Seite 1
Dies ist besonders dann wichtig, wenn der Motor motorfern oder automatisch gestartet werden kann. ACHTUNG! Das nebenstehende Warnsymbol sowie ein entsprechender Warnhinweis werden neben Wartungspositio- nen gezeigt, bei deren Durchführung es besonders wichtig ist, das Verletzungsrisiko zu bedenken. Bedienungsanweisungen DI13 XPI-Schiffsmotor de-DE 2 975 960 Ausgabe 6.0...
Je mehr wir über Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ausrüstung wissen, desto effizienter können unsere Dienste an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Zu Beginn der Verwendung eines neuen Scania Motors ist es wich- tig, dass der Inbetriebnahmebericht sofort an Scania gesendet wird. Es ist ganz einfach - alle Einzelheiten zum Besitz des Motors usw.
Scania geneh- Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen In- migt werden. formationen entsprechen dem Stand bei Druck- legung. Scania behält sich das Recht auf Anderenfalls sind die in dieser Betriebsanleitung Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor. gegebenen Hinweise zu Betrieb und Wartung des Motors zu befolgen.
Die Gesamtbetriebszeit darf 500 Stunden pro Jahr nicht überschreiten. Die Motor-Seriennummern und Leistungsklassen der Motoren, die bei dieser Installation verwendet wer- den, müssen nachfolgend angegeben werden: Die Leistungsklasse des entsprechenden Motors kann dem Datenblatt für den Motortypen auf der Scania Website (www.scania.com) entnommen werden. Motor-Seriennum- mer:...
Abgasemissionen gesenkt und die in nahezu allen Ländern geltenden Umweltschutzrichtlini- ACHTUNG! en erfüllt werden, ohne die hohe Qualität von Scania Motoren in Stets die Startvorrichtung sichern oder ein Batte- Bezug auf Leistung oder Wirtschaftlichkeit zu riekabel abklemmen, bevor mit Arbeiten am Mo- tor begonnen wird.
Seite 11
Fachpersonal in autori- mem Öl Schutzhandschuhe und Schutzbrille sierten Werkstätten durchgeführt werden. tragen. Scania empfiehlt die Verwendung von Scania Vor der Durchführung von Arbeiten am Ersatzteilen für Kraftstoff- und Elektrosystem. Schmiersystem sicherstellen, dass der Druck ab- Originalteile sind auf die Minimierung der gebaut wurde.
This section is only applicable to engines used in quent owner, of a new Scania marine diesel the U.S.A, and to engines without exhaust gas af- engine (“You”) that the emission control system tertreatment system (SCR system).
Specific warranty exclusions below. ment parts be used for maintenance, repair or replacement of emission control systems. If other than Scania parts are used for mainte- nance, repair or replacement, the owner should obtain assurance that such parts are warranted by their manufacturer to be equivalent to genuine Scania parts.
Replacement items which are not genuine Scania parts or not authorized by Scania as of equal quality to the original parts. Inconvenience, loss of use of the marine ves- sel or commercial loss.
Startversuch dann mindestens 5 Minuten warten. Prüfungen vor Betrieb Aus Gründen des Umweltschutzes wurde der Tägliche Inspektion gemäß Wartungsprogramm Scania Motor so entwickelt, dass er mit geringer vor dem Betrieb durchführen. Siehe Wartungsin- Kraftstoffzufuhr startet. Eine Einspritzung unnö- tervall.
Motorheizung verwenden, um Startproble- schaltet der Motor in den Notlaufbetrieb: me und Weißrauchbildung zu vermeiden. CAN- oder Drosselklappenöffnungsfehler bei Scania empfiehlt die Verwendung einer Motor- Alldrehzahlmotor (Signal und Leerlaufschalter): heizung, wenn der Motor bei Temperaturen un- • Der Drosselklappenöffnungswert ist 0 % und ter -10 °C (14 °F) eingesetzt wird.
Kühlmittel und das Öl in Leitungen und Schläuchen sind Beispiele für Bauteile, die sich im Betrieb äußerst stark erwär- men. WICHTIG! Ab Werk ist ein Scania Motor auf seinen Einsatz optimiert. Regelmäßige Wartungen sind unver- zichtbar, um • außerplanmäßige Fahrtunterbrechungen zu verhindern •...
Betrieb bei sehr niedrigen Außentemperaturen: Werkstatt mit qualifiziertem Personal benach- richtigen, um Motorstartschwierigkeiten zu ver- Ölqualität meiden. Scania LDF steht für den Scania Teststandard Long Drain Field. Scania LDF-Öle wurden nach Viskositäts- Außentemperatur in °C ausgiebigen Tests sorgfältig ausgewählt. Die...
Sorten ersetzt, muss ein neues Eti- kett angebracht werden. Etikett erneuern, wenn es fehlt. Fülletikett am Zylinderblock Fülletikett am Ventildeckel Wenn die unten aufgeführten Motoröle einge- setzt werden, können bei Scania Etiketten für die Öleinfüllvorrichtung bestellt werden. Ölqualität Farbe Teilenr. Teilenr.
