WARTUNG
FLÜSSIGKEITSSTÄNDE
Die Flüssigkeitsstände kontrollieren. Flüssigkeiten entsprechend der
Routinewartungstabelle ab Seite 49 wechseln.
• Hinteres Getriebegehäuse
• Getriebe
• Bremsflüssigkeit (alle zwei Jahre sowie bei dunkler Verfärbung oder Verunreinigung
wechseln)
EINNEBELN DES MOTORS
Motor-Konservierungsöl POLARIS Engine Fogging Oil verwenden. Anweisungen auf dem
Aufkleber genau befolgen.
PRÜFEN UND SCHMIEREN
Alle Seilzüge kontrollieren und alle Bereiche des Fahrzeugs gemäß den Empfehlungen der
Routinewartungstabelle ab Seite 49 abschmieren.
EINLAGERUNG DER BATTERIE
Anweisungen zur Einlagerung und zum Aufladen siehe Seite 73.
EINLAGERUNGSORT/ABDECKUNG
Die Reifen auf Solldruck aufpumpen und das ATV mit leicht über den Boden angehobenen
Reifen sicher aufbocken. Der Lagerungsort muss gut belüftet sein. Das Fahrzeug mit einer
POLARIS-Originalabdeckung abdecken. Keine Plastikplanen oder beschichtete
Materialien verwenden, da diese eine ausreichende Luftzirkulation verhindern und die
Bildung von Kondenswasser begünstigen, das Korrosion und Rostbildung fördert.
TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS
Beim Transport des Fahrzeugs nach den folgenden Anweisungen verfahren.
1. Motor abstellen.
2. Einen Gang einlegen.
3. Feststellbremse anziehen.
4. Kraftstoffhahn schließen.
5. Tankdeckel, Öleinfülldeckel und Sitz sichern.
6. Zündschlüssel abziehen, damit er während des Transports nicht verloren geht.
7. Zum Transport stets das Fahrgestell des ATVs mit geeigneten Gurten oder Seilen am
Transportfahrzeug verzurren. Keine Haltegurte am vorderen Stoßfänger, Gepäckträger
oder Lenker anbringen.
78