Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDELBERG Suprasetter 106 Installation Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprasetter 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 76 Bremse Stecker X70
Abb. 77 Entlüftungsventil mit Schlauchanschluss
Abb. 78 Befüllschlauch mit Verschlussstopfen
Suprasetter 106 – Installation
1.
Den Sicherheitskreis durch den Schlüssel-
schalter überbrücken und den Suprasetter
einschalten.
2. Die Stecker X70 (Abb. 76/1) von X70F (Abb.
76/2) abziehen und auf X70S (Abb. 76/3)
aufstecken. Die Bremse im Antriebsmotor ist
jetzt gelöst.
3. Den Plattenzylinder drehen, bis der Entlüf-
tungsnippel oben steht. Die Stecker X70
(Abb. 76/1) wieder auf X70F (Abb. 76/2) ste-
cken. Der Plattenzylinder ist durch die
Bremse wieder festgesetzt.
4. Suprasetter mit Hauptschalter ausschalten.
5. Entlüftungsschlauch (Abb. 75/6) auf den
Schlauchanschluss (Abb. 77/1) aufstecken.
Das andere Ende des Entlüftungsschlauches
(Abb. 75/6) in den Flüssigkeitsbehälter (Abb.
75/1) leiten.
6. Entlüftungsventil (Abb. 77/2) am Plattenzylin-
der öffnen (max. 4 Umdrehungen). Entlüf-
tungsschlauch (Abb. 75/5) aus der Kabelbin-
derschlaufe (Abb. 81/2) ziehen und in den
Flüssigkeitsbehälter leiten.
7. Befüllschlauch (Abb. 78/4) durch Entfernen
des Verschlussstopfens (Abb. 78/1) aus der
Transportsicherung (Kabelbinderschlaufe,
Abb. 78/2) lösen, dabei den Ring (Abb. 78/3)
zurückziehen.
Installation
83

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis