Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Protec PRS 500 B Gebrauchsanweisung

Protec PRS 500 B Gebrauchsanweisung

Diagnostisches röntgensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRS 500 B
Diagnostisches Röntgensystem
Model/ID: 7014-9-0000
Gebrauchsanweisung
Ident. Nr. 5014-0-0001
Version: 6.0
PROTEC GmbH & Co. KG
Stand: 2022-04-26
In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
Änderungen vorbehalten
Telefon: +49 (0) 7062/92 55-0 E-Mail: protec@protec-med.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Protec PRS 500 B

  • Seite 1 PRS 500 B Diagnostisches Röntgensystem Model/ID: 7014-9-0000 Gebrauchsanweisung Ident. Nr. 5014-0-0001 Version: 6.0 PROTEC GmbH & Co. KG Stand: 2022-04-26 In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany Änderungen vorbehalten Telefon: +49 (0) 7062/92 55-0 E-Mail: protec@protec-med.com...
  • Seite 2 HINWEIS Diese Unterlage enthält urheberrechtlich geschützte Informationen und ist ausschließlich für Kunden der PROTEC GmbH & Co. KG bestimmt. Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte und jede andere Nutzung sind ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die Rechtsabteilung der PROTEC GmbH & Co. KG streng untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellen des Film-Fokus-Abstandes (SID) ....................19 4.1.1.5 Einstellen des Licht-/Strahlenfeldes ........................ 20 4.1.1.6 Aufnahmevorbereitung / Aufnahmeauslösung ..................20 4.1.1.7 Aufnahme mit Kassette auf der Tischplatte ....................20 PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 3 von 43...
  • Seite 4 Beschreibung der Bildzeichen, Schilder und Abkürzungen ........38 Bildzeichen ......................................38 Typenschild ....................................... 40 Etiketten ....................................... 40 Positionen der Schilder und Aufkleber ..........................42 Abkürzungen ....................................43 PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 4 von 43...
  • Seite 5: Revisionsstatus

    Neue Komponente, 10/10/2018 Venus 50R 1phase, Anti-Kollision Sensor, Lateraler Detektorhalter, 30/01/2020 20-22, 25 An-und Ausschalten PRS 500 B 2020-11-12 Kap. 6 Neue Generatoren 2022-04-26 Abbildung neu PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 5 von 43...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Übereinstimmung mit den in den Begleitpapieren enthaltenen Empfehlungen des Herstellers geprüft und gewartet werden. Nur von PROTEC GmbH & Co. KG autorisiertes Personal darf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen. Berührung spannungsführender Teile und Anschlüsse kann tödlich sein.
  • Seite 7: An Den Benutzer

    Montage- und Kundendienstarbeiten an der hier beschriebenen Anlage sind von dem dazu berechtigten und qualifizierten Personal der PROTEC GmbH & Co. KG durchzuführen. Montagepersonal und andere Personen, die keine Mitarbeiter des Technischen Kundendienstes der PROTEC GmbH & Co. KG sind, werden aufgefordert, Kontakt mit der örtlichen Niederlassung der PROTEC GmbH &...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Diese Gebrauchsanweisung beschreibt die besonderen Merkmale und die Bedienung die für eine effiziente und effektive Handhabung des Röntgenaufnahmesystems PRS 500 B erforderlich sind. Bevor Sie mit dem Röntgenaufnahmesystem PRS 500 B arbeiten, sollten Sie die Sicherheitshinweise und das Kapitel Handhabung lesen Beschreibung Das Röntgensystem PRS 500 B ist ein motorisiertes Röntgensystem mit einer Nachlaufsteuerung...
  • Seite 9: Installation

    Sicherheitskupplung zur automatischen Zentrierung der Röntgenstrahlereinheit mit der Bucky für die Längsbewegung (unter Tisch Position) oder für die vertikale Bewegung (Thorax Position) • Geeignet für digital Bucky PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 9 von 43...
  • Seite 10: Rasterwandstativ

    Diagnose von entzündlichen und expansiven Prozessen der Schleimhaut, Gesichtsschädelknochen und der Ausdehnung der Nasennebenhöhlen. • zur Diagnose des Abdominalraumes (z.B. akuter Abdomen, Abdomenübersichtsaufnahme, Urethrogramm, Zystogramm) PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 10 von 43...
  • Seite 11: Kontraindikationen

