WARTUNG
PRÜFUNG
Motorlager
▶
Auspuffschall-
dämpfer/
Auspuffrohr
V
Zündkerze
Zündverstellung
V
Verkabelung
▶
Kupplungen
(Abtriebs-/
V
Antriebsseite)
Vorderradlager
V
Bremsflüssigkeit
V
Funkenfänger
Leerlaufdrehzahl
Spureinstellung
V
Scheinwerferein-
stellung
▶ Diese Maßnahmen sind bei Fahrzeugen, die besonders stark beansprucht werden,
häufiger auszuführen.
V Wartungsmaßnahmen, die von einem Polaris-Vertragshändler oder einem anderen
qualifizierten Spezialisten auszuführen sind.
52
WARTUNGSINTERVALL
(JE NACHDEM WAS ZUERST EINTRITT)
BETRIEBS-
STUNDEN
TERMIN
100
12 Mo
100
12 Mo
100
12 Mo
100
12 Mo
100
12 Mo
100
12 Mo
100
12 Mo
200
24 Mo
300
36 Mo
–
–
–
km
(mi)
1600 (1000)
Prüfen.
1600 (1000)
Prüfen.
1600 (1000)
Prüfen, bei Bedarf wechseln.
1600 (1000)
Prüfen.
Auf Verschleiß, korrekten Verlauf,
elektrische Sicherheit prüfen;
1600 (1000)
Steckverbindungen, die Wasser,
Schlamm o. ä. ausgesetzt waren, mit
dielektrischem Fett behandeln.
Prüfen; reinigen; abgenutzte Teile
1600 (1000)
austauschen.
1600 (1000)
Prüfen, bei Bedarf wechseln.
3200 (2000)
Alle zwei Jahre wechseln.
4800 (3000)
Reinigen.
Bei Bedarf justieren.
Regelmäßig prüfen; bei Bedarf
justieren.
Bei Bedarf justieren.
BEMERKUNGEN