Schmiersystem Ölanalyse Um die Ölwechselintervalle auf Basis von Öla- nalysen zu verlängern, müssen Scania LDF-3- und LDF-2-Öle verwendet werden. Bestimmte Labore bieten Motorölanalysen an. Beim Ölwechsel müssen folgende Vorausset- zungen erfüllt sein: • Viskosität bei 100 °C (212 °F): max. ± 20 % des Originalwertes von frischem Öl...
Hinweis: schutzmittel handeln. Beim Reinigen des Kühlsystems ist das Kühlmit- tel zu wechseln: alle 6.000 Betriebsstunden oder In Scania Motoren darf nur ein Scania Kühlmit- mindestens alle 5 Jahre. Siehe Kühlmittel wech- tel oder ein anderes Produkt mit effektivem seln und Kühlsystem reinigen.
Falls sich eine erhebliche Menge an Eis im Kühlsystem bildet, kann dies zu Zirku- lationsproblemen führen. Es besteht allerdings keine Gefahr durch Frostsprengung, solange der Anteil von Scania Frostschutz und Korrosions- schutzmittel (oder einer gleichwertigen Mi- schung eines ähnlichen Produkts) mindestens 35 Volumen-% beträgt.
Von Scania empfohlene Produkte Um den Korrosionsschutz und den erhöhten Sie- Scania Ready Mix 50/50 depunkt beizubehalten, muss Motorkühlmittel Scania Ready Mix 50/50 ist ein Motorkühlmittel aus Wasser, Frostschutz und Korrosionsschutz- bestehend aus 50 % Frostschutz (Ethylenglykol) mittel (Ethylenglykol) eingesetzt werden. Dies und Korrosionsschutzmittel sowie 50 % Wasser.
Seite 43
Kühlsystem Tabelle – Konzentration von Frost- schutz und Korrosionsschutzmittel, Liter 35 Volumen-% Scania Frostschutzmittel bietet ausreichenden Korrosionsschutz. Beispiel: • Die Gesamtkapazität des Kühlsystems be- trägt 40 Liter. • Die gemessene Ethylenglykolkonzentration liegt bei 35 Volumen-% (Gefrierpunkt -21 ℃). Gemäß Tabelle sind 14 Liter Ethylengly- kol im Kühlsystem enthalten.
Anweisungen in Abschnitt Kühlmittelbefüllungvorgehen. Das Kühlsystem darf nur mit vorgemischtem Kühlmittel aufgefüllt werden. Die folgenden Anweisungen gelten für Aus- gleichbehälter von Scania. Bei anderen Aus- gleichbehälter-Ausführungen sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten. Kühlmittelstand über das Schauglas am Aus- gleichbehälter prüfen.
Anschlüsse beim Ausbau mit Stopfen verschlie- ßen oder abdecken. Außerdem Anschlüsse vor dem Einbau der Komponenten reinigen. Ausge- baute Komponenten auf einer sorgfältig gerei- nigten, staubfreien Oberfläche ablegen. Scania empfiehlt die Verwendung einer Werkbank- Deckplatte aus Edelstahl, Teilenummer 2 403 296. Komponenten mit einem flusenfreien Tuch abdecken.
Saugwerkzeugs Werkzeug Bezeichnung Abbildung Saugwerkzeug für Kraft- stoffsystem Hinweis: Scania empfiehlt, das Kraftstoffsystem mithilfe von Saugwerkzeugen anstatt einer Handpumpe zu entlüften. Dies ist eine schnellere und einfa- chere Methode, die eine vollständige Entlüftung sicherstellt. Umweltschutz Geeigneten Behälter verwenden. Der gesammel- te Kraftstoff ist der nationalen und internationa- len Gesetzgebung entsprechend zu entsorgen.
Eigenschaften der verschiedenen Der Betreiber ist für die Verwendung der korrek- ten Dieselsorte verantwortlich, sodass sicherge- Kraftstoffsorten werden im Servicehandbuch be- schrieben. Dies kann bei Scania Händlern bzw. stellt ist, dass alle lokalen Vorschriften erfüllt direkt bei Scania bestellt werden. werden.
• Ölfilter. kraftstoffsorten erfüllen die Anforderungen von EN 590, haben aber einen höheren Biodieselan- • Motoröl. teil. Scania lässt ein Gemisch von bis zu 10 % Bio- diesel zu. Lagerung von Biodiesel WICHTIG! Biodiesel darf maximal 6 Monate lang gelagert werden.
Scania Assistance Scania Assistance Die Scania Serviceorganisation, Scania Assi- stance steht Ihnen jederzeit und überall zur Seite. Wenden Sie sich stets an den Ansprechpartner für Ihr Land. 0800 999 722 642 +32 226 400 000 +43 1 256 44 11...