    Möglichkeit darauf verzichtet werden Anwenderkreis Das Röntgenaufnahmesystem PRS 500 B ist ausschließlich für die Verwendung durch professionelle Nutzer bestimmt, die für die Bedienung von diagnostischen Röntgenanlagen entsprechend den jeweiligen nationalen Vorschriften ausgebildet sind und die in die sachgerechte Handhabung, Anwendung und den Betrieb sowie in die zulässige Verbindung mit anderen Medizinprodukten,...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Enthält Informationen, die bei Nichteinhaltung Personenschäden verursachen können. Einstellungen und Kalibrierungen die in dieser Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, müssen anhand der technischen Beschreibung des Gerätes durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst erfolgen. HINWEIS Alle mit dem System gelieferten Anleitungen müssen beachtet und darin enthaltene Sicherheitshinweise genau gelesen und eingehalten werden.
  • Seite 13 Es dürfen keinerlei medizinisch nicht indizierte Aufnahmen an Personen durchgeführt werden. Bei Schwangeren und Kindern muss stark abgewogen werden, ob eine Aufnahme notwendig ist. Es sollte nach Möglichkeit darauf verzichtet werden. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 13 von 43...
  • Seite 14: Allgemeine Sicherheitshinweis

    Das Röntgenaufnahmesystem PRS 500 B ist nicht für den Dauerbetrieb bestimmt. 2.1.3 Bedienpersonal Das Röntgenaufnahmesystem PRS 500 B darf nur von Personal bedient werden, dass für die Bedienung von diagnostischen Röntgenanlagen entsprechend den jeweiligen Vorschriften ausgebildet ist HINWEIS Am Röntgenaufnahmesystem PRS 500 B dürfen nur ausgebildete und autorisierte Personen arbeiten.
  • Seite 15: Quetsch Und Kollisionsgefahr

    Nichtbeachten kann zu Körperverletzungen (Stauchungen, Prellungen etc.) oder Beschädigungen am Gerät oder Gegenständen führen. 2.1.5 Explosionsschutz Dieses Röntgenaufnahmesystem PRS 500 B ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt. 2.1.6 Strahlenschutz Röntgenstrahlen können Gefahr für Patienten und andere Personen bringen, wenn die Vorschriften für den Betrieb solcher Anlagen nicht eingehalten werden.
  • Seite 16: Elektromagnetische Umgebung Und Beeinflussung Von Geräten

    Funkdiensten. Der Anwender muss gegebenenfalls Abhilfemaßnahmen wie Umsetzung oder Neuausrichtung des Geräts treffen. Das PRS 500 B ist für den Einsatz in einer Umgebung in professionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens vorgesehen (z.B. Kliniken, Chirurgie-Zentren, Physiologie- PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany...
  • Seite 17: Bedienelemente Und Anzeigen

    Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der entsprechenden beigefügten Gebrauchsanweisung. Bedienelemente und Anzeigen Rasterwandstativ Detaillierte Informationen zum Rasterwandstativ entnehmen Sie bitte der beigefügten Gebrauchsanweisung PROGNOST B. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 17 von 43...
  • Seite 18: Bedienelemente Und Anzeigen Rapixx System

    Detaillierte Informationen zum RAPIXX System entnehmen Sie bitte der entsprechenden beigefügten Gebrauchsanweisung. Bedienelemente und Anzeigen CONAXX 2 Detaillierte Informationen zur CONAXX entnehmen Sie bitte der beigefügten Installations- und Gebrauchsanweisung PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 18 von 43...
  • Seite 19: Handhabung

    Autotracking Modus: Der Filmfokusabstand (SID) ist im System festgelegt. Sie können nur die Tischhöhe direkt verstellen. Die Röntgenröhre folgt der Bewegung und stoppt bei dem definierten SID. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 19 von 43...
  • Seite 20: Einstellen Des Licht-/Strahlenfeldes

    Das gewünschte Organprogramm oder die gewünschten Aufnahmedaten einstellen, und die Aufnahme durch Betätigung der Bedienelemente für Aufnahmevorbereitung/Aufnahmeauslösung einleiten. 4.1.1.8 Aufnahmen mit dem lateralen Detektorhalter (optional) • 1. Schritt: Röhre neben den Tisch runter fahren. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 20 von 43...
  • Seite 21 • 3. Schritt: Den Röntgenkopf in Richtung des lateralen Detektorhalters drehen • 4. Schritt: Die Röhrensäule zum lateralen Detektorhalter schieben PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 21 von 43...
  • Seite 22: Aufnahme Am Rasterwandstativ

    Panel liegt HINWEIS Aufgrund der Schutzfunktion des PRS 500 B kann die Röhre nur neben dem Tisch auf die Höhe des Panels im lateralen Halter herunter gefahren werden. Falls die Röhre beim Zentrieren mit dem Panel zu weit nach oben gefahren wird, kann diese aus diesem Grund nicht mehr nach unten gefahren werden.
  • Seite 23: Einstellen Der Röntgenstrahlereinheit Auf Mitte Der Bucky/Grid Entity Am Rasterwandstativ (Horizontaler Zentralstrahl)

    Das gewünschte Organprogramm oder die gewünschten Aufnahmedaten einstellen, und die Aufnahme durch Betätigung der Bedienelemente für Aufnahmevorbereitung/Aufnahmeauslösung einleiten. 4.1.3 Bedienung Tiefenblende Detaillierte Informationen zur Tiefenblende entnehmen Sie bitte der beigefügten Gebrauchsanweisung Tiefenblende. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 23 von 43...
  • Seite 24: Bedienung Röntgenröhre

    Detaillierte Informationen zum RAPIXX System entnehmen Sie bitte der entsprechenden beigefügten Gebrauchsanweisung. Bedienung Software Detaillierte Informationen zur Software entnehmen Sie bitte der beigefügten Installations- und Gebrauchsanweisung CONAXX 2. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 24 von 43...
  • Seite 25: Funktion Des Prs 500 B

    Röntgensystem betriebsbereit. 4.6.2 Ausschalten des PRS 500 B ACHTUNG! Bevor Sie das PRS 500 B System ausschalten drehen Sie bitte den Röhrenkopf auf 0° um unbeabsichtigtes Rotieren zu verhindern und um Beschädigungen an der Tiefenblende zu vermeiden. (1) Betätigen S (ca.
  • Seite 26: Dosimetrische Kalibrierung (Nur Provario Hf)

    Dosimetrische Kalibrierung Venus, CMP, RFX Generatoren, entnehmen Sie bitte der beigefügten Gebrauchsanweisung des Generators. Belichtungsautomatik Wenn das PRS 500 B mit einer Belichtungsautomatik betrieben wird kann die Funktionalität wie folgt überprüft werden: Legen sie ein Phantom oder einen anderen Schwächungsgegenstand in den Strahlengang. Wählen sie eine Messkammer aus und lösen sie eine Aufnahme aus.
  • Seite 27: Sicherheit Und Wartung

    Aus Sicherheitsgründen darf keine Sprühdesinfektion durchgeführt werden, da der Sprühnebel in das Gerät eindringen und dadurch Kurzschlüsse oder Korrosionsbildung verursachen könnte. Alle Bauteile des Röntgenaufnahmesystems PRS 500 B einschließlich Zubehör dürfen nur einer Wischdesinfektion mit geeigneten Flächendesinfektionsmitteln (z.B. Melsept® SF, 15 min. Einwirkzeit bei 2% Konzentration) unterzogen werden.
  • Seite 28: Überprüfung Und Wartung

    Gewährleistungsarbeiten dürfen nur durch ausgebildetes Fachpersonal ausgeführt werden. 5.3.5 Produktlebensdauer Das PRS 500 B ist für eine Lebensdauer von 10 Jahren bei spezifikationsgemäßen Einsatz und regelmäßiger Wartung durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst ausgelegt. Nach Erreichen der Produktlebensdauer erfolgt die weitere Verwendung auf eigene Gefahr.
  • Seite 29: Anwendungsteile Und Teile, Die Wie Ein Anwendungsteil Behandelt Werden

    Anlage sind die dann zumal gültigen Vorschriften und Regelungen zu beachten. Nehmen Sie dazu Kontakt mit Ihrem Vertragspartner oder Ihrer Servicefirma auf oder beauftragen Sie eine auf die Entsorgung der jeweiligen Komponenten spezialisierte Firma. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 29 von 43...
  • Seite 30: Spannungsversorgung

    RFX 50 RFX 60 RFX 80 Ausgangsleistung 55kW 65kW 80kW Netzspannung 380V/400V/440V/480V Phase 3PH-PE (N not needed) Netzfrequenz 50/60 Hz Netzwiderstand pro Phase Tabelle (Spannungsversorgung Generator) PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 30 von 43...
  • Seite 31: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) Nach En 60601-1-2

    Bedienungsanleitung des entsprechenden Röntgengenerators. 6.1.1 Leitlinien und Herstellererklärung Elektromagnetische Störaussendungen Das Röntgenaufnahmesystem PRS 500 B ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Anwender des Röntgenaufnahmesystems sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 32: Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien

    3 V/m 3 V/m einschließlich der Leitungen EN 61000-4-3 80 MHz bis 2.5 GHz verwendet werden als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach der für die Sendefrequenz PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 32 von 43...
  • Seite 33 800MHz bis 2.5GHz = 2 . 1  = 2 . 1  = 3 . 2  0.01 0.12 0.12 0.23 0.38 0.38 0.73 PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 33 von 43...
  • Seite 34 ANMERKUNG 2 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 34 von 43...
  • Seite 35: Technische Daten

    PRS 500 B Gebrauchsanweisung 5014-0-0001 Abmessungen PATIENT PATIENT *OP Bediener PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 35 von 43...
  • Seite 36: Röntgenaufnahmetisch Prognost B

    Thorax Bucky vertikaler Verfahrbereich: 350 - 1800mm Längsfokus - Röhrendistanz (Standard): min.110mm Detaillierte Informationen zum Rasterwandstativ entnehmen Sie bitte der beigefügten Gebrauchsanweisung, Technischen Beschreibung PROGNOST B PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 36 von 43...
  • Seite 37: Schwächungsgleichwert

    Der Aluminium Schwächungsgleichwert der Haube des Rasterwandstatives ist typisch 0,95 und <1 mm Al nach EN 60601-1-3 bei 100kV und einer ersten Halbwertsschichtdicke von 3,7 mm Al. 7.6.1 Schutzart und Schutzklasse Das Röntgenaufnahemesystem PRS 500 B entspricht der Schutzklasse I und enthält Anwendungsteile des Typs B (entsprechende EN 60601-1). Automatische Abschaltdosis 7.7.1...
  • Seite 38: Beschreibung Der Bildzeichen, Schilder Und Abkürzungen

    Klassifikation nach EN 60601-1, Gerät des Typs B Achtung: Kollisionsgefahr für Kopf (stehende Personen verboten) Vorsicht: Quetschmöglichkeit von Fingern oder Händen Vorsicht Vorsicht: Hochspannung Vorsicht: Strahlung PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 38 von 43...
  • Seite 39 Tischhöhenverstellung - Tischplatte nach oben Tischhöhenverstellung - Tischplatte nach unten Tischplattenbremse lösen Hersteller Produktionsdatum Seriennummer Bestellnummer Entsorgungshinweise; WEEE , Waste of Electrical and Electronic Equipement PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 39 von 43...
  • Seite 40: Typenschild

    Bewegens der Röntgenstrahlereinheit oder des Röhrensäulenstatives. Schilder auf der Oberseite des Buckygehäuses Maximal erlaubtes Belastungsgewicht Schilder auf der Tischplatte Maximal erlaubtes Patientengewicht auf der Tischplatte. Maximal Maximal erlaubtes Patientengewicht, Kipplast PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 40 von 43...
  • Seite 41 Öffnen des Gehäuses nur durch autorisiertes Personal! Schilder auf der Röntgenröhrenabdeckung Warnung Röntgenstrahlung Schilder auf der Frontplatte Patientenlagerungstisch Herstellerlogo Schilder auf der Röntgensäule, Rasterwandstativ und EC-Box Product label PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 41 von 43...
  • Seite 42: Positionen Der Schilder Und Aufkleber

    PRS 500 B Gebrauchsanweisung 5014-0-0001 Positionen der Schilder und Aufkleber Das Typenschild finden Sie auf der Rückseite, links, des Patietenlagerungstisches in der Nähe des Bodens. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 42 von 43...
  • Seite 43: Abkürzungen

    PRS 500 B Gebrauchsanweisung 5014-0-0001 Abkürzungen Millimeter Zentimeter Pound Kilogramm °C Grad Celsius Hektopascal Deutsche Industrie-Norm Europäische Norm CE-Kennzeichen Hertz Einschaltdauer Ampere Serien Nummer PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 43 von 43...

Diese Anleitung auch für:

7014-9-0000

Inhaltsverzeichnis