Herunterladen Diese Seite drucken

ifm CR2040 Serie Programmierhandbuch Seite 222

Iocontrol

Werbung

ifm
Programmierhandbuch ioControl
2018-11-19
Begriffe und Abkürzungen
>
U
UDP
UDP (User Datagram Protocol) ist ein minimales, verbindungsloses Netzprotokoll, das zur
Transportschicht der Internetprotokollfamilie gehört. Aufgabe von UDP ist es, Daten, die über das
Internet übertragen werden, der richtigen Anwendung zukommen zu lassen.
Derzeit sind Netzwerkvariablen auf Basis von →CAN und UDP implementiert. Die Variablenwerte
werden dabei auf der Basis von Broadcast-Nachrichten automatisch ausgetauscht. In UDP sind diese
als Broadcast-Telegramme realisiert, in CAN als →PDOs.
Dem Protokoll entsprechend, sind diese Dienste nicht bestätigte Dienste: es gibt keine Kontrolle, ob
die Nachricht auch beim Empfänger ankommt. Netzwerkvariablen-Austausch entspricht einer
"1-zu-n-Verbindung" (1 Sender zu n Empfängern).
>
V
Verwendung, bestimmungsgemäß
Das ist die Verwendung eines Produkts in Übereinstimmung mit den in der Anleitung bereitgestellten
Informationen.
>
W
Watchdog
Der Begriff Watchdog (englisch; Wachhund) wird verallgemeinert für eine Komponente eines Systems
verwendet, die die Funktion anderer Komponenten beobachtet. Wird dabei eine mögliche
Fehlfunktionen erkannt, so wird dies entweder signalisiert oder geeignete Programm-Verzweigungen
eingeleitet. Das Signal oder die Verzweigungen dienen als Auslöser für andere kooperierende
Systemkomponenten, die das Problem lösen sollen.
>
Z
Zykluszeit
Das ist die Zeit für einen Zyklus. Das SPS-Programm läuft einmal komplett durch.
Je nach ereignisgesteuerten Verzweigungen im Programm kann dies unterschiedlich lange dauern.
222

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cr2050 serieCr2050Cr2040Cr2051Cr2041Cr2052 ... Alle anzeigen