Motion Sequencing 2.0
Transpose
[–24~+24 Halbtöne]
Hiermit kann die gespielte Note um bis zu zwei Oktaven höher oder tiefer transponiert werden.
Wenn der Oszillator ein Multisample ansteuert, beeinflusst dies auch die Indizes der Multisample-Belegung (was bei
„Tune" nicht der Fall ist), so dass eventuell andere Samples angesteuert werden – wie bei der Transposition der
Tastatur.
Tune
[–12.00~+12.00 Halbtöne]
Hiermit kann die Stimmung um bis zu eine Oktave höher oder tiefer transponiert werden.
Übergang
[Off, Lin, Exp, Log]
Hiermit wählen Sie den Übergang von diesem zum nächsten Schritt, d.h., ob sich die Tonhöhe in abgestuften Schritten
oder allmählich (Portamento) ändern soll.
Nur belegt, wenn der „Transitn"-Parameter der Pitch-Zeile auf „Indv" gestellt wurde.
Off: Die Tonhöhe ändert sich für den nächsten Schritt augenblicklich. Dies ist die Vorgabe.
Lin: Die Tonhöhe gleitet allmählich zum nächsten Schritt.
Exp: Die Gleitbewegung wird zum Ende des aktuellen Schritts immer schneller.
Log: Die Gleitbewegung wird zum Ende des aktuellen Schritts immer langsamer.
Probability
Siehe „Schrittwahrscheinlichkeit" auf S. 35.
41