Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen
Erhebliche Verletzungsgefahr
Bei Arbeiten am Motor, beispielsweise Einstellen der Keilriemenspannung und der Kupplung oder Ölwech-
sel, ist es wichtig, dass der Motor nicht gestartet wird. Dies kann zu einem Motorschaden, vor allem jedoch
zu erheblichen Verletzungen führen.
Aus diesem Grund stets die Startvorrichtung sichern oder ein Batteriekabel abklemmen, bevor mit Arbeiten
am Motor begonnen wird. Dies ist besonders dann wichtig, wenn der Motor motorfern oder automatisch
gestartet werden kann.
ACHTUNG!
Das nebenstehende Warnsymbol sowie ein entsprechender Warnhinweis werden neben Wartungspositio-
nen gezeigt, bei deren Durchführung es besonders wichtig ist, das Verletzungsrisiko zu bedenken.
Bedienungsanweisungen
Industriemotor DC09 PDE
de-DE 2 975 726
Ausgabe 8.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scania DC09 PDE

  • Seite 1 Motor begonnen wird. Dies ist besonders dann wichtig, wenn der Motor motorfern oder automatisch gestartet werden kann. ACHTUNG! Das nebenstehende Warnsymbol sowie ein entsprechender Warnhinweis werden neben Wartungspositio- nen gezeigt, bei deren Durchführung es besonders wichtig ist, das Verletzungsrisiko zu bedenken. Bedienungsanweisungen Industriemotor DC09 PDE de-DE 2 975 726 Ausgabe 8.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Motor abschalten..... . 17 Scania Assistance ..... . .84 Prüfungen nach dem Betrieb.
  • Seite 3: Anfang Der Garantie

    Je mehr wir über Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ausrüstung wissen, desto effizienter können unsere Dienste an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu Beginn der Verwendung eines neuen Scania Motors ist es wich- tig, dass der Inbetriebnahmebericht sofort an Scania gesendet wird. Es ist ganz einfach - alle Einzelheiten zum Besitz des Motors usw.
  • Seite 4: Einleitung

    Sca- • Die Wartungsanweisungen sind strikt einzu- nia Werkstätten durchgeführt werden. halten. • Der Motor darf nur mit von Scania zugelasse- • Den Abschnitt zur Sicherheit sorgfältig lesen. ner Ausrüstung modifiziert werden. • Lernen Sie Ihren Motor kennen, damit Sie •...
  • Seite 5: Leistungsklassen

    Gegenden wird PRP als Notstromanwendung empfohlen. Die Motor-Seriennummern und Leistungsklassen der Motoren, die bei dieser Installation verwendet wer- den, müssen nachfolgend angegeben werden: Die Leistungsklasse des entsprechenden Motors kann dem Datenblatt für den Motortypen auf der Scania Website (www.scania.com) entnommen werden. Motor-Seriennum- mer:...
  • Seite 6: Umwelt Und Sicherheit

    Abgasemissionen gesenkt und die in nahezu allen Ländern geltenden Umweltschutzrichtlini- ACHTUNG! en erfüllt werden, ohne die hohe Qualität von Scania Motoren in Bei Arbeiten am Motor die Starteinrichtung still- Bezug auf Leistung und Wirtschaftlichkeit zu setzen. Bei unbeabsichtigtem Starten des Motors verringern.
  • Seite 7: Warnungen Und Hinweise

    Kraftstoff-, Öl- oder Kühlmittelundichtigkeiten sowie andere Fehler zu erkennen, die behoben Beim Betrieb des Motors in geschlossenen Räu- werden müssen. men ist eine geeignete Absauganlage für Abgase und Gase aus der Kurbelgehäuseentlüftung er- forderlich. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 8: Zündschloss

    Körperteile, Kleidung oder fallen gelassene Werkzeuge können sich in dre- henden Teilen (z. B. Lüfter) verfangen und zu Verletzungen führen. Drehende Teile und heiße Oberflächen stets abdecken, um Verletzungen zu vermeiden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 9: Umweltschutz

    Bei heißem Motor besteht stets Verbrennungsge- fahr. Abzweigrohre, Turbolader, Ölwannen, be- triebswarmes Kühlmittel und das Öl in Leitungen und Schläuchen sind Beispiele für Bauteile, die sich im Betrieb äußerst stark erwär- men. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 10 ACHTUNG! Heißes Öl kann zu Verbrühungen und Hautrei- Wartungs- und Reparaturarbeiten am Einspritz- zungen führen. Beim Wechsel von betriebswar- system dürfen nur in autorisierten Scania Werk- mem Öl Schutzhandschuhe und Schutzbrille stätten durchgeführt werden. tragen. Bei Arbeiten am Kraftstoffsystem und dem elek- Vor der Durchführung von Arbeiten am...
  • Seite 11: Elektroschweißen

