Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris Phoenix 200 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
STUFENLOSES GETRIEBESYSTEM (CONSTANT VARIABLE
TRANSMISSION, CVT)
Missachten dieser Warnhinweise kann zu Unfällen mit schweren oder tödlichen
Nehmen Sie keine Änderungen an Teilen des CVT-Systems vor. Anderenfalls kann das
System geschwächt werden und bei hoher Geschwindigkeit ausfallen. Das CVT-System
ist präzise ausgewuchtet. Jede Veränderung verursacht Unwuchten und Schwingungen,
die andere Bauteile zusätzlichen Belastungen aussetzen.
• Stets alle empfohlenen Wartungsmaßnahmen durchführen. Suchen Sie für
Wartungsarbeiten und Reparaturen bitte Ihren POLARIS-Händler oder einen anderen
qualifizierten Servicespezialisten auf.
• Dieses CVT-System ist nur für POLARIS-Produkte konzipiert. Bauen Sie es nicht in
andere Produkte ein.
• Sicherstellen, dass das CVT-Gehäuse während des Betriebs immer sicher befestigt
ist.
TROCKNEN DES CVT-SYSTEMS
Es kann vorkommen, dass unabsichtlich Wasser in das CVT-System gelangt. Trocken Sie
das PVT-System nach den folgenden Anweisungen, bevor Sie das Fahrzeug erneut in
Betrieb nehmen. Die Ablassschraube befindet sich an der Unterseite der CVT-Abdeckung.
1. Die CVT-Ablassschraube von der Unterseite des CVT-Gehäuses entfernen.
2. Wasser vollständig ablaufen lassen. Ablassschraube wieder eindrehen.
3. Motor anlassen. Getriebe in den Leerlauf (N) schalten.
4. 10–15 Sekunden lang mit variierendem Gas fahren, um die Feuchtigkeit aus dem
System zu entfernen und den Riemen und die Kupplungsbestandteile durch Luftzufuhr
zu trocknen. Nicht mehr als 10 Sekunden lang Vollgas geben.
5. Motor auf Leerlaufdrehzahl verlangsamen lassen, dann den Vorwärtsgang (F) einlegen.
6. Prüfen, ob der Riemen schlüpft. Wenn ja, den Vorgang wiederholen.
7. Das Fahrzeug muss so bald wie möglich gewartet werden. Diese Wartung kann von
Ihrem POLARIS-Händler durchgeführt werden.
Kontakt mit Salzwasser führt zu Korrosion an Metall-Bauteilen. Wenn Ihr Fahrzeug öfter
mit Salzwasser in Kontakt kommt, spülen Sie es regelmäßig mit Süßwasser ab.
70
WARNUNG
Verletzungen führen.
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis