Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Visualisierung des Energiemanagements
SMA Solar Technology AG
Berechnung der Ertragserwartung
Über die Schaltfläche Ertragserwartung bearbeiten gelangen Sie direkt zu dem Menü, in dem Sie den spezifischen
Jahresertrag manuell eingeben und sich den erwarteten Jahresertrag berechnen lassen können Ertragserwartung
eingeben.
Der erwartete Jahresertrag der PV-Anlage errechnet sich aus dem spezifischen Jahresertrag (kWh/kWp) am
Standort der PV-Anlage und der Anlagenleistung (kWp).
Den spezifischen Jahresertrag für den Standort Ihrer PV-Anlage können Sie von Einstrahlungskarten ablesen. Örtliche
Gegebenheiten wie z. B. Verschattung oder die Anlagenausrichtung werden nicht berücksichtigt. Die Anlagenleistung
erhalten Sie von Ihrem Installateur.
Die Monatsverteilung des erwarteten Jahresertrags zeigt an, wie sich der erwartete Jahresertrag voraussichtlich
über das Jahr verteilt. Bei vollständigen Angaben zum Anlagenstandort kann das Sunny Portal eine Verteilung
vorschlagen. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche [Monatsverteilung vorschlagen].
Auch Sie selbst können für jeden Monat prozentuale Werte eingeben (die Summe muss 100 % ergeben).
Alle Daten zu Ihrer Anlage können Sie im Menü Konfiguration auf der Seite Anlageneigenschaften eingeben oder
ändern.
98
HM-20-BE-de-15
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis