der Flügel zu sinken, wobei die
Sinkrate beschleunigt wird und er
schließlich in eine Spirale übergeht.
Siehe Abschnitt "Steilspirale
Einleitung".

Drehmoment ausgleichen

Seine beste Geschwindigkeit erreicht
der MIURA RS bei offenen Trimmern.
Einer der Trimmer kann beliebig weit
Kapitel 07
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis