Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filme Werden Nicht Trocken; Film Wird Nicht Ordnungsgemäß Transportiert; Kratzer, Druckstellen, Schmutz Auf Dem Film; Regenerierung - Protec Compact 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose
3.
Mit den Pfeiltasten den Anzeigewert, zunächst in 1-Grad-Schritten, dem Ther-
mometerwert anpassen. Danach die Nachkommastelle anpassen - dazu Ent-
wicklertemperaturtaste gedrückt halten und Wert über Pfeiltasten anpassen.
4.
Gerät wieder ausschalten.
5
Filmfehler

5.1 Filme werden nicht trocken

An den Trocknerrohren tritt Heißluft aus, aber der Film wird trotzdem nicht
befriedigend trocken: Chemie und Filmtyp prüfen. Führt dies zu keinem
Ergebnis, dann kann die Durchlaufgeschwindigkeit der Maschine verringert
werden (siehe
Durchlaufzeit, Seite
5.2 Film wird nicht ordnungsgemäß transportiert
Sitz der Walzenpakete überprüfen, Verriegelung muß geschlossen sein.
Zahnräder an den Walzenpaketen überprüfen. Position der Leitschienen,
bzw. Walzenandruck überprüfen.
Zahnräder am Antriebsmotor und Schnecken auf der Antriebswelle überprü-
fen.

5.3 Kratzer, Druckstellen, Schmutz auf dem Film

Gerade Kratzer in Durchlaufrichtung deuten auf Leitelementfehler hin. Wal-
zenpakete einzeln überprüfen und Leitelemente ausrichten. Bei mechani-
scher Beschädigung, die Leitelemente austauschen.
Druckentwicklung durch verschmutzte oder beschädigte Walzen. Walzen ggf.
austauschen.
6

Regenerierung

6.1 Regenerierpumpe fördert nicht bzw. zu wenig
Ventile in den Anschlußstutzen der Pumpe reinigen.
Kegelventil korrekt einbauen: Durchflußrichtung beachten!
Regenerierpumpe saugt Luft an. Schläuche und Verbindungen überprüfen.
Exzenterstellung prüfen: Fördermenge ca. 710 ml/min (850 ml/min bei 60
Hz Netzanschluß) bei Exzenter-stellung 100%. Excenter nicht unter 50%
stellen.
Auf Leistungssteuerteil an Anschlüsse X6 Entwickler, bzw. X7 Fixierer, bei
eingeschalteter Regenerierung (im Manuellen Betrieb) die Spannung mes-
sen. Ist keine Spannung vorhanden Steuerteil austauschen.
7
Trockner
7.1 In Anzeige erscheint Fehlermeldung „E4"
Folgende Bauteile sind vom Servicetechniker zu prüfen und ggf. auszutauschen:
Leistungssteuerteil (im Stand-by darf an X12 keine Spannung anliegen)
Temperaturfühler
(siehe „Trockner-Temperaturanzeige übersteigt eingestell-
ten Wert" auf Seite
40)
Trocknergebläse
(siehe „Trocknergebläse läuft nicht, kein Wasserzulauf bei
geöffneten Wasserzulaufhahn" auf Seite 40
schwach" auf Seite
40)
Trocknerheizelement
COMPACT 2
TM
14).
und
siehe „Trocknergebläse läuft
®
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 2

Inhaltsverzeichnis