Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlagbereich; Werteinstellung Über Die Tastatur; Keyboard Zones - Korg modwave Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Editierung

Anschlagbereich

Kurzbefehl: Mit den LAYER-Tastern kann man die übrigen Parameter der gewählten Ebene aufrufen.
High Vel (A, B), Low Vel (A, B)
[1~127]
Hiermit wählt man den höchsten und niedrigsten Anschlagwert, mit denen die Ebene angesteuert werden kann.
High Fade (A, B)
[0~126]
0: „High Vel" erzeugt einen harten Übergang zwischen maximaler Lautstärke und absoluter Stille gleich nebenan.
1~126: Hiermit lassen sich Anschlagüberblendungen erzielen. Je weiter sich der Anschlagwert „High Vel" nähert,
desto stärker verringert sich die Lautstärke. „High Fade" bestimmt den Anschlagbereich, in dem das Fade-Out erfolgt.
Er wird von „High Vel" aus nach links gemessen.
Low Fade (A, B)
Siehe „High Fade (A, B)" oben.
Werteinstellung über die Tastatur
Anschlagwerte und Notennummern können auch direkt über die Tastatur und via MIDI eingegeben werden. Das gilt
für alle Bereiche des modwave. Arbeitsweise:
1.
Wählen Sie den Anschlag- oder Notennummer-Parameter, den Sie editieren möchten.
2.
Halten Sie den ENTER-Taster gedrückt.
3.
Drücken Sie eine Klaviaturtaste, um den Parameter einzustellen.
4.
Geben Sie den ENTER-Taster frei.

Keyboard Zones

Kurzbefehl: Mit den LAYER-Tastern kann man die übrigen Parameter der gewählten Ebene aufrufen.
High (A, B), Low (A, B)
[C–1~G9]
Hiermit wählt man die höchste und tiefste Note, mit denen die Ebene angesteuert werden kann.
Anmerkung: Die Grafik zeigt immer einen Tonumfang von 88 Noten.
Fade-In/
Fade-Out
C8
Fade-In/
Fade-Out
A0
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis