Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Probelauf; Chemikalien Einfüllen; Gerät Von Hand Befüllen - Protec OPTIMAX 2010 Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAX 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Inbetriebnahme

3.6.1

Probelauf

ACHTUNG!
Das Gerät darf nicht trocken laufen!
Die Pumpen müssen bei jeder Inbetriebnahme und Neu Befüllung entlüftet
werden
1
Die drei Ablaufhähne schließen. Die Tanks und Regenerierbehälter mit Wasser befüllen. Den
Wasserzulaufhahn öffnen. Das Netzkabel anschließen und Gerät einschalten. Im Wässerungstank
läuft jetzt Wasser ein. Die Umwälzpumpe läuft jetzt, jedoch muss das Schlauchsystem der Maschine
noch entlüftet werden.
2
Entlüftung der Regenerierpumpe: In den Manuellen Mode gehen und dort die Regenerierpumpe
einschalten. Lassen Sie die Pumpe solange laufen bis in den Tanks keine Blasen mehr aufsteigen
3
Entlüftung der Umwälzpumpe: Die Umwälzpumpe läuft nach dem Einschalten des Gerätes und
entlüftet sich selbsttätig. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, macht sich das durch ein lautes
Laufgeräusch bemerkbar. Die Maschine wieder ausschalten. Die Abflusshähne für Entwickler und
Fixierer fünf Sekunden öffnen und Maschine wieder einschalten. Diesen Punkt wiederholen bis im
Entwickler- und Fixertank keine Luftblasen mehr aufsteigen und die Pumpe leise läuft.
4
Alle Schlauchanschlüsse nochmals auf Dichtheit überprüfen. Maschine ausschalten und Wasser
ablassen.
3.6.2
Chemikalien einfüllen
Die Chemikalien nach Herstellerangaben in den Regenerierbehältern ansetzen und gut durchrühren.
3.6.2.1
Gerät von Hand befüllen
Mit einem geeigneten Gefäß zuerst den Fixierer und dann den Entwickler in die Tanks der Maschine
einfüllen. Vorsichtig einfüllen, ohne dass Spritzer von der einen Chemie in die andere gelangen
(Fixierlösung im Entwickler zerstört diesen).
ACHTUNG!
Beim Einfüllen von Hand, keine Chemie in den Schlitz des Deckelschalters und
auf das Bedienteil gießen. Dies kann zu Beschädigungen der Teile führen.
Beide Saugrohre im entsprechenden Deckel des Regenerierbehälters einrasten und diesen gut
verschließen. Die Regenerierbehälter unter dem Gerät verstauen.
3.6.2.2
Gerät mit der Regenerierpumpe befüllen
Die Befüllung kann auch unter zur Hilfenahme der Regenerierpumpe (wobei dies einiges länger dauert)
erfolgen. In die Chemikalien Tanks müssen zuerst mindestens 1,0 Liter Frischchemie von Hand
eingefüllt werden, damit die Pumpen nichttrocken laufen. Beide Saugrohre im entsprechenden Deckel
des Regenerierbehälters einrasten und diesen gut verschließen. Die Regenerierbehälter unter dem
Gerät verstauen. Den Füllvorgang durch Aufrufen der Funktion Automatische Tankbefüllung aktivieren.
Die Funktion stoppt automatisch wenn das Niveau erreicht ist. Spätestens nach Ablauf von 20 Minuten
schaltet die Funktion sich wieder automatisch ab.
Es ist möglich, dass die Tanks für Entwickler und Fixierer unterschiedlich befüllt werden. Ist dies der Fall,
benützen Sie ein geeignetes Gefäß um die Tanks vollständig aufzufüllen.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010; OPTIMAX 2010 Mammo
Gebrauchsanweisung
5160-0-0001
19 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimax 2010 mammo

Inhaltsverzeichnis