Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose; Übersicht - Protec Compact 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose

Fehlerdiagnose
Übersicht
1
Algen ............................................................................................................ 36
1.1 Übermäßiger Algenwuchs im Wasserbad ............................................. 36
2
Allgemein ..................................................................................................... 37
2.1 Gerät „EIN" - keine Funktion.................................................................. 37
2.2 Keine Anzeige aber Umwälzpumpen laufen.......................................... 37
3
Antrieb.......................................................................................................... 37
3.1 Maschine startet nicht automatisch ....................................................... 37
3.2 Maschine stoppt nicht automatisch, Antrieb und Gebläse laufen
ständig ................................................................................................... 91
3.3 Antriebsmotor läuft nicht ........................................................................ 37
3.4 In Anzeige erscheint Fehlermeldung „E2" ............................................. 38
4
Chemikalienbäder ....................................................................................... 38
4.1 Keine Umwälzung im Entwickler o. Fixierer........................................... 38
4.2 Solltemperatur im Entwicklerbad wird nicht erreicht .............................. 38
4.3 Entwicklerbad-Temperaturanzeige übersteigt den eingestellten Wert, Ent-
wicklertemperaturtaste blinkt, zwei Querbalken werden angezeigt ....... 38
4.4 Temperatur im Entwicklerbad zu hoch oder zu niedrig
(Anzeige zeigt Werte um 20 °C, bzw. 42 °C an).................................... 92
4.5 Abgleichen der Badtemperatur / Gemessene Temperatur entspricht nicht
dem angezeigten Wert........................................................................... 38
5
Filmfehler ..................................................................................................... 39
5.1 Filme werden nicht trocken.................................................................... 39
5.2 Film wird nicht ordnungsgemäß transportiert ........................................ 39
5.3 Kratzer, Druckstellen, Schmutz auf dem Film........................................ 39
6
Regenerierung............................................................................................. 39
6.1 Regenerierpumpe fördert nicht bzw. zu wenig ...................................... 39
7
Trockner....................................................................................................... 39
7.1 In Anzeige erscheint Fehlermeldung „E4" ............................................. 39
7.2 Trocknergebläse läuft nicht, kein Wasserzulauf bei geöffneten Wasserzu-
laufhahn ................................................................................................. 40
7.3 Trocknergebläse läuft schwach ............................................................. 40
7.4 Trocknertemperatur wird nicht erreicht .................................................. 40
7.5 Trockner-Temperaturanzeige übersteigt eingestellten Wert.................. 40
7.6 Trocknertemperatur wird nicht erreicht oder ist zu hoch (Anzeige zeigt
ca. 30 °C, bzw. ca. 75 °C an) ................................................................ 40
7
Trockner....................................................................................................... 39
8.1 Spülwasser läuft nicht, Gebläse läuft..................................................... 40
8.2 Wassertank läuft über............................................................................ 40
1
Algen
1.1 Übermäßiger Algenwuchs im Wasserbad
Algenwuchs im Wasserbad ist oft nicht nur ärgerlich, er verursacht erhöhten Reini-
gungsaufwand und hinterläßt oft auch Ablagerungen auf den Filmen. Nimmt der Al-
genwuchs überhand, dann sind Gegenmaßnahmen gefragt:
Lassen Sie abends nach Arbeitsschluß den Wassertank immer ab.
Reinigen Sie das Trockner-Wasser-Walzenpaket regelmäßig. Verwenden Sie
einen weichen Schwamm und Seife um Ablagerungen auf den Walzen zu
entfernen.
Installieren Sie einen Feinfilter im Wasserzulauf der Maschine.
Wenn nichts mehr hilft können Anti-Algen-Zusätze für den Wassertank eine
erhebliche Verbesserung bringen (automatische Dosiergeräte arbeiten hier
am Besten). Jedoch ist bekannt, daß chlorhaltige Mittel u.U. Gummiwalzen
und Edelstahlteile im Tankbereich angreifen (vor deren Einsatz unbedingt
prüfen).
36
®
COMPACT 2
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 2

Inhaltsverzeichnis