Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Protec Compact 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Überlaufgefahr!
Verwenden Sie die mitgelieferten Kabelbinder um die Schläu-
che zu befestigen. Fixieren Sie alle Schlauchenden welche in
den Siphon oder Auffangbehälter geleitet werden, damit diese
nicht später in die Flüssigkeit geraten können.
Sehr wichtig:
Alle Schlauchleitungen gerade (ohne daß der Schlauch auf
und ab verläuft) und mit stetigem Gefälle verlegen. Schläuche
sollten so kurz wie möglich sein und keinerlei Knicke oder
Verwindungen haben. Dies gilt insbesondere für den Wasser-
überlaufschlauch. Ein schlecht verlegter Wasserüberlauf führt
zum Überlaufen des Gerätes!
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur Ein-
leitung von Abwasser. Diese Vorschriften können von den An-
gaben dieser Bedienungsanleitung abweichen und sind in
jedem Falle zu befolgen.
Inbetriebnahme
Maschine ausrichten: Gerät in Arbeitsposition bringen und mittels einer Wasser-
waage ausrichten. Dazu Gerätedeckel abnehmen und die Wasserwaage im Innen-
raum auf die beiden mittleren Zwischenspülrinnen auflegen. Das Gerät durch
Drehen an den Stellfüßen des Tisches ausrichten. Um ein späteres Überlaufen zu
verhindern, muß die Maschine sorgfältig ausgerichtet werden.
Das Netzkabel anschließen: Kabel so verlegen, daß man nicht darüber stolpern
kann und keine Knick- oder Zugbelastung auf das Kabel entsteht. Sollte ein Verlän-
gerungskabel verwendet werden, sicherstellen, daß dieses für den entsprechen-
den Strom zugelassen ist.
1. Probelauf
Wichtig!
Das Gerät darf nicht trocken laufen!
a.
Die drei Ablaßhähne (vorne und hinten) am Gerät schließen. Den Entwickler-
und Fixiertank sowie die Regenerierbehälter mit Wasser befüllen. Den Was-
serzulaufhahn öffnen. Das Gerät am Hauptschalter einschalten. Im Wässe-
rungstank läuft jetzt Wasser ein.
b.
Die Umwälzpumpe läuft nach Einschalten des Gerätes und entlüftet sich
selbsttätig. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, dann schalten Sie das Gerät
wieder aus. Öffnen Sie den Ablasshahn der jeweiligen Chemie für fünf Sekun-
den und schließen ihn anschließend wieder. Dann schalten Sie die Maschine
wieder ein. Wiederholen Sie dies unter Umständen mehrmals bis die Pumpe
entlüftet ist.
c.
Bevor Sie Chemie einfüllen sollten Sie nochmals alle Schlauchanschlüsse auf
Dichtheit überprüfen. Schalten Sie dann das Gerät aus und lassen Sie das
Wasser wieder ab.
8
®
COMPACT 2
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 2

Inhaltsverzeichnis