    Bei Hautkontakt: Mit Seife und viel Wasser rei- nigen. Bei Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen. Umweltschutz Gebrauchte Batterien sind der nationalen und in- ternationalen Gesetzgebung entsprechend zu entsorgen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 12: Motortypenschild

    Anwendungscode. A weist auf allge- meine Industrieanwendungen hin. Made b y DC09 074A Type 1234567 Engine No Output . r pm . 202-294 2100 Output . r pm . Beispiel eines Motortypenschilds OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 13: Bauteil-Identifikation

    Motor-Seriennummer, in Zylinderblock eingeschlagen. Ölfilter. Nippel zum Ablassen und Auffüllen von Kühlmittel. Zentrifugalreiniger. Kraftstofffilter Handpumpe für Kraftstoff. Ölmessstab. Ölablassschraube Motorsteuergerät. Hinweis: Der wasserabscheidende Vorfilter für den Kraftstoff ist zwischen Kraftstoffbehälter und Motor mon- tiert. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 14: Starten Und Betrieb

    Starten und Betrieb Starten und Betrieb Aus Gründen des Umweltschutzes wurde der Scania Motor so entwickelt, dass er mit geringer Kraftstoffzufuhr startet. Eine Einspritzung unnö- Prüfungen vor der ersten In- tig großer Kraftstoffmengen für das Starten des betriebnahme Motors führt immer zur Freisetzung von unver- branntem Kraftstoff an die Atmosphäre.
  • Seite 15: Betrieb

    Bei hoher Kühlmitteltemperatur zeigt folgende drehzahl (750/min), falls diese Funktion akti- Reaktion standardmäßig einen Alarm an: viert ist. • Alarm und Drehmomentreduzierung am un- CAN-Fehler: teren Grenzwert. • Bei aktivierter Abschaltfunktion wird der Motor ausgeschaltet. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 16 • Bei einer Motordrehzahl unter 1.000/min und einem Öldruck unter 0,7 bar (10,2 psi). • Bei einer Motordrehzahl über 1.000/min und einem Öldruck unter 2,5 bar (36,3 psi) über einen Zeitraum von mehr als 3 Sekunden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 17: Motor Abschalten

    Bei Frostgefahr muss das Kühlsystem aus- Motor ausschalten. reichend Frostschutzmittel enthalten. Siehe Abschnitt Gefahr durch Frostsprengung. Wenn die Temperatur weniger als 0 °C (32 °F) beträgt: Nächsten Start durch An- schließen der Motorheizung vorbereiten (falls vorhanden). OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 18: Wartung

    Wartung Wartung WICHTIG! Das Wartungsprogramm deckt eine Reihe von Ab Werk ist ein Scania Motor auf seinen Einsatz Punkten ab, die in folgende Abschnitte unterteilt sind: optimiert. Regelmäßige Wartungen sind unver- zichtbar, um • Schmiersystem. • außerplanmäßige Fahrtunterbrechungen zu • Luftfiltergehäuse mit Filtereinsatz.
  • Seite 19: Motor Reinigen

    Hochdruckreinigungsgeräte mit peratur erwärmt wurde. Vorsicht verwenden. Elektrische Bauteile wie Ölstand prüfen. den Anlasser, den Generator usw. möglichst vor Wasserspritzern. Kühlmittelstand prüfen. Unterdruckanzeige prüfen. Kraftstoffstand prüfen Auf Undichtigkeiten am Motor prüfen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 20: Wartungsintervall

    Kühlmittel wechseln und Kühl- system reinigen Kraftstoffsystem Kraftstoffstand prüfen Kraftstofffilter erneuern Filter für die Kraftstoffbehälter- Entlüftung Sonstiges Antriebsriemen prüfen Auf Undichtigkeiten prüfen Ventilspiel und Pumpe-Düse- Einheit prüfen und einstellen 1. Gilt alle zwei Jahre. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 21: Schmiersystem

    Schmiersystem Schmiersystem Betrieb bei sehr niedrigen Außentemperaturen: Informationen zum Vermeiden von Startschwie- rigkeiten sind bei einer Scania Werkstatt in Er- Ölqualität fahrung zu bringen. Scania LDF steht für den Scania Long Drain Field-Teststandard. Scania LDF-Öle wurden Viskositäts- Außentemperatur in °C nach ausgiebigen Tests sorgfältig ausgewählt.
  • Seite 22: Etiketten Mit Der Eingefüllten Motorölsorte

    Sorten ersetzt, muss ein neues Eti- kett angebracht werden. Etikett erneuern, wenn es fehlt. Fülletikett am Zylinderblock Fülletikett am Ventildeckel Wenn die unten aufgeführten Motoröle einge- setzt werden, können bei Scania Etiketten für die Öleinfüllvorrichtung bestellt werden. Ölqualität Farbe Teilenr. Teilenr.
  • Seite 23: Ölanalyse

    Schmiersystem Ölanalyse Um die Ölwechselintervalle auf Basis von Öla- nalysen zu verlängern, müssen Scania LDF-3- und LDF-2-Öle verwendet werden. Bestimmte Labore bieten Motorölanalysen an. Beim Ölwechsel müssen folgende Vorausset- zungen erfüllt sein: • Viskosität bei 100 °C (212 °F): max. ± 20 % des Originalwertes von frischem Öl...
  • Seite 24: Ölstand Prüfen

    Überschreitet der Ölstand den Maximalstand, muss das Öl gewechselt werden. Überschreitet der Ölstand den Maximalstand, muss außerdem die Ursache ermittelt werden. Besteht Verdacht auf einen Defekt, ist die nächstgelegene Scania Werkstatt zu benachrichtigen. WICHTIG! Der Ölmessstab wird mit einer Schutzhülse aus Gummi geliefert, die bei einer Fehlfunktion be- schädigt werden kann.
  • Seite 25: Maximale Neigungswinkel Beim Betrieb

    Schmiersystem Maximale Neigungswinkel beim Betrieb Die höchstzulässigen Neigungswinkel beim Be- 30° trieb sind in Abhängigkeit vom Ölwannentyp un- terschiedlich. Siehe Abbildung. 30° 30° 30° 25° 25° 30° 30° OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 26: Öl Wechseln

    Dadurch wird das Ablassen beschleunigt. Magnet der Ölablassschraube reinigen. Ölablassschraube einbauen. Öl einfüllen. Ölfüllmenge für niedrige Ölwanne: Ölstand auf dem Ölmessstab ablesen. Min. 28 Liter (7,4 US-Gallonen). Max. 35 Liter (9,2 US-Gallonen). OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 27: Zentrifugalreiniger Reinigen

    Mutter zur Befestigung der äußeren Abdec- kung abschrauben. x 1.5 Öl aus Rotor herauslaufen lassen. Rotor herausheben. Außenseite abwischen. Rotormutter um etwa 1,5 Umdrehungen lö- sen. Hinweis: Sicherstellen, dass die Rotorwelle nicht beschä- digt wird. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 28 Werkbank klopfen. Niemals direkt auf den Rotor schlagen, da dadurch die Lager beschädigt werden können. Sieb aus Rotordeckel ausbauen. Klemmt das Sieb, Schraubendreher zwischen Rotordec- kel und Sieb einschieben und Teile vorsich- tig auseinanderhebeln. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 29 Die 2 Düsen am Rotor prüfen. Sie dürfen nicht verstopft oder beschädigt sein. Beschädigte Düsen erneuern. Sicherstellen, dass die Lager unbeschädigt sind. Beschädigte Lager erneuern. Neuen Papiereinsatz falten und entlang der Innenseite des Rotordeckels einsetzen (siehe Abbildung). OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 30 O-Ring nicht außerhalb der Kanten befindet, sondern in der Nut liegt. Rotormutter von Hand aufschrauben. Sicherstellen, dass die Welle nicht beschä- digt oder lose ist. Scania Werkstatt kontaktieren, wenn die Ro- torwelle erneuert werden muss. Hinweis: Sicherstellen, dass die Rotorwelle nicht beschä- digt wird.
  • Seite 31: Funktionsprüfung Des Zentrifugalreinigers

    Motor bis zum Erreichen der Betriebstempe- ratur drehen lassen. Motor ausschalten und auf Rotorgeräusch achten. Mit der Hand prüfen, ob Vibrationen spürbar sind. Ist dies nicht der Fall, Zentrifugalreiniger zerlegen und prüfen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 32: Erneuerung - Rotor, 9L- Und 13L-Motoren

    Unteren Deckel des Zentrifugalreinigers um 2 Umdrehungen lösen (ohne den Deckel ab- zubauen). Siehe Abbildung. Dabei an einer Markierung am Deckel orientieren, um die Anzahl der Umdrehungen nachzuverfolgen. Zentrifugalreiniger entleeren (ca. 2 Minuten lang). OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 33 Rotor ausbauen. Dazu Rotor unverkantet aus dem Deckel ziehen. Siehe Abbildung. WICHTIG! Gewinde am Deckel und O-Ringe vor dem Ein- bau mit Motoröl schmieren. Obersten schwarzen O-Ring erneuern. 2 untere grüne O-Ringe erneuern. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 34 Schmiersystem Rotor auf den Deckel aufpressen. Deckel mit Rotor in Zentrifugalreiniger ein- bauen. Anzugsdrehmoment: 70 Nm OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 35: Ölfilter Wechseln

    Alten Filter von Deckel lösen. Dazu Deckel halten und komplettes Filterelement gegen einen harten Gegenstand schlagen. Dabei spritzt Öl heraus. Neuen Filter zusammenbauen und Filterdec- kel mit 25 Nm (18 lbf ft) festziehen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 36: Luftfiltergehäuse Mit Filtereinsatz

    Sie ist mit der Maschinenschnittstelle verbunden und nutzt zur Anzeige eine Warnleuchte oder ein anderes Si- gnal. Die Erneuerung des Filterelements im Luftfiltergehäuse wird im nächsten Abschnitt beschrieben. Mechanische Unterdruckanzeige mit Reset-Taste. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 37: Filtereinsatz Des Luftfiltergehäuses Mit Filtere- Insatz Und Schutzeinsatz Erneuern

    Ist der Motor mit einer mechanischen Unter- Schutzeinsatz druckanzeige ausgestattet, Unterdruckanzei- Abdeckung ge durch Drücken der Taste zurücksetzen. Eine elektrische Unterdruckanzeige wird nach der Erneuerung des Filters automatisch zurückgesetzt. Luftfilter ohne Schutzeinsatz: Filtereinsatz Unterdruckanzeige O-Ring Abdeckung OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 38: Kühlsystem

    Frost- und Korrosionsschutzmittel bestehen, da- mit seine Eigenschaften eine einwandfreie Funk- tion garantieren. Das von Scania empfohlene Motorkühlmittel ist eine Mischung aus Wasser mit Frostschutz (Ethylenglykol) und Korrosionsschutzmittel. Das Motorkühlmittel hat eine Reihe von Eigen- schaften, die für den Betrieb des Kühlsystems von Bedeutung sind: •...
  • Seite 39: Frostschutz- Und Korrosionsschutzmittel

    Korrosionsschutz sollte es sich um Frost- trat. schutzmittel (Ethylenglykol) und Korrosions- schutzmittel handeln. Teilenr. Menge Menge Bei Scania Motoren darf nur das Produkt Scania Liter US-Gallonen Motorkühlmittel oder andere getestete Produkte, 1 894 323 die korrekten Frostschutz und Korrosionsschutz für Scania bieten, eingesetzt werden. Produkte, 1 894 324 die die Anforderungen für den Einsatz bei einem...
  • Seite 40: Auffüllen

    Innerhalb des Kühlmittel-Wechselintervalls darf Motorkühlmittel nur wiederverwendet werden, wenn es von Schmutz, Schlamm und Partikeln gereinigt worden ist. Ist das Motorkühlmittel durch Öl oder Kraftstoff verunreinigt, darf es nicht wiederverwendet werden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 41: Zusatz Von Frostschutz Und Korrosionsschutzmittel Zum Wasser

    Dieser Prozentsatz ist temperaturabhängig. Für einen angemessenen Schutz gegen Korrosi- on ist ein Mischungsverhältnis mit mindestens 35 Volumen-% Scania Frostschutz und Korrosi- onsschutzmittel notwendig. Messen Sie den Gehalt an Ethylenglykol (Frost- und Korrosionsschutz) mit einem Refraktometer gemäß den Anweisungen in Abschnitt Frost- und Korrosionsschutz des Kühlmittels...
  • Seite 42 Kühlsystem Tabelle – Konzentration von Frost- schutz und Korrosionsschutzmittel, Liter Gefrierpunkt (°C) Volumen des Kühlsystems Ethylenglykol (Volumen-%) (Liter) Ethylenglykol (Liter) OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 43 15,9 19,8 23,8 39,6 14,8 16,9 21,1 25,4 42,3 15,9 20,3 22,5 26,9 44,9 16,6 21,4 23,8 28,5 47,6 17,7 20,1 22,7 25,1 30,1 50,2 18,5 21,1 23,8 26,4 31,7 52,8 OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 44: Kühlmittelstand Prüfen

    Anweisungen in Abschnitt Kühlmittelbefüllungvorgehen. Das Kühlsystem darf nur mit vorgemischtem Kühlmittel aufgefüllt werden. Die folgenden Anweisungen gelten für Aus- gleichbehälter von Scania. Bei anderen Aus- gleichbehälter-Ausführungen sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten. Verschlussdeckel des Ausgleichbehälters abschrauben und den Kühlmittelstand prü- fen.
  • Seite 45: Frost- Und Korrosionsschutz Des Kühlmittels Prüfen

    Schwebstoffe verwenden. Geringe Kühlmittelmenge in einen Behälter gießen und prüfen, ob das Kühlmittel sauber und durchsichtig ist. Kühlmittel wechseln, wenn es verunreinigt oder trübe ist. Frostschutzmittelgehalt mit einem Refrakto- meter messen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 46 über 55 Volumenprozent beeinträchtigt den Frostschutz. • Bei einsetzender Eisbildung im Kühlmittel kommt es zu Störungen, es besteht jedoch kein unmittelbares Schadensrisiko. Bei be- ginnender Eisbildung darf der Motor keiner starken Belastung ausgesetzt werden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 47: Kühlmittel Wechseln Und Kühlsystem Reinigen

    Kühlmittel ist der nationalen und internationalen Gesetzgebung entsprechend zu entsorgen. Kühlmittel mit Kühlmittelpumpe ablas- Spezialwerkzeug Nummer, Bezeichnung Abbildung 2 443 679, Kühlmittel- pumpe Deckel des Ausgleichbehälters öffnen. Schlauch von der Kühlmittelpumpe in einen leeren Behälter einführen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 48 Wenn der Ablassvorgang nicht be- ginnt: Kabelanschlüsse tauschen. Vorgang am tiefsten Ablasspunkt des Kühl- systems wiederholen. Je nach Motoranwen- dung kann sich der am tiefsten gelegene Ablasspunkt des Motors an unterschiedli- chen Punkten befinden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 49 Kühlmittel ablassen. Vorgang am tiefsten Ablasspunkt des Kühl- systems wiederholen. Je nach Motoranwen- dung kann sich der am tiefsten gelegene Ablasspunkt des Motors an unterschiedli- chen Punkten befinden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 50 Luftseite nicht verstopft und die Kühlerlamellen nicht beschädigt sind. Vorsichtig etwaige Ablagerungen von Küh- lerlamellen entfernen. Ggf. Motorreiniger auf Paraffinölbasis verwenden. Verbogene Kühlerlamellen ggf. vorsichtig mit einer Stahlbürste oder einem ähnlichen Werkzeug richten. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 51 Komplettreinigung erforderlich ist oder ob Motor, wenn möglich, bis zum Erreichen der ein Spülen oder Reinigen des Ausgleichbe- Betriebstemperatur laufen lassen und dann hälters ausreicht. das Kühlsystem gemäß der vorherigen Be- schreibung entleeren. Thermostate ausbauen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 52 Kühlsystem mit sauberem und warmem Wasser befüllen und Motor ca. 20-30 Minu- ten drehen lassen. Wasser aus dem Kühlsystem ablassen. Thermostate einbauen. Kühlsystem wie im nächsten Abschnitt be- schrieben mit neuem Kühlmittel befüllen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 53: Kühlmittelbefüllung

    Motor erst starten, wenn der korrekte Kühlmit- telstand sichergestellt wurde. Wird der Motor bei zu niedrigem Kühlmittelstand gestartet, wird möglicherweise der Radialdichtring der Kühl- mittelpumpe beschädigt. Dies kann zu Undich- tigkeiten führen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 54 Möglicherweise befinden sich noch Luftein- schlüsse im Kühlsystem. Diese verschwinden, nachdem der Motor eine gewisse Zeit lang be- trieben wurde. Deshalb muss zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise Motorkühlmittel nachgefüllt werden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 55 Motor eine gewisse Zeit lang be- trieben wurde. Deshalb muss zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise Motorkühlmittel nachgefüllt werden. Nach dem Befüllen sollte der Motor gestartet und sichergestellt werden, dass keine Kühlmit- telundichtigkeiten auftreten. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 56: Kraftstoffsystem

    ßen oder abdecken. Außerdem Anschlüsse vor dem Einbau der Komponenten reinigen. Ausge- baute Komponenten auf einer sorgfältig gerei- nigten, staubfreien Oberfläche ablegen. Scania empfiehlt die Verwendung einer Werkbank- Deckplatte aus Edelstahl, Teilenummer 2 403 296. Komponenten mit einem flusenfreien Tuch abdecken.
  • Seite 57: Kraftstoffstand Prüfen

    Kraftstoffsystem Kraftstoffstand prüfen Kraftstoffstand prüfen und ggf. korrigieren. Hinweis: Wurde der Kraftstofftank leergefahren oder wur- de der Motor längere Zeit nicht genutzt, das Kraftstoffsystem entlüften. Siehe Abschnitt Kraftstoffsystem entlüften. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 58: Vorfilter Mit Wasserabscheider Erneuern

    Filter aufschrauben, bis der O-Ring am Fil- terkopf anliegt. Filter weitere 1/2-3/4 Um- drehung von Hand festziehen. Absperrhahn öffnen und System auf Undich- tigkeiten prüfen. Kraftstoffsystem gemäß dem folgenden Ab- schnitt entlüften. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 59: Kraftstofffilter Erneuern

    – dies kann eine Beschädigung des Filterdeckels zur Folge haben. Filterdeckel mit Filtereinsatz aus Filterge- häuse herausheben. Das Kraftstofffilterge- häuse entleert sich automatisch (langsam) nach Entnahme des Filtereinsatzes. WICHTIG! Geschieht dies nicht, verbleibenden Kraftstoff entfernen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 60 Filterelements die Folge sein. Keinesfalls Rollgabelschlüssel o. Ä. verwenden – dies kann eine Beschädigung des Filterdeckels zur Folge haben. Kraftstoffsystem gemäß dem folgenden Ab- schnitt entlüften. Motor starten und sicherstellen, dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 61: Kraftstoffsystem Entlüften

    Entlüften des Kraftstoffsystems mit- hilfe eines Saugwerkzeugs Werkzeug Bezeichnung Abbildung Saugwerkzeug Hinweis: Scania empfiehlt, das Kraftstoffsystem mithilfe von Saugwerkzeugen anstatt einer Handpumpe zu entlüften. Dies ist eine schnellere und einfa- chere Methode, die eine vollständige Entlüftung sicherstellt. Umweltschutz Geeigneten Behälter verwenden. Der gesammel- te Kraftstoff ist der nationalen und internationa- len Gesetzgebung entsprechend zu entsorgen.
  • Seite 62 Behälter Kraftstoff absaugen. Wenn der aus dem Schlauch austretende Kraftstoff blasenfrei ist, ist das Entlüften ab- geschlossen. Entlüftungsnippel schließen. Schlauch und Saugwerkzeug abziehen. Motor starten und sicherstellen, dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 63: Entlüften Des Kraftstoffsystems Mit Handpumpe

    öffnet (ca. 20 Mal). Dabei müssen Zischgeräusche hörbar sein. Motor starten. Der Motor muss sich leicht starten lassen. Bei erneuertem Kraftstofffilter sicherstellen, dass kein Kraftstoff am Filter austritt. Filter weiter festziehen, falls Kraftstoff austritt. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 64: Filter Für Die Kraftstoffbehälter-Entlüftung Erneuern

    Funktion vertikal positio- niert werden. Sicherstellen, dass der Schlauch keine Knicke aufweist, nicht scheuert, und nicht überdehnt ist. Die ideale Einbautemperatur für die Bauteile beträgt 21 °C-38 °C. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 65: Sonstiges

    Antriebsriemen zu 5. Kühlmittelpumpe erneuern. Beispiel eines kleineren Risses im Antriebsriemen. Der Antriebsriemen weist Risse auf und muss erneu- Der Antriebsriemen kann wieder eingebaut werden. ert werden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 66: Auf Undichtigkeiten Prüfen

    Undichte Verbindungen festziehen oder er- neuern. Überlaufbohrungen auf Undichtig- keit der O-Ringe zwischen Zylinderlaufbuchsen und Kurbelgehäuse prüfen. Prüfen, ob die Ablaufbohrung der Kühlmit- telpumpe verstopft ist. Werden Undichtig- keiten festgestellt, Pumpendichtung bzw. Kühlmittelpumpe komplett erneuern. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 67: Ventilspiel Und Pumpe-Düse-Einheit Prüfen Und Einstellen

    Werkzeug für die Drehung des Schwungrads von unten 2 402 509 Werkzeug für die Drehung des Schwungrads von oben 99 442 Einstellwerkzeug Sonstiges Werkzeug Drehmomentschlüssel, 0–50 Nm Wasserfester Filzstift 0,45- und 0,70-mm-Fühlerlehren Taschenlampe Spiegel OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 68 Winkelanzeigen sind in das Schwunggrad ein- graviert. Je nach Motorinstallation sind diese In- formationen in einem der Fenster entweder ganz oben oder ganz unten am Schwungrad sichtbar. Siehe Abbildung. 2 3 4 5 Reihenfolge der Zylinder. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 69: Arbeitsablauftabelle

    Zylinder linder einstellen ren Fenster. DOWN TDC UP TDC 72/432 252/612 144/504 324/684 216/576 36/396 288/648 108/468 DOWN TDC UP TDC 72/432 252/612 144/504 324/684 216/576 36/396 288/648 108/468 OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 70: Ventilspiel Prüfen Und Einstellen

    Ventilspiel mit Einstellschraube einstel- len. 4. Ventilbrücke Selbstsichernde Mutter festziehen. 5. Fühlerlehre Kipphebel mit Filzstift markieren und Pum- pe-Düse-Einheit gemäß dem nächsten Ab- schnitt einstellen. Dann mit dem nächsten Zylinder gemäß der Tabelle fortfahren. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 71: Pumpe-Düse-Einheiten Prüfen Und Einstellen

    Mutter (2) lösen Pumpe-Düse-Einheit mit Einstellschraube (3) einstellen Selbstsichernde Mutter festziehen. WICHTIG! Nach Abschluss der Einstellung Einstellwerk- zeug abbauen. Pumpe-Düse-Einheit mit Filzstift markieren und mit der Einstellung gemäß der Tabelle fortfahren. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 72 Schließt der Werkzeugkolben bündig mit der fla- über oder unter der flachen Oberseite des Werk- chen Oberseite des Werkzeugs ab, ist die Einstel- zeugs. Pumpe-Düse-Einheit einstellen. lung der Pumpe-Düse-Einheit korrekt. Die Pumpe- Düse-Einheit ist korrekt eingestellt. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 73: Anforderungen An Die Kraftstoffqualität

    Anforderungen an die Kraftstoffqualität Qualitätsanforderungen und Prüfstandards für die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Kraftstoffsorten werden im Servicehandbuch be- schrieben. Dies kann bei Scania Händlern bzw. direkt bei Scania bestellt werden. Dieselkraftstoff Eigenschaften Die Qualität des Dieselkraftstoffs ist sehr wich- tig für die Funktion und Lebensdauer von Motor und Kraftstoffsystem und beeinflusst außerdem...
  • Seite 74: Zulässiger Schwefelgehalt Im Dieselkraftstoff

    Absterben des Motors führen. Dieselkraftstoffe sind für den Einsatz in den je- weiligen Ländern spezifiziert. Wird ein Motor in einer Temperaturzone mit ungewohnt niedrigen Temperaturen betrieben, zuerst die Tempera- tureigenschaften des jeweiligen Dieselkraftstoffs bestimmen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 75: Verwendung Von Heizöl In Notgeneratoraggregaten

    Mikroorganismen (Bakterien und Pilzen) führen. Um dies bei Kraftstoff zu vermeiden, der bei Notgeneratoraggregaten zum Einsatz kommt, erlaubt Scania die Verwendung von Hei- zöl gemäß DIN 51603-1 und ÖNORM C 1109. Die Verwendung von Heizöl ist nur für Notgene- ratoraggregaten und unter den folgenden Bedin- gungen zulässig:...
  • Seite 76: Biodiesel (Fame)

    Verwendung von mehr als werden. 10 %igem Biodiesel. Biodiesel ist ab Herstellungsdatum maximal Bei Scania wird der Begriff Biodiesel für erneu- 6 Monate lagerfähig. Eigenschaften und Halt- erbaren Dieselkraftstoff aus Fetten oder Ölen barkeit des Kraftstoffs werden während der La- und Methanol verwendet.
  • Seite 77: Hvo

