AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE
AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
BEDIENELEMENTE
SCHALTER/TASTEN
LICHTSCHALTER
q
Der Scheinwerferschalter
dient zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung sowie zum
Umschalten zwischen Fernlicht und Abblendlicht. Zum Einschalten der Scheinwerfer muss
sich der Zündschlüssel in der Stellung EIN befinden.
MOTORABSCHALTER
w
Vor dem Anlassen des Motors das obere Ende des Schalters
nach unten in Stellung
EIN drücken. Um den Motor abzustellen, das untere Ende des Schalters nach unten in
Stellung AUS drücken. Solange sich der Schalter in der Stellung AUS befindet, kann der
Motor nicht angelassen werden bzw. laufen.
SCHLÜSSELHAUPTSCHALTER
e
Vor dem Anlassen des Motors den Schlüsselhauptschalter
im Uhrzeigersinn in Stellung
EIN drehen. Den Hauptschalter ausschalten, um den Motor abzustellen und die gesamte
Stromversorgung des Fahrzeugs abzuschalten.
ANLASSERKNOPF
Um den Motor anzulassen, sicherstellen, dass der Motorabschalter in Stellung EIN steht
r
Den Schlüsselhauptschalter einschalten. Den Anlasserknopf
drücken.
OVERRIDE-KNOPF (RÜCKWÄRTSGANG-DREHZAHLBEGRENZER)
Dieses Fahrzeug ist mit einem Rückwärtsgang-Drehzahlbegrenzsystem ausgerüstet. Um
beim Zurückstoßen eine höhere Drehzahl zu erzielen, den Gashebel loslassen und den
t
Override-Knopf
drücken.
WARNUNG
Das Betätigen des Override-Knopfes bei gedrücktem Gashebel kann zum Kontrollverlust
und damit zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Vor dem Betätigen des
Override-Knopfes grundsätzlich den Gashebel freigeben.
29