FUNKENFÄNGER
Missachten der folgenden Warnhinweise bei der Wartung des Funkenfängers kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Motor niemals in einem geschlossenen
Raum laufen lassen. Alles brennbare Material aus der Nähe des Arbeitsbereiches
entfernen. Augenschutz und lederne Arbeitshandschuhe tragen. Während des
Reinigungsvorgangs nicht hinter oder vor dem Fahrzeug stehen. Sich niemals unter ein
Die Auspuffanlage kann äußerst heiß werden. Den Funkenfänger nicht bei heißem
System warten. Vor dem Ausführen der nächsten Schritte die Bestandteile abkühlen
Regelmäßig gemäß nachfolgender Anleitung Kohleablagerungen vom Funkenfängergitter
entfernen.
1. Die drei Schrauben
abnehmen.
2. Das Funkenfängergitter mit einer Bürste mit Naturborsten reinigen. Synthetische
Borsten können schmelzen, wenn die Auspuffanlage noch warm ist. Nötigenfalls
Schmutz mit Druckluft vom Sieb wegblasen.
3. Das Sieb auf Abnutzungserscheinungen und Schäden prüfen. Falls erforderlich
austauschen.
4. Die Dichtung ausbauen und überprüfen. Wenn sie abgenutzt oder schadhaft ist, eine
neue Dichtung einbauen.
5. Dichtung und Funkenfänger wieder anbringen.
6. Schrauben auf ein Drehmoment von 5,6 Nm (50 in-lb) anziehen.
WARNUNG
geneigtes Fahrzeug begeben.
q
entfernen und den Funkenfänger vom Ende des Schalldämpfers
lassen.
WARTUNG
69