Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Betrieb; Prüfungen Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Prüfungen Vor Betrieb; Motor Einschalten - Scania DC16 PDE Bedienungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten und Betrieb

Prüfungen vor der ersten In-
betriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Motors die Wartungs-
positionen unter „Inbetriebnahme" im War-
tungsprogramm durchführen. Folgendes prüfen
(siehe auch Wartungsintervall):
• Ölstand.
• Motorkühlmittel.
• Kraftstoffstand.
• Batterieflüssigkeitsstand.
• Batterieladezustand.
• Zustand des Antriebsriemens.
Prüfungen vor Betrieb
Tägliche Inspektion gemäß Wartungsprogramm
vor dem Betrieb durchführen. Siehe
tervall.

Motor einschalten

ACHTUNG!
Keinesfalls Starterspray oder Ähnliches als
Starthilfe verwenden. Andernfalls kann eine Ex-
plosion im Ansaugkrümmer die Folge sein, die
zu Verletzungen führen kann.
Motor nur in gut belüfteten Bereichen starten.
Beim Betrieb des Motors in geschlossenen Räu-
men sind geeignete Absauganlagen für Abgase
und Gase aus der Kurbelgehäuseentlüftung er-
forderlich.
WICHTIG!
Der Anlasser darf nur zweimal mit einer Dauer
von maximal 30 Sekunden betätigt werden. Vor
einem erneuten Startversuch dann mindestens 5
Minuten warten.
OPM 310 de-DE
Aus Gründen des Umweltschutzes wurde der
Scania Motor so entwickelt, dass er mit geringer
Kraftstoffzufuhr startet. Eine Einspritzung unnö-
tig großer Kraftstoffmengen für das Starten des
Motors führt immer zur Freisetzung von unver-
branntem Kraftstoff an die Atmosphäre.
1.
2.
3.
4.
Wurde der Kraftstofftank leergefahren oder wur-
de der Motor längere Zeit nicht genutzt, das
Kraftstoffsystem entlüften. Siehe Abschnitt
Kraftstoffsystem
Anlassen bei niedrigen Temperatu-
ren und in großen Höhen
Die vor Ort geltenden Umweltvorschriften müs-
Wartungsin-
sen eingehalten werden. Kraftstoffvorwärmer
und Motorheizung verwenden, um Startproble-
me und Weißrauchbildung zu vermeiden.
Scania empfiehlt die Verwendung einer Motor-
heizung, wenn der Motor bei Temperaturen un-
ter -10 °C (14 °F) oder in Höhenlagen über 2.000
Metern verwendet wird.
Bei geringer Motordrehzahl und mittlerer Bela-
stung wird die Weißrauchbildung begrenzt, und
der kalte Motor erreicht schneller seine Betrieb-
stemperatur, als beim Warmlauf ohne Last.
Motor mit Leerlaufdrehzahl nicht länger als un-
bedingt erforderlich laufen lassen.
14
©
Scania CV AB 2020, Sweden
Kraftstoffabsperrhahn öffnen.
Motor auskuppeln.
Bei Fahrzeugen mit Batterie-Hauptschalter:
Spannungsversorgung mit dem Batterie-
Hauptschalter einschalten.
Motor starten.
entlüften.
Starten und Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis