Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unvollständige/Veraltete/Fehlerhafte Daten Auf Der Benutzeroberfläche - SMA SUNNY HOME MANAGER 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY HOME MANAGER 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Fehlersuche
18.5
Unvollständige/veraltete/fehlerhafte Daten auf der
Benutzeroberfläche
Problem
Die Seite Energiebilanz wird
nicht angezeigt.
Die Registerkarte Aktuell auf
den Seiten Energiebilanz und
Verbraucherbilanz und -
steuerung wird nicht angezeigt.
Die Diagramme sind leer oder
unvollständig.
Daten sind nicht aktuell auf fol-
genden Seiten:
• Aktueller Status und
Prognose
• Energiebilanz auf der
Registerkarte Aktuell
• Verbraucherbilanz und -
steuerung auf der
Registerkarte Aktuell
126
HM-20-BE-de-15
Ursache und Abhilfe
Die Seite Energiebilanz wird nur angezeigt, wenn die integrierte Messeinrich-
tung oder ein separates SMA Energy Meter Messdaten vom Netzanschlusspunkt
liefert.
Abhilfe:
• Sicherstellen, dass eine Messeinrichtung am Netzanschlusspunkt installiert
ist. Weisen Sie die Messeinrichtung (integriert oder separates SMA Energy
Meter) dem Netzanschlusspunkt in den Sunny Home Manager
Eigenschaften zu Energiezähler neu konfigurieren.
Die Registerkarte wird nur angezeigt, wenn als Datenabfrageintervall automa-
tisch eingestellt ist.
Abhilfe:
• Als Datenabfrageintervall automatisch einstellen Datenabfrageintervall
einstellen.
Es sind keine oder nicht alle Energiezähler am Sunny Home Manager ange-
schlossen oder nicht konfiguriert.
Abhilfe:
• Die Energiezähler an den Sunny Home Manager anschließen und
konfigurieren Energiezähler konfigurieren.
Das Sunny Portal kann keine Daten vom Sunny Home Manager empfangen.
Abhilfe:
• Sicherstellen, dass die Verbindung zwischen dem Sunny Home Manager
und dem Sunny Portal hergestellt ist Kommunikation zum Sunny Portal
aufbauen.
Einstellungen im Router verhindern, dass das Sunny Portal die aktuellen Daten
vom Sunny Home Manager abfragen kann.
Abhilfe:
• Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind
– Auf dem Router oder Modem müssen alle UDP-Ports > 1024 für
ausgehende Verbindungen geöffnet sein. Wenn auf dem Router oder
Modem eine Firewall installiert ist, müssen Sie die Firewall-Regeln ggf.
anpassen.
– Die vom Router oder Modem ausgehenden Verbindungen müssen zu
allen Destinationen im Internet (Ziel-IP, Ziel-Port) möglich sein. Wenn
auf dem Router oder Modem eine Firewall installiert ist, müssen Sie die
Firewall-Regeln ggf. anpassen.
– Auf dem Router oder Modem mit NAT (Network Address Translation)
dürfen keine Port-Forwardings eingetragen sein. Dadurch vermeiden Sie
Kommunikationsprobleme, die ggf. auftreten können.
– Auf dem Router oder Modem darf kein Paketfilter für SIP-Pakete oder
eine Manipulation für SIP-Pakete installiert sein.
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm20

Inhaltsverzeichnis