Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Tankbefüllung; Manueller Betrieb - Protec Compact 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Automatische Tankbefüllung
Bei Neubefüllung (Geräteaufstellung, Tankreinigung) können die Verarbeitungs-
bäder durch die Funktion „Automatisches Befüllen" aufgefüllt werden. Dabei wird
der Tank für eine festeingestellte Zeit von 17 Minuten befüllt, d.h. Chemie wird
aus den Regenerierbehältern in die Tanks gepumpt. Zusätzlich wird auch der
Wassertank (8 min Dauer) befüllt. In der Anzeige werden zwei symbolische
Tanks dargestellt (siehe rechts). Nach Ablauf der Funktion „Automatisches Befül-
len" wechselt die Maschine in den Bereitschaftsbetrieb. Sind die Verarbeitungs-
bäder vor Ablauf der Zeit gefüllt, kann das Befüllen manuell beendet werden.
Starten der Funktion „Automatisches Befüllen":
1.
Gerät ausschalten.
2.
Entwickler und Fixierer befüllen: Beide Regenerierzeittasten für Entwickler (7)
und Fixierer (8) gedrückt halten und Gerät einschalten oder Entwickler oder
Fixierer befüllen: Entsprechende Regenerierzeittaste (7 oder 8) gedrückt hal-
ten und Gerät einschalten.
Manuelles Beenden der Funktion „Automatisches Befüllen":
Entwicklerbefüllung beenden:
Regenerierzeittaste Entwickler (7) gedrückt halten und Pfeiltaste „Nach
Unten" (3) drücken.
Fixiererbefüllung beenden:
Regenerierzeittaste Fixierer (8) gedrückt halten und Pfeiltaste „Nach
Unten" (3) drücken.
Die Befüllung des Wasserbades wird erst abgebrochen, nachdem das Befüllen bei-
der Verarbeitungsbäder abgebrochen wurde.

Manueller Betrieb

Im manuellen Betrieb arbeitet das Gerät ohne die Lichtschranke. Der Filmtransport
muß manuell gestartet und gestoppt werden. Die im Manuellen Betrieb eingestell-
ten Betriebsparameter werden im Automatikbetrieb übernommen. Beachten Sie,
daß im Manuellen Betrieb die Film-im-Einzug-Anzeige („– –") abgeschaltet ist. Die
Regenerierung arbeitet im Manuellen Betrieb nicht über Filmflächenmessung son-
dern über einen Standardwert. Im Manuellen Betrieb kann ein Regenerierzyklus
manuell ausgelöst werden.
Umschalten in den manuellen Betrieb:
Bei eingeschalteter Maschine während dem Bereitschaftsbetrieb beide Pfeiltasten
„Nach oben" (2) und „Nach unten" (3) gleichzeitig drücken. Während die Maschine
im Manuellen Betrieb ist blinkt die Anzeige.
Zurückschalten in den Automatikbetrieb:
Im Manuellen Betrieb wenn der Filmtransport steht beide Pfeiltasten „Nach
oben" (2) und „Nach unten" (3) gleichzeitig drücken.
Manuelles Starten und Stoppen des Filmtransportes:
1.
Gerät in Manuellen Betrieb umschalten.
2.
Modustaste Durchlaufzeit (4) drücken - Taste Durchlaufzeit leuchtet.
3.
Filmtransport über die Pfeiltaste „Nach Oben" (2) ein- bzw. über die Pfeiltaste
„Nach Unten" (3) ausschalten.
16
®
COMPACT 2
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 2

Inhaltsverzeichnis