Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzschließen Von Sachgütern; Abbrechen Einer Prüfung; Abschließen Der Prüfung - Megger PAT400-Serie Bedienungsanleitung

Tragbare geräteprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Kurzschließen von Sachgütern
Einige Sachgüter erscheinen gegenüber dem PAT400 möglicherweise als kurzgeschlossen. Dies kann durch hohe induktive Lasten
verursacht werden. In derartigen Fällen wird die folgende Warnmeldung angezeigt:
Warnhinweis: Sachgut ist möglicherweise kurzgeschlossen.
Drücken Sie TEST, um fortzusetzen, oder ESC, um abzubrechen. (Warning: Asset may be short circuit. Press
TEST to continue, ESC to abort)
Nur wenn der Bediener sicher ist, dass das Gerät keinen Kurzschluss aufweist, darf er auf TEST drücken. Ansonsten drücken Sie auf
Esc, um die Prüfung abzubrechen.
3.6 Abbrechen einer Prüfung
Sämtliche Prüfungen können jederzeit durch Drücken der TEST-Taste oder Esc-Taste (Escape) abgebrochen werden.
3.7 Abschließen der Prüfung
Bei Abschluss der Prüfung müssen sämtliche Prüffelder, wie nachstehend dargestellt, die Farbe auf Grün wechseln. Die Prüfergebnisse
werden in der mittleren Spalte angezeigt. Die „Bestanden-Grenzwerte" für jene Prüfgruppe werden rechts angezeigt.
GRAFIK
Bei Abschluss der Prüfung sind die folgenden Optionen verfügbar:
Sachgut erneut bei Nutzung der aktuellen Prüfgruppe prüfen. Warnhinweis: Prüfdaten werden für die
vorhergehende Prüfung nicht gespeichert.
Reparatur-Codes – Ermöglicht das Hinzufügen von Reparaturangaben zu Prüfergebnissen des Sachguts – Siehe
untenstehenden Abschnitt 3.10.
Speichern der Prüfergebnisse im Speicher und Drucken eines Barcode-Etiketts (ein Barcode-Drucker von Megger
muss vor Anforderung dieser Funktion über USB angeschlossen sein).
Speichern der Prüfergebnisse im Speicher und zum Start-Bildschirm zurückkehren.
PAT400 – Tragbarer Geräteprüfer
Prüfablauf wiederholen
Reparatur-Codes
Barcode-Etikett drucken
und Ergebnisse im Speicher
SPEICHERN („SAVE results to
memory")
Ergebnisse im Speicher
SPEICHERN („SAVE results to
memory")
www.megger.com
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat410Pat420Pat450

Inhaltsverzeichnis