Herunterladen Diese Seite drucken

ifm CR2040 Serie Programmierhandbuch Seite 221

Iocontrol

Werbung

ifm
Programmierhandbuch ioControl
Begriffe und Abkürzungen
>
Slave
Passiver Teilnehmer am Bus, antwortet nur auf Anfrage des →Masters. Slaves haben im Bus eine
eindeutige →Adresse.
>
Steuerungskonfiguration
Bestandteil der CODESYS-Bedienoberfläche.
► Programmierer teilt dem Programmiersystem mit, welche Hardware programmiert werden soll.
>
CODESYS lädt die zugehörigen Bibliotheken.
>
Lesen und schreiben der Peripherie-Zustände (Ein-/Ausgänge) ist möglich.
>
stopped
stopped (engl.) = angehalten
Betriebszustand eines CANopen-Teilnehmers. In diesem Modus werden nur →NMT-Kommandos
übertragen.
>
Symbole
Piktogramme sind bildhafte Symbole, die eine Information durch vereinfachte grafische Darstellung
Was bedeuten die Symbole und Formatierungen?
vermitteln (→ Kapitel
>
Systemvariable
Variable, auf die via IEC-Adresse oder Symbolname aus der SPS zugegriffen werden kann.
>
T
Target
Das Target enthält für CODESYS die Hardware-Beschreibung des Zielgeräts, z.B.: Ein- und
Ausgänge, Speicher, Dateiablageorte.
Entspricht einem elektronischen Datenblatt.
>
TCP
Das Transmission Control Protocol ist Teil der Protokollfamilie TCP/IP. Jede TCP/IP-Datenverbindung
hat einen Sender und einen Empfänger. Dieses Prinzip ist eine verbindungsorientierte
Datenübertragung. In der TCP/IP-Protokollfamilie übernimmt TCP als verbindungsorientiertes
Protokoll die Aufgabe der Datensicherheit, der Datenflusssteuerung und ergreift Maßnahmen bei
einem Datenverlust. (vgl.: →UDP)
>
Template
Template (englisch = Schablone) ist eine Vorlage, die mit Inhalten gefüllt werden kann.
Hier: Eine Struktur von vorkonfigurierten Software-Elementen als Basis für ein Anwendungsprogramm.
(→ S. 6)).
2018-11-19
221

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cr2050 serieCr2050Cr2040Cr2051Cr2041Cr2052 ... Alle anzeigen