Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Random Pan; Amp Key Track - Korg modwave Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amplitude
Key Track
[–100%~+100%]
Hiermit wählen Sie, wie stark „Key Track" die Lautstärke beeinflusst.
Pan
[L100~L1, C0, R1~R100]
Hiermit stellen Sie die Stereoposition ein. Diese Einstellung kann außerdem für jede Stimme separat moduliert
werden.

Random Pan

[Off, On]
Off: Die oben gemachten Pan-Einstellungen werden verwendet.
On: Jede Stimme wird nach einem Zufallsprinzip im Stereobild angeordnet. Die übrigen Pan-Parameter sind nicht
belegt.

Amp Key Track

Die Lautstärke wird von der Tastenskalierung („Key Track") beeinflusst und richtet sich nach der Tonhöhe. Hiermit
sorgt man für eine ausgewogene Balance der Noten – oder gerade für spezielle Effekte.
Die „Key Track"-Funktion des modwave kann bei Bedarf recht kompliziert arbeiten. Die Möglichkeiten lauten u.a.:
Dafür sorgen, dass die Lautstärke in der Mitte schnell ansteigt und sich in höheren Lagen viel gemächlicher oder
überhaupt nicht mehr ändert.
Erzeugen abrupter Änderungen ab einer bestimmten Note.
„Amp Key Track" steht auch als allgemeine Modulationsquelle zur Verfügung – genau wie die Hüllkurven und LFOs.
Weitere Hinweise zur Arbeitsweise von „Key Track" finden Sie unter „Filter Key Track" auf S. 58.
Unterschiede im Vergleich zu 'Filter Keyboard Track'
Der kleinste Wert von „Amp Key Track" erzeugt Stille, der Höchstwert eine Verdopplung des Pegels. Im Gegensatz zu
„Filter Key Track" sind die negativen „Slope"-Werte von „Amp Key Track" steiler als positive.
'Key Track'-
Intensität
–Inf
–12.00
–5.00
–1.00
100%
00
+1.00
+5.00
+12.00
+Inf
Neigung
Pegeländerung
Stille nach einem Halbton
Stille nach 5 Halbtönen
Stille nach einer Oktave
Stille nach 5 Oktaven
Keine Änderung
Verdopplung nach 5 Oktaven
Verdopplung nach einer Oktave
Verdopplung nach 5 Halbtönen
Verdopplung nach einem Halbton
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis