Herunterladen Diese Seite drucken

ifm CR2040 Serie Programmierhandbuch Seite 168

Iocontrol

Werbung

ioControl CR2041, CR2051
CURRENT_CONTROL
Baustein-Typ = Funktionsbaustein (FB)
Baustein ist enthalten in Bibliothek ifm_CR20n1_Vxxyyzz.LIB
Symbol in CODESYS:
>
Beschreibung
CURRENT_CONTROL arbeitet als Stromregler für die PWMi-Ausgänge.
Der Regler regelt in Abhängigkeit der Periodendauer des PWM-Signals. Die beiden Anstellparameter
KI und KP repräsentieren den Integral- und den Proportional-Anteil des Reglers.
► Zur Ermittlung der besten Einstellung des Reglers bietet sich als Startwert an, KI=50 und KP=50
zu setzen. Je nach gewünschtem Reglerverhalten können die Werte schrittweise vergrößert
(Regler wird härter / schneller) oder verkleinert (Regler wird schwächer / langsamer) werden.
>
Bei Sollwert DESIRED_CURRENT=0 wird der Ausgang sofort auf 0 mA geschaltet, wobei nicht
entsprechend der eingestellten Parameter auf 0 mA heruntergeregelt wird.
Der Regler verfügt über einen schnellen Ausgleichsmechanismus bei Spannungseinbrüchen der
Versorgungsspannung. In Abhängigkeit der Größe des Spannungseinbruchs wird zusätzlich zum
Regelverhalten des Reglers die Ratio des PWMs dementsprechend so vergrößert, dass der Regler so
schnell wie möglich den Sollwert erreicht.
Je nach eingesetzter Steuerungs-Hardware ist ein unterschiedliches Teach-Verhalten zu beachten.
HINWEIS
► Bei der Definition des Parameters DITHER_VALUE darauf achten, dass das resultierende
PWM-Ratio im Arbeitsbereich der Regelung zwischen 0...1000 ‰ bleibt:
• PWM-Ratio + DITHER_VALUE < 1000 ‰ und
• PWM-Ratio - DITHER_VALUE > 0 ‰.
>
Bei PWM-Frequenzen unter 100 Hz und zusätzlichem Dither kann die Stromregelung die
angegebene Genauigkeit (→ Datenblatt) nicht mehr erreichen.
168
8082
8086

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cr2050 serieCr2050Cr2040Cr2051Cr2041Cr2052 ... Alle anzeigen