Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDELBERG Suprasetter 106 Installation Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprasetter 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation
Abb. 64 Schläuche einsetzen
Abb. 65 Winkelanschlussstücke vor Durchscheuern schützen
Durchscheuern vermeiden
Durchgescheuerte Winkelanschlussstücke (Abb. 65/3) führen zum Austritt von
Kühlflüssigkeit, was wiederum einen Kurzschluss verursachen kann.
Folgende Punkte hinsichtlich des Lasermoduls zum Abschluss der Installation beachten (siehe
Abschließende Arbeiten, Seite
• Nachdem das Temperiergerät für den Durchlauf der Temperierflüssigkeit gesorgt hat, Lasermo-
dul visuell auf Verlust von Temperierflüssigkeit überprüfen.
• Wenn nach dem Einschalten und Initialisieren des Suprasetter eine Fehlermeldung bezüglich
des Lasermoduls erscheint, bei ausgeschaltetem Suprasetter den Sitz des Lasermoduls über-
prüfen (Feder lösen / Modul neu platzieren / Feder spannen).
72
Schläuche der Module (Abb. 64/2) bis zum
Anschlag kräftig in die Kupplungen (Abb. 64/1)
schieben.
Winkelanschlussstücke (Abb. 65/1) der Schläuche
so weit nach unten schieben (Abb. 65/Pfeil), dass
sie nicht an dem Blech (Abb. 65/2) schleifen, auf
dem die Stanzabfallbehälter stehen.
86):
ACHTUNG

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis