Seite 1
Motor begonnen wird. Dies ist besonders dann wichtig, wenn der Motor motorfern oder automatisch gestartet werden kann. ACHTUNG! Das nebenstehende Warnsymbol sowie ein entsprechender Warnhinweis werden neben Wartungspositio- nen gezeigt, bei deren Durchführung es besonders wichtig ist, das Verletzungsrisiko zu bedenken. Bedienungsanweisungen Industriemotor DC09 PDE de-DE 2 975 726 Ausgabe 8.0...
Je mehr wir über Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ausrüstung wissen, desto effizienter können unsere Dienste an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu Beginn der Verwendung eines neuen Scania Motors ist es wich- tig, dass der Inbetriebnahmebericht sofort an Scania gesendet wird. Es ist ganz einfach - alle Einzelheiten zum Besitz des Motors usw.
Sca- • Die Wartungsanweisungen sind strikt einzu- nia Werkstätten durchgeführt werden. halten. • Der Motor darf nur mit von Scania zugelasse- • Den Abschnitt zur Sicherheit sorgfältig lesen. ner Ausrüstung modifiziert werden. • Lernen Sie Ihren Motor kennen, damit Sie •...
Gegenden wird PRP als Notstromanwendung empfohlen. Die Motor-Seriennummern und Leistungsklassen der Motoren, die bei dieser Installation verwendet wer- den, müssen nachfolgend angegeben werden: Die Leistungsklasse des entsprechenden Motors kann dem Datenblatt für den Motortypen auf der Scania Website (www.scania.com) entnommen werden. Motor-Seriennum- mer:...
Abgasemissionen gesenkt und die in nahezu allen Ländern geltenden Umweltschutzrichtlini- ACHTUNG! en erfüllt werden, ohne die hohe Qualität von Scania Motoren in Bei Arbeiten am Motor die Starteinrichtung still- Bezug auf Leistung und Wirtschaftlichkeit zu setzen. Bei unbeabsichtigtem Starten des Motors verringern.
Seite 10
ACHTUNG! Heißes Öl kann zu Verbrühungen und Hautrei- Wartungs- und Reparaturarbeiten am Einspritz- zungen führen. Beim Wechsel von betriebswar- system dürfen nur in autorisierten Scania Werk- mem Öl Schutzhandschuhe und Schutzbrille stätten durchgeführt werden. tragen. Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem und dem elek- Vor der Durchführung von Arbeiten am...
Starten und Betrieb Starten und Betrieb Aus Gründen des Umweltschutzes wurde der Scania Motor so entwickelt, dass er mit geringer Kraftstoffzufuhr startet. Eine Einspritzung unnö- Prüfungen vor der ersten In- tig großer Kraftstoffmengen für das Starten des betriebnahme Motors führt immer zur Freisetzung von unver- branntem Kraftstoff an die Atmosphäre.
Wartung Wartung WICHTIG! Das Wartungsprogramm deckt eine Reihe von Ab Werk ist ein Scania Motor auf seinen Einsatz Punkten ab, die in folgende Abschnitte unterteilt sind: optimiert. Regelmäßige Wartungen sind unver- zichtbar, um • Schmiersystem. • außerplanmäßige Fahrtunterbrechungen zu • Luftfiltergehäuse mit Filtereinsatz.
Schmiersystem Schmiersystem Betrieb bei sehr niedrigen Außentemperaturen: Informationen zum Vermeiden von Startschwie- rigkeiten sind bei einer Scania Werkstatt in Er- Ölqualität fahrung zu bringen. Scania LDF steht für den Scania Long Drain Field-Teststandard. Scania LDF-Öle wurden Viskositäts- Außentemperatur in °C nach ausgiebigen Tests sorgfältig ausgewählt.
Sorten ersetzt, muss ein neues Eti- kett angebracht werden. Etikett erneuern, wenn es fehlt. Fülletikett am Zylinderblock Fülletikett am Ventildeckel Wenn die unten aufgeführten Motoröle einge- setzt werden, können bei Scania Etiketten für die Öleinfüllvorrichtung bestellt werden. Ölqualität Farbe Teilenr. Teilenr.
Schmiersystem Ölanalyse Um die Ölwechselintervalle auf Basis von Öla- nalysen zu verlängern, müssen Scania LDF-3- und LDF-2-Öle verwendet werden. Bestimmte Labore bieten Motorölanalysen an. Beim Ölwechsel müssen folgende Vorausset- zungen erfüllt sein: • Viskosität bei 100 °C (212 °F): max. ± 20 % des Originalwertes von frischem Öl...
Überschreitet der Ölstand den Maximalstand, muss das Öl gewechselt werden. Überschreitet der Ölstand den Maximalstand, muss außerdem die Ursache ermittelt werden. Besteht Verdacht auf einen Defekt, ist die nächstgelegene Scania Werkstatt zu benachrichtigen. WICHTIG! Der Ölmessstab wird mit einer Schutzhülse aus Gummi geliefert, die bei einer Fehlfunktion be- schädigt werden kann.
Seite 30
O-Ring nicht außerhalb der Kanten befindet, sondern in der Nut liegt. Rotormutter von Hand aufschrauben. Sicherstellen, dass die Welle nicht beschä- digt oder lose ist. Scania Werkstatt kontaktieren, wenn die Ro- torwelle erneuert werden muss. Hinweis: Sicherstellen, dass die Rotorwelle nicht beschä- digt wird.
Frost- und Korrosionsschutzmittel bestehen, da- mit seine Eigenschaften eine einwandfreie Funk- tion garantieren. Das von Scania empfohlene Motorkühlmittel ist eine Mischung aus Wasser mit Frostschutz (Ethylenglykol) und Korrosionsschutzmittel. Das Motorkühlmittel hat eine Reihe von Eigen- schaften, die für den Betrieb des Kühlsystems von Bedeutung sind: •...
Korrosionsschutz sollte es sich um Frost- trat. schutzmittel (Ethylenglykol) und Korrosions- schutzmittel handeln. Teilenr. Menge Menge Bei Scania Motoren darf nur das Produkt Scania Liter US-Gallonen Motorkühlmittel oder andere getestete Produkte, 1 894 323 die korrekten Frostschutz und Korrosionsschutz für Scania bieten, eingesetzt werden. Produkte, 1 894 324 die die Anforderungen für den Einsatz bei einem...
Dieser Prozentsatz ist temperaturabhängig. Für einen angemessenen Schutz gegen Korrosi- on ist ein Mischungsverhältnis mit mindestens 35 Volumen-% Scania Frostschutz und Korrosi- onsschutzmittel notwendig. Messen Sie den Gehalt an Ethylenglykol (Frost- und Korrosionsschutz) mit einem Refraktometer gemäß den Anweisungen in Abschnitt Frost- und Korrosionsschutz des Kühlmittels...
Anweisungen in Abschnitt Kühlmittelbefüllungvorgehen. Das Kühlsystem darf nur mit vorgemischtem Kühlmittel aufgefüllt werden. Die folgenden Anweisungen gelten für Aus- gleichbehälter von Scania. Bei anderen Aus- gleichbehälter-Ausführungen sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten. Verschlussdeckel des Ausgleichbehälters abschrauben und den Kühlmittelstand prü- fen.
ßen oder abdecken. Außerdem Anschlüsse vor dem Einbau der Komponenten reinigen. Ausge- baute Komponenten auf einer sorgfältig gerei- nigten, staubfreien Oberfläche ablegen. Scania empfiehlt die Verwendung einer Werkbank- Deckplatte aus Edelstahl, Teilenummer 2 403 296. Komponenten mit einem flusenfreien Tuch abdecken.
Entlüften des Kraftstoffsystems mit- hilfe eines Saugwerkzeugs Werkzeug Bezeichnung Abbildung Saugwerkzeug Hinweis: Scania empfiehlt, das Kraftstoffsystem mithilfe von Saugwerkzeugen anstatt einer Handpumpe zu entlüften. Dies ist eine schnellere und einfa- chere Methode, die eine vollständige Entlüftung sicherstellt. Umweltschutz Geeigneten Behälter verwenden. Der gesammel- te Kraftstoff ist der nationalen und internationa- len Gesetzgebung entsprechend zu entsorgen.
Anforderungen an die Kraftstoffqualität Qualitätsanforderungen und Prüfstandards für die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Kraftstoffsorten werden im Servicehandbuch be- schrieben. Dies kann bei Scania Händlern bzw. direkt bei Scania bestellt werden. Dieselkraftstoff Eigenschaften Die Qualität des Dieselkraftstoffs ist sehr wich- tig für die Funktion und Lebensdauer von Motor und Kraftstoffsystem und beeinflusst außerdem...
Mikroorganismen (Bakterien und Pilzen) führen. Um dies bei Kraftstoff zu vermeiden, der bei Notgeneratoraggregaten zum Einsatz kommt, erlaubt Scania die Verwendung von Hei- zöl gemäß DIN 51603-1 und ÖNORM C 1109. Die Verwendung von Heizöl ist nur für Notgene- ratoraggregaten und unter den folgenden Bedin- gungen zulässig:...
Verwendung von mehr als werden. 10 %igem Biodiesel. Biodiesel ist ab Herstellungsdatum maximal Bei Scania wird der Begriff Biodiesel für erneu- 6 Monate lagerfähig. Eigenschaften und Halt- erbaren Dieselkraftstoff aus Fetten oder Ölen barkeit des Kraftstoffs werden während der La- und Methanol verwendet.
Scania Assistance Scania Assistance Die Scania Serviceorganisation, Scania Assi- stance steht Ihnen jederzeit und überall zur Seite. Wenden Sie sich stets an den Ansprechpartner für Ihr Land. Land Telefon Land Telefon Austria +43 1 256 44 11 Latvia +371 29 44 24 24...