BETRIEB
BERGAB FAHREN
Beim Bergabfahren die folgenden Sicherheitsregeln einhalten:
1. Steile Steigungen meiden (maximal 15°).
2. Körpergewicht zur Bergseite verlagern. Körpergewicht zum Heck des Fahrzeugs
verlagern.
3. In gerader Linie bergab fahren.
4. Geschwindigkeit herabsetzen. Eine zu schnelle Bergabfahrt birgt die Gefahr, die
Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
5. Vorder- und Hinterradbremsen gleichzeitig ganz leicht betätigen, um die
Verlangsamung der Fahrt zu unterstützen.
WENDEN AN HÄNGEN
1. Den rechten Bremshebel (Vorderradbremse) betätigen, um das Fahrzeug anzuhalten.
2. Feststellbremse anziehen und dabei das Körpergewicht auf der Bergseite halten.
3. Vorwärtsgang (F) eingelegt lassen und Motor abschalten.
4. Zur Bergseite hin absteigen. Ist das Fahrzeug genau bergauf gerichtet, links absteigen.
5. Oberhalb des Fahrzeugs stehend den Lenker bis zum Anschlag nach links
einschlagen.
6. Angezogenen linken Bremshebel (Hinterradbremse) festhalten,
Feststellbremsensperre lösen und das Fahrzeug langsam nach rechts rollen lassen, bis
es quer zum Hang oder etwas talwärts gerichtet steht.
7. Feststellbremse anziehen. Wieder auf dem Fahrzeug Platz nehmen und Körpergewicht
zur Bergseite verlagern.
8. Motor bei eingelegtem Vorwärtsgang (F) anlassen.
9. Die Feststellbremse lösen und langsam anfahren. Die Geschwindigkeit mit der
Hinterradbremse kontrollieren, bis das Fahrzeug ebeneren Boden erreicht.
44