    EN590, GTL hat jedoch eine etwas niedrigere Dichte und einen weniger starken Ge- ruch. Die Verwendung von bis zu 100 % GTL ist ge- mäß der europäischen Norm EN 15940 von Sca- nia freigegeben. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 78: Motor Für Einlagerung Vorbereiten

    • Motor eine bestimmte Zeit lang mit Konser- vierungskraftstoff, Konservierungsöl und Konservierungskühlmittel betreiben. • Motor auf die Stillsetzung vorbereiten (Filter- wechsel, Schmierung usw.) Konservierungsprodukte Konservierungsöl Normales Motoröl, das den Anforderungen im Abschnitt Ölqualitätentspricht, verwenden. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 79 Konservierungskraftstoff muss den folgenden Anforderungen entsprechen: • 0 % Biodiesel. • Max. Schwefelgehalt 50 ppm. • Max. Wassergehalt 200 ppm. • Der Kraftstoff muss Zusätze enthalten, um das Wachstum von Mikroorganismen zu stoppen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 80: Vorbereitungen Für Die Einlagerung

    Alle Kühlmittelanschlüsse mit Stopfen und Klebeband verschließen, wenn der Motor ohne Motorkühlmittel im Kühlsy- stem stillgesetzt werden soll. Filtereinsatz im Luftfiltergehäuse mit Filter- einsatz erneuern oder reinigen. Lufteinlass- und Abgasrohr verschließen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 81: Wenn Der Motor Wieder Betriebsbereit Gemacht Werden Soll

    Stößelstange und die Ventilstößel sowie den PDE-Mechanismus mit einer großzügigen Menge Öl schmieren. Ventil- deckel anbauen. Konservierungskraftstoff aus Kraftstoffver- teilerrohr ablassen. Kraftstoffsystem anschließen und entlüften. Äußerlich aufgebrachtes Konservierungsöl mit Terpentinersatz abwaschen. OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 82: Technische Daten

    Kühlmittel gekühlt, volle Lei- stung Ölfilter Papierfilter von Scania Ölwechselintervalle (h) Öldruck (bar/psi) Normal bei Motor auf Betriebstemperatur, Betriebsdrehzahl 3-6/43,5-87 Mindestwert bei Leerlaufdrehzahl 0,7/10,2 Kurbelgehäusedruck mit geschlossener Kurbelgehäuseentlüftung (mbar/psi) -5,4 bis 2,0/-0,08 bis 0,03 OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 83: Ansaugsystem

    Papierfilter von Scania Filter für die Entlüftung des Kraftstoffbehälters Papierfilter von Scania Elektrosystem 1-polig, 24 V, Gleichstrom Anlasser, Standardausrüstung 1-polig, 24 V, 6 kW Generator, Standardausrüstung 1-polig, 28 V, 100 A OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 84: Scania Assistance

    Scania Assistance Scania Assistance Die Scania Serviceorganisation, Scania Assi- stance steht Ihnen jederzeit und überall zur Seite. Wenden Sie sich stets an den Ansprechpartner für Ihr Land. Land Telefon Land Telefon Austria +43 1 256 44 11 Latvia +371 29 44 24 24...
  • Seite 85: Verbindungen

    Schraubverbindun- Sechskantschrauben, In- nensechskantschrauben, Torx-Schrauben, Sechskant- muttern Metrisches Gewinde. Festigkeitsklasse 8.8/8 Anzugsdrehmoment Gewinde Lb-ft Flanschschrauben mit Sechs- kantkopf und Sechskant- Flanschmuttern Metrisches Gewinde. Festigkeitsklasse 8.8/8 Anzugsdrehmoment Gewinde Lb-ft 10,2 OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...
  • Seite 86: Schlauchschellen

    Die Spezifikationen in den Tabellen geben das Anzugsdrehmoment beim Festziehen von Hand A = Breite Anzugsdrehmoment (mm) Lb-ft 7,5-9 Das maximale Anzugsdrehmoment für eine neue Schlauchschelle beträgt 1 Nm (0,7 lb-ft). A = Breite Anzugsdrehmoment (mm) Lb-ft OPM 110 de-DE © Scania CV AB 2021, Sweden...

Inhaltsverzeichnis