Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nutzung Des Speichers; Wichtiger Überblick - Megger PAT400-Serie Bedienungsanleitung

Tragbare geräteprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Nutzung des Speichers

4.1 Wichtiger Überblick
Sämtliche Datensätze werden unter einem „Kunden" („Client") gespeichert. Der PAT400 kann bis zu 100 Kunden speichern (50
Kunden bei Firmware-Versionen vor 2.20). Jeder Kunde kann bis zu 2000 Standorte haben (50 Standorte bei Firmware-Versionen vor
2.20).
Die Höchstgrenze an Standorten pro Datenbank beträgt insgesamt 25 000.
Der Kunde und Standorte werden in „EINRICHTEN" („SETUP") konfiguriert, siehe dazu Abschnitt 10.
Die PAT400-Geräte werden mit dem Kunden und dem ersten Standort auf „default" („Standardvoreinstellung") eingestellt
geliefert. Alle Ergebnisse werden unter diesem Standard-Kunden und -Standort gespeichert, es sei denn, dies wird in „EINRICHTEN"
(„SETUP") geändert.
Diese Einstellungen können in der Standardvoreinstellung („default") belassen werden. Es wird jedoch empfohlen, dass sie auf den
Namen des Kunden und des Standorts des Prüfstandorts abgeändert werden. Siehe Abschnitt 10.
Sachgüter werden mit mindestens einer „Sachgut-ID" („Asset ID") und einer „Prüfgruppe" („Test Group")
gespeichert.
Ein Kunde kann NICHT doppelte Sachgut-IDs aufweisen, selbst dann nicht, wenn sich diese an unterschiedlichen Standorten befinden.
Jedoch kann dieselbe Sachgut-ID für unterschiedliche Kunden genutzt werden.
Prüfergebnisse werden gespeichert und mit einer Sachgut-ID in Beziehung gebracht. Der interne Speicher kann bis zu 10 000
Prüfergebnisse speichern.
Die Eingabe einer Sachgut-ID, die für den aktuellen Kunden bereits existiert, führt zu einer Warnmeldung „Doppelte Sachgut-ID"
(„duplicate asset ID"). Ändern Sie die Sachgut-ID und drücken Sie dann auf „Speichern" („Save").
Sachgüter können vor oder nach der Prüfung im Speicher gespeichert werden. Der Bildschirm „Sachgut hinzufügen" („Add Asset") ist
nachstehend dargestellt:
PAT400 – Tragbarer Geräteprüfer
www.megger.com
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat410Pat420Pat450

Inhaltsverzeichnis