Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protec Compact 2 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose
7.2 Trocknergebläse läuft nicht, kein Wasserzulauf bei geöffneten Wasser-
zulaufhahn
Gerät im Manuellen Betrieb (siehe
an Anschlüssen X9 u. X10 die Spannung messen. Ist keine Spannung vor-
handen, Steuerteil tauschen. Sonst Lüfteranschluß prüfen ggf. Lüfter tau-
schen.
7.3 Trocknergebläse läuft schwach
Ist das Gebläse falsch angeschlossen, dann läuft dieses sehr langsam (Heiz-
element im Luftschacht am Trockner glüht).
Anschlüsse Trocknergebläse:
X9
L
schwarz
X9
Z
braun
X10
N
blau
X10
PE
gelb / grün
7.4 Trocknertemperatur wird nicht erreicht
Temperaturfühler überprüfen: Spannung an X24 auf Leistungssteuerteil zwi-
schen Pin 3 (grün) und Pin 2 (braun) messen. Spannung muß bei 32 °C
ca. 0,32 V betragen.
Am Luftkanal kommt nur Kaltluft: Heizelement im Luftschacht defekt.
Anschluß X12 auf Leistungssteuerteil abziehen und Widerstand des Heizele-
ments messen (ca. 26 Ω).
Sollwert der Trocknertemperatur auf 70 °C einstellen. Spannung an Anschluß
X12 auf Leistungssteuerteil messen. Liegt keine Spannung an, das Steuerteil
austauschen.
7.5 Trockner-Temperaturanzeige übersteigt eingestellten Wert
Temperaturfühler überprüfen: Spannung an X24 auf Leistungssteuerteil zwi-
schen Pin 3 (grün) und Pin 2 (braun) messen. Spannung muß bei 32 °C
ca. 0,32 V betragen.
Sollwert der Trocknertemperatur auf 35 °C einstellen. Spannung an Anschluß
X12 auf Leistungssteuerteil messen. Liegt ständig Spannung an, Steuerteil
austauschen.
7.6 Trocknertemperatur wird nicht erreicht oder ist zu hoch (Anzeige zeigt
ca. 30 °C, bzw. ca. 75 °C an)
Temperaturfühler überprüfen, Temperaturfühler nicht angeschlossen oder
defekt.
8
Wasser
8.1 Spülwasser läuft nicht, Gebläse läuft
Druck im Wasserversorgungsnetz zu niedrig: Mindestdruck 2 bar (29 psi).
Ventil schaltet, hat aber keinen Durchfluß: Grobfilter an der Einlaufseite des
Ventils ist verstopft.
Magnetventil überprüfen.
8.2 Wassertank läuft über
Wasserabflußschlauch (Überlauf) mit stetigem Gefälle verlegen. Das Schlau-
chende muß oberhalb des Abflußniveaus im Siphon liegen.
Wasserabfluß im Tank, Schlauch und Anschlüsse auf Ablagerungen untersu-
chen.
Bei übermäßiger Veralgung kann der Überaufschlauch auch direkt hinten an
der Maschine am Wassertank angeschlossen werden.
40
Seite
16) starten. Am Leistungssteuerteil
®
COMPACT 2
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 2

Inhaltsverzeichnis