Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelbefüllung - Scania DC16 PDE Bedienungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innen: Ablagerungen entfernen
Umweltschutz
Geeigneten Behälter verwenden. Gebrauchtes
Kühlmittel ist der nationalen und internationalen
Gesetzgebung entsprechend zu entsorgen.
1.
Motor bis zum Erreichen der Betriebstempe-
ratur laufen lassen und dann das Kühlsystem
gemäß der vorherigen Beschreibung entlee-
ren.
2.
Thermostate ausbauen.
3.
Kühlsystem mit einem Gemisch aus saube-
rem, heißem Wasser und Kühlerreinigungs-
mittel auf Sulfaminsäurebasis mit
Dispergiermittel befüllen. Herstelleranwei-
sungen für Mischungsverhältnis und Reini-
gungszeit befolgen.
4.
Motor die angegebene Zeit lang drehen las-
sen. Fahrerhausheizung einschalten, sofern
vorhanden.
5.
Kühlsystem entleeren.
6.
Kühlsystem mit sauberem und warmem
Wasser befüllen und Motor ca. 20-30 Minu-
ten drehen lassen.
7.
Wasser aus dem Kühlsystem ablassen.
8.
Thermostate einbauen.
9.
Kühlsystem wie im nächsten Abschnitt be-
schrieben mit neuem Kühlmittel befüllen.
OPM 310 de-DE
Kühlmittelbefüllung
Diese Vorgehensweisen gelten für Fälle, in de-
nen das Kühlsystem entleert wurde und mit einer
größeren Menge an Motorkühlmittel befüllt wer-
den muss.
Kühlmittel kann Hautreizungen verursachen,
deshalb stets Schutzhandschuhe tragen. Heißes
Kühlmittel kann Verbrühungen verursachen.
Kühlmittel wie im Abschnitt
schrieben mischen.
Ein heißer Motor darf nicht mit großen Mengen
kalten Kühlmittels befüllt werden. Hierdurch
können Risse in Zylinderblock und Zylinderköp-
fen entstehen.
Motor erst starten, wenn der korrekte Kühlmit-
telstand sichergestellt wurde. Wird der Motor bei
zu niedrigem Kühlmittelstand gestartet, wird
möglicherweise der Radialdichtring der Kühl-
mittelpumpe beschädigt. Dies kann zu Undich-
tigkeiten führen.
45
©
Scania CV AB 2020, Sweden
ACHTUNG!
WICHTIG!
Kühlmittel
Kühlsystem
be-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis