Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Eines Prüfergebnisses - Megger PAT400-Serie Bedienungsanleitung

Tragbare geräteprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Felddefinitionen
Feld
Sachgut-ID:* (Asset ID:*)
Prüfgruppe:* (Test Group:*)
Beschreibung:
Seriennummer:
Sicherung oder VA-
Bewertung
Raum-ID (Room ID):
Frequenz der
Prüfungswiederholung (M)
(Retest Frequency (M)):
Kunde:* (Client:*)
Standort:* (Location:*)
*Mit (*) bezeichnete Felder sind Pflichtfelder. Daten können nicht gespeichert werden, es sei denn, diese sind ausgefüllt.
HINWEIS:
Leerzeichen können als ein Kunde oder ein Standort gespeichert werden, jedoch erscheinen diese als leere Felder,
wenn sie in Sachgut-Daten angezeigt werden.
4.2 Speichern eines Prüfergebnisses
Bei Abschluss eines Prüfablaufs erscheint die Meldung „Sachgut BESTANDEN" („asset PASSED") und die Taste „SPEICHERN" („SAVE")
erscheint.
1.
Drücken Sie den Hotkey „SPEICHERN" („SAVE")
(„SAVE and PRINT")
Drücken Sie gleichzeitig auf UMSCHALTEN (SHIFT) + „SPEICHERN und DRUCKEN" („SAVE and PRINT"), um ein
Etikett in doppelter Länge zum Umwickeln von Kabeln zu drucken.
PAT400 – Tragbarer Geräteprüfer
Grenzwert
Beschreibung
10000
Eindeutige Zahl oder eine Kombination von Buchstaben und Ziffern. Die Eingabe
ist durch Eintippen mit der Tastatur oder durch Scannen eines Barcode möglich.
Unterschiedliche Kunden können dieselbe ID verwenden. Jedoch kann ein Kunde
keine zwei identischen Sachgut-IDs haben.
100
Drop-down-Feld der verfügbaren Prüfgruppen. Drücken Sie auf OK zum Zugriff
auf die Liste, den AUFWÄRTS/ABWÄRTS-Pfeil zur Auswahl und OK zur Eingabe.
---
Allgemeine Beschreibung des Sachguts (Kühlgebläse, Handbohrmaschine usw.).
---
Die Seriennummer des Herstellers.
---
Sicherung am Netzanschlussstecker angebracht (oder innere Sicherung, wenn
Europa-Stecker verwendet werden); oder VA-Bewertung des Sachguts.
---
Standort des Sachguts auf Raumebene.
---
Frequenz der Prüfungswiederholung in Monaten. Die Standardvoreinstellung ist
auf 12 Monate eingestellt
1001
Kundenname – Dieser wird bei „EINRICHTEN" („SETUP") festgelegt.
20001
Angaben zum Standort. Jedem Kunden können mehrere Standorte zugeordnet
sein – Diese werden bei „EINRICHTEN" („SETUP") festgelegt.
, um ein Barcode-Etikett zu drucken und zu speichern.
Letztes SACHGUT KOPIEREN
(„COPY last ASSET")
Letztes SACHGUT KOPIEREN
und Sachgut-ID erhöhen
(COPY last ASSET and
Increment Asset ID)
Ergebnisse im Speicher
SPEICHERN („SAVE results to
memory")
oder drücken Sie den Hotkey „SPEICHERN und DRUCKEN"
www.megger.com
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat410Pat420Pat450

Inhaltsverzeichnis