Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pat400-Anwender, -Ebenen Und Einstellungen Für Den Zugriff; Anwendernamen, Kontostatus Und Anmelden - Megger PAT400-Serie Bedienungsanleitung

Tragbare geräteprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 PAT400-Anwender, -Ebenen und Einstellungen für den
Zugriff
Der PAT400 umfasst die folgenden Leistungsmerkmale:
Mehrere Anwenderkonten
■ ■
Anmeldeeinrichtung (PIN)
■ ■
Sicherheitsebenen (Vorgesetzter/Anwender)
■ ■
Erfahrungsebenen (Experten-/Anfänger-Modus)
■ ■
Die Anwenderfunktionalität befindet sich unter der Registerkarte „Anwender" („User"), wie nachstehend dargestellt:

11.1 Anwendernamen, Kontostatus und Anmelden

Der PAT400 unterstützt ein oder mehrere Bediener. Jeder Bediener kann einem Anwendernamen (verpflichtend) und einer PIN
(optional) zugewiesen werden und wird als ein „KONTO" („ACCOUNT") bezeichnet.
Die Höchstgrenze beträgt 100 Konten.
Jeder Kontoname ist auf 25 Zeichen begrenzt.
Wenn ein Barcode-Drucker eingesetzt wird (optionales Zubehörteil – Anhang D), erscheint der Name des Anwenderkontos auf dem
ausgedruckten Barcode-Etikett.
PIN-Zahlen weisen eine feste Länge von 4 Ziffern auf, wobei nur die Ziffern 0 bis 9 genutzt werden.
Für Gebiete wie etwa Australien können Anwender ihre Zulassungsnummer eingeben, die bei Einsatz des Zebra-Druckers auf Barcode-
Etiketten ausgedruckt wird.
Ein Konto kann den Status „Vorgesetzter" („Supervisor") oder „Anwender" („User") aufweisen. Sehen Sie im Abschnitt 11.3
„Konten verwalten" nach.
Ein Konto kann das Privileg „Experten-Optionen" („Expert Options") besitzen. Wenn dieser Modus im Menü „Experten-Optionen"
(„Expert Options") aktiviert ist, werden während des Prüfablaufs sämtliche „rat- und hinweisgebenden Meldungen" („advisory
messages") ausgeblendet, was in der Konsequenz Prüfzeiten verkürzt. Sehen Sie im Abschnitt 11.3 „Konten verwalten" nach.
Es muss stets mindestens ein Konto vorhanden sein. Dieses Konto weist stets den Status „Vorgesetzter" („Supervisor") auf.
Der PAT400 wird mit einem eingerichteten Konto ausgeliefert, wobei der Anwendername auf „default" eingestellt ist, wie auf der
nachstehend dargestellten Startseite (Home page) zu sehen.
Das PIN-Kennwort ist am PAT400 im Werksauslieferungszustand nicht aktiviert. Dies ermöglicht es dem PAT400 hochzufahren, und
dem Bediener, mit dem Prüfen zu beginnen, ohne etwas konfigurieren oder sich anmelden zu müssen.
Das standardmäßig eingerichtete Konto kann geändert werden oder weitere Konten können nach Bedarf hinzugefügt werden. Sehen
Sie dazu in den Abschnitten 11.3 „Konten verwalten", 11.3.4 „Konten hinzufügen" und 11.3.5 „Konten löschen" nach.
PAT400 – Tragbarer Geräteprüfer
www.megger.com
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat410Pat420Pat450

Inhaltsverzeichnis