Abschnitt 12: Kalibrierung/Wartung und Reinigung
Reinigung - Wichtig!
Damit der Laser stets wie neu funktioniert, müssen Sie ihn sauber halten! Ein minimaler
Aufwand von fünf Minuten am Tag verhindert ein Ansammeln von Produktresten und
Abfällen, die Probleme verursachen können. Der Laser erfordert fast keine Wartung,
solange Sie ihn SAUBER HALTEN!
Verwenden Sie zu diesem Zweck ein weiches Tuch und ein mildes Lösungsmittel wie
Isopropylalkohol, um Rauch und Dampfrückstände vom Tisch, Kreuzträger und anderen
Stellen zu entfernen, an denen sich Verschmutzungen und Abfälle anhäufen können.
Beim Reinigen der optischen Komponenten ist mit besonderer Sorgfalt zu verfahren.
Beachten Sie dazu die Hinweise auf den folgenden Seiten.
Reinigen des Autofokus-Kolbens
Der unten abgebildete Autofokus-Kolben ist im hinteren Bereich des Wagens montiert,
an dem die Fokuslinse befestigt ist. Sein Durchmesser ist ca. 6,4 mm und er ist ca. 5 cm
lang. Der untere Schaft muss regelmäßig gereinigt werden, um ein präzises Fokussieren
zu ermöglichen. Wischen Sie den Kolben mit einem Baumwolltuch und einem milden
Haushaltsreiniger oder Isopropylalkohol ab, bis er sauber ist.
Autofokus-Kolben
105