Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E - Reparatur Und Gewährleistung; Kalibrierung, Reparatur Und Ersatzteile; Zugelassene Wartungszentren - Megger PAT400-Serie Bedienungsanleitung

Tragbare geräteprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E – Reparatur und Gewährleistung
Das Gerät enthält Bauteile, die auf elektrostatische Aufladung empfindlich reagieren, weshalb die Platine vorsichtig zu handhaben ist.
Wurde der Schutz eines Geräts beeinträchtigt, darf es nicht benutzt werden, sondern muss zur Reparatur durch ausreichend geschulte
und qualifizierte Benutzer eingesandt werden. Der Schutz ist zum Beispiel dann höchstwahrscheinlich beeinträchtigt, wenn das Gerät
sichtbare Schäden aufweist, es die vorgesehenen Messungen nicht ausführt, es über lange Zeit unter ungünstigen Bedingungen
gelagert oder wenn es beim Transport starken Belastungen ausgesetzt wurde.
FÜR NEUE INSTRUMENTE GILT EINE GEWÄHRLEISTUNG VON EINEM JAHR AB DEM DATUM DES ERWERBS DURCH DEN
ANWENDER.
HINWEIS: Jede unbefugte vorherige Reparatur oder Justierung zieht automatisch die Ungültigkeit der Gewährleistung nach sich.

KALIBRIERUNG, REPARATUR UND ERSATZTEILE

Bezüglich der Wartungsanforderungen für Megger-Instrumente wenden Sie sich an:
Megger Instruments Limited
Archcliffe Road
Dover
Kent
CT17 9EN
England.
Tel.: +44 (0) 1304 502 243
Fax: +44 (0) 1304 207 342
Megger verfügt über Kalibrierungs- und Reparatureinrichtungen mit vollständiger Nachverfolgbarkeit, um sicherzustellen, dass Ihr
Prüfgerät stets die hohen Leistungs- und Verarbeitungsstandards erfüllt, die Sie erwarten. Diese Einrichtungen werden durch ein
weltweites Netz zugelassener Reparatur- und Kalibrierungsbetriebe ergänzt, weshalb wir Ihnen eine ausgezeichnete Wartungspflege
für Ihre Megger-Produkte bieten können.
Rückgabe Ihres Produktes an Megger – Wartungszentren in Großbritannien und den USA
1.
Wenn ein Gerät eine Rekalibrierung erforderlich macht oder wenn eine Reparatur notwendig wird, muss zunächst
von der vorstehend angegebenen Adresse eine Rückgabeautorisierungs-Nummer (RA-Nr.) angefordert werden. Sie
werden aufgefordert, die folgenden Informationen anzugeben, damit die Kundendienstabteilung sich auf den Erhalt
Ihres Geräts vorbereiten und Ihnen den bestmöglichen Service bieten kann.
Modell, z. B. PAT400.
Die Seriennummer, die Sie der Geräteunterseite oder dem Kalibrierungszertifikat entnehmen können.
Grund für die Rückgabe, z. B. erforderliche Kalibrierung oder Reparatur.
Fehlerdetails, wenn das Instrument repariert werden soll.
2.
Notieren Sie sich die RA-Nummer. Wenn Sie dies wünschen, kann Ihnen ein Rückgabeetikett per E-Mail oder Fax
zugesandt werden.
3.
Verpacken Sie das Instrument sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden.
4.
Achten Sie darauf, das Rückgabeetikett anzubringen oder die RA-Nummer deutlich an der Außenseite
der Verpackung oder in etwaiger Korrespondenz anzugeben, bevor Sie das Gerät frachtfrei an Megger
senden. Gleichzeitig muss eine Kopie der Rechnung und des Packscheins mit Luftpost übersandt werden,
um die Zollabfertigung zu beschleunigen. Bei erforderlichen Reparaturen von Geräten nach Ablauf des
Gewährleistungszeitraums ist bei Beschaffung der RA-Nummer ein Sofortangebot erhältlich.
5.
Sie können den Fortschritt Ihrer Rücksendung online unter www.megger.com verfolgen.

Zugelassene Wartungszentren

Bei der oben aufgeführten britischen Adresse oder auf der Megger-Website unter www.megger.com erhalten Sie eine Liste
zugelassener Wartungszentren.
PAT400 – Tragbarer Geräteprüfer
www.megger.com
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pat410Pat420Pat450

Inhaltsverzeichnis