Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Betrieb; Prüfungen Vor Der Ersten Inbetriebnahme - Scania DC13 XPI Bedienungsanweisungen

Industriemotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC13 XPI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten und Betrieb

Prüfungen vor der ersten In-
betriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Motors die Wartungs-
positionen unter „Inbetriebnahme" im War-
tungsprogramm durchführen. Folgendes prüfen:
• Ölstand
• Motorkühlmittel.
• Kraftstoffstand.
• Batterieflüssigkeitsstand.
• Batterieladezustand.
• Zustand des Antriebsriemens.
• Füllstand des Reduktionsmittelbehälters
(Motoren mit SCR-System).
Siehe auch Wartungsintervall.
WICHTIG!
Eine Inbetriebnahme des Motors ohne Redukti-
onsmittel im Reduktionsmittelbehälter ist ge-
setzlich nicht zulässig und führt zur
Beschädigung des SCR-Systems.
AdBlue-Behälter
Reduktionsmittelbehälter sind in fünf verschie-
denen Größen erhältlich. Die Füllmengenanga-
ben für jeden Behälter beziehen sich auf das
Füllvolumen.
1.
38 Liter (10 US-Gallonen).
2.
60 Liter (15,8 US-Gallonen).
3.
45 Liter (11,9 US-Gallonen).
4.
63 Liter (16,6 US-Gallonen).
5.
70 Liter (18,5 US-Gallonen).
Der Reduktionsmittelbehälter ist mit einem ma-
gnetischen Einfüllfilter ausgestattet, um eine
Verunreinigung des Reduktionsmittels beim Be-
füllen zu verhindern. Er kommt beim Befüllen an
einer Tankstelle zum Einsatz. Außerdem wird
auch ein nicht magnetischer Einfüllfilter beige-
fügt, der beim manuellen Befüllen eingesetzt
werden kann.
OPM 200 de-DE
28
©
Scania CV AB 2019, Sweden
1
2
3
4
5
Starten